No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Richter Müller zu Wahldebakel in Berlin: "Wie in einem diktatorischen Entwicklungsland"

rtnews by rtnews
06/10/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nach einer ersten Aufarbeitung des katastrophalen Ablaufs der Bundestagswahl in Berlin im September 2021 ist nach aktuellem Stand eine Wiederholung in etwa 300 der 2.256 Wahlbezirke geplant. Bezugnehmend der damaligen Landesergebnisse wird eine komplette Wiederholung der Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus mittlerweile als notwendig befunden. Bei einer möglichen neuen Auszählung nach Stimmabgabe der Berliner sollen jedoch dann nur die Zweitstimmen für das Bundesergebnis ausschlaggebend gewertet werden.

Peter Müller, Richter am Bundesverfassungsgericht (ehemals Ministerpräsident, 1999 bis 2011, wie auch Justizminister des Saarlandes, 2009 bis 2011) äußerte sich in dem FAZ–Podcast: “Einspruch – Alles was Recht ist” zu den jüngsten Erkenntnissen aus der Anhörung eines Wahlprüfungsausschuss des Bundestags im Mai und der aktuellen rechtlichen Einschätzung des Berliner Verfassungsgerichtes. 

In einem vernichtenden Urteil definiert der Richter am Bundesverfassungsgericht unmissverständlich seine persönliche Sicht auf die Causa “Wahldebakel”:

“Also, wenn sich das so darstellt, wie das den Medien so zu entnehmen ist, dann dürfte das ein einmalig gelagerter Fall sein (…) Da werden ja Verhältnisse geschildert (zum Ablauf des gesamten Wahltages in Berlin) (…) so etwas hätte man sich vor einigen Jahrzehnten vorstellen können, in einem diktatorischen sogenannten Entwicklungsland, aber doch nicht mitten in Europa, mitten in Deutschland.”

“Vergleichbare Abläufe” hätten in dieser Form “noch nie in Deutschland stattgefunden”, so Müller im FAZ-Podcast-Interview. Er weist jedoch in dem Interview darauf hin, dass bei einer Gesamtbetrachtung die Ergebnisse zur Bundestagswahl eindeutig von der Berliner Landtagswahl zu unterscheiden seien. “Das sind zwei unterschiedliche Wahlen”, so der Bundesverfassungsrichter. Rechtliche wie organisatorische Abläufe müssten dabei separat betrachtet werden. Dies würde sich auch auf die Situation der “Wahlprüfungsverfahren” beziehen. 

Dies bedeutet, dass in Berlin das Landesverfassungsgericht verantwortlich ist. Bezogen auf mögliche Irritationen und Fehler bezugnehmend der Bundestagswahlergebnisse ist wiederum der Bundestag für eine Klärung zuständig. Eine diesbezügliche mögliche “Wahlprüfungsbeschwerde” würde daher dann direkt an das Bundesverfassungsgericht gerichtet. Müller zusammenfassend: “Einen zwingenden Gleichlauf gibt es nicht”.

Die juristische Frage bei einer Gesamtbetrachtung würde nach Müllers Verständnis jedoch weiterhin lauten:

“Sind die möglicherweise bei der Wahl festzustellenden Wahlfehler so gravierend, dass sich das Bestandsinteresse an der Aufrechterhaltung des Wahlergebnisses nicht durchsetzen kann und stattdessen eine komplette Neuwahl durchgeführt werden muss?”

Dabei könnte das übergeordnete Bundesverfassungsgericht eine finale Entscheidung des Berliner Landgerichts ergänzend überprüfen. Dafür wäre jedoch eine Verfassungsbeschwerde unter “dem Gesichtspunkt, dass diese Entscheidung grundlegende Verfahrensrechte missachtet hat. (…) Das kein effektiver Rechtsschutz gewährleistet wurde”. Das abschließende Urteil von Richter Müller zu dem gesamten Vorgang lautet in einem Resümee der Ereignisse:

“Das Wahlrecht ist das fundamentale Recht in der Demokratie und da muss es gewährleistet sein, dass die Wählerinnen und Wähler wissen, was mit ihrer Stimme passiert, ohne dass sie sich, um diese Frage zu klären, juristischer Expertise bedienen müssen.”

Mehr zum Thema – Berliner Chaos-Wahl: Verfassungsgerichtshof hält Wiederholung für nötig



Source link

Tags: BerlindiktatorischeneinemEntwicklungslandquotMüllerquotWieRichterWahldebakel
rtnews

rtnews

Related Posts

Fico kontert Kallas' Kritik wegen seines Besuchs in Moskau: Gegen EU-Politik des Eisernen Vorhangs
Deutschland

Fico kontert Kallas' Kritik wegen seines Besuchs in Moskau: Gegen EU-Politik des Eisernen Vorhangs

10/05/2025
2
Merz, Macron, Starmer und Tusk treffen Selenskij in Kiew – vierte Auslandsreise des neuen Kanzlers
Deutschland

Merz, Macron, Starmer und Tusk treffen Selenskij in Kiew – vierte Auslandsreise des neuen Kanzlers

10/05/2025
0
Pakistan beginnt Militäroperation gegen Indien
Deutschland

Pakistan beginnt Militäroperation gegen Indien

10/05/2025
2
Rumänien vor der zweiten Runde: Präsidentschaftswahlen zwischen Unterwerfung und Rebellion
Deutschland

Rumänien vor der zweiten Runde: Präsidentschaftswahlen zwischen Unterwerfung und Rebellion

10/05/2025
4
Der Westen demontiert die Grundlagen von 1945
Deutschland

Der Westen demontiert die Grundlagen von 1945

10/05/2025
3
Litauen: Premier rief dazu auf, den Tag des Sieges über den Faschismus nicht zu feiern
Deutschland

Litauen: Premier rief dazu auf, den Tag des Sieges über den Faschismus nicht zu feiern

10/05/2025
5
Next Post
"Beste digitale Verwaltung der Welt" – UN kürt Berlin und sorgt für Amüsement

"Beste digitale Verwaltung der Welt" – UN kürt Berlin und sorgt für Amüsement

Brutale Attacke in Mexiko: Bandenmitglieder töten Bürgermeister und 17 weitere Menschen

Brutale Attacke in Mexiko: Bandenmitglieder töten Bürgermeister und 17 weitere Menschen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Fico kontert Kallas' Kritik wegen seines Besuchs in Moskau: Gegen EU-Politik des Eisernen Vorhangs
  • Merz, Macron, Starmer und Tusk treffen Selenskij in Kiew – vierte Auslandsreise des neuen Kanzlers
  • Pakistan beginnt Militäroperation gegen Indien
  • Rumänien vor der zweiten Runde: Präsidentschaftswahlen zwischen Unterwerfung und Rebellion
  • Der Westen demontiert die Grundlagen von 1945

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?