No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Rheinland-Pfalz: Innenminister wegen Führungsversagen im Fokus vom U-Ausschuss zur tödlichen Flut

rtnews by rtnews
20/07/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Wer trägt die Schuld für das Komplettversagen der Behörden? Eine Frage, auf die auch ein Jahr nach der Flutkatastrophe im Ahrtal keine Antwort gefunden ist. Ein Untersuchungsausschuss soll es endlich klären. Doch bereits jetzt steht fest: Die Aufarbeitung wird noch lange dauern.

Die Aufarbeitung der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal im vergangenen Juli mit 134 Toten ist noch lange nicht vorbei. Bereits seit einem Dreivierteljahr soll ein Untersuchungsausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags klären, wer die Verantwortung für die Tragödie trägt. Nun gerät das rheinland-pfälzische Innenministerium zunehmend in Bedrängnis. Haben die Verantwortlichen um Innenminister Roger Lewentz (SPD) bewusst gelogen?

War es wirklich so unvorhersehbar, dass die Ahr am Ende eines tagelangen Dauerregens mit heftigen Gewittern rasant ansteigen würde? Weshalb wurde nicht gehandelt, als das Wasser stieg? Fragen, denen sich nun auch Markus Brugger als der damalige Dienstgruppenleiter im Lagezentrum des Innenministeriums stellen musste. Am vergangenen Freitag hatte er vor dem Untersuchungsausschuss des Landtags als Zeuge ausgesagt.

Nach Kenntnisstand der Obleute hatte Brugger am Flutabend unter anderem einen Anruf vom Umwelt-Staatssekretär Erwin Manz (Bündnis 90/Die Grünen) erhalten. Über das Telefonat, das um 22:24 Uhr stattfand, hatte Manz im März vor dem U-Ausschuss bereits berichtet. Während des Gesprächs habe der Staatssekretär demnach an Brugger appelliert, alle möglichen Kräfte zu mobilisieren, unter anderem die Bundeswehr, weil an der Ahr Menschen gerettet werden müssten und das Wasser bereits bis zum ersten Stockwerk von Häusern stehe.

Bei seiner Befragung erklärte Brugger am Freitag jedoch, dass er sich nicht daran erinnern könne, aufgrund dieses Anrufs etwas veranlasst zu haben: “Kann mich nicht erinnern, dass ich aufgrund dieses Anrufes von Manz etwas veranlasst hätte.” Er könne zudem auch nicht bestätigen, dass von dem Anruf ein dringender Appell ausgegangen sei. Im weiteren Verlauf der Befragung kristallisierte sich zudem heraus, dass der ehemalige Dienststellenleiter offenbar auch nicht aktiv wurde, nachdem er diverse Anrufe aus der Führungszentrale des Polizeipräsidiums Koblenz erhalten hatte, wonach an der Ahr dringend Kräfte benötigt würden. An Details der Telefonate könne er sich nicht mehr erinnern, so Brugger zu den Obleuten. 

Klar ist den Mitgliedern des Untersuchungsausschusses angesichts der Ungereimtheiten nach Auswertung der Vernehmungen indessen lediglich eines: einer der beiden Befragten lügt. “Entweder sagte der Zeuge Brugger in seiner Vernehmung nicht die Wahrheit oder er war in Anbetracht der Lage komplett überfordert”, erklärte der Obmann der Freien Wähler, Stephan Wefelscheid, im Anschluss dem SWR. Er habe Zweifel an der Glaubwürdigkeit Bruggers, “da dessen Schilderung sich auch nicht mit den Schilderungen weiterer Zeugen deckt”. Sollte sich bestätigen, “dass Brugger schlicht überfordert war, würde das auch erklären, warum der Innenminister erst so spät über die tatsächliche Lage informiert wurde”, so Wefelscheid.

Lag die Schuld vielleicht doch eher beim Innenminister Lewentz?

Für die anderen Oppositions-Fraktionen rückt jedoch bereits ein ganz anderer in den Fokus der Ermittlungen: der Innenminister Roger Lewentz. “Es wäre die Aufgabe von Innenminister [Roger] Lewentz und ADD-Präsident [Thomas] Linnertz [SPD] gewesen, ihre Häuser tatsächlich und persönlich zu führen und die bestmögliche Informationsbeschaffung anzuordnen. Ein erstes, noch unvollständiges Lagebild konnte aufgrund dieses Versagens erst am Morgen des 15. Juli 2021 erstellt werden”, sagte CDU-Obmann Dirk Herber.

Auch der AfD-Abgeordnete Michael Frisch sieht die Verantwortung für die Tragödie vielmehr bei Lewentz: “Entweder hat man ihn nicht ausreichend informiert oder er hat die Lage völlig falsch eingeschätzt. In beiden Fällen trägt er die politische Verantwortung für folgenschwere Fehler, die viele Menschenleben gekostet haben dürften.” Der Innenminister hatte seinerzeit einen Chatverkehr übermittelt, der das Chaos in der Landesregierung belegen sollte.

Als die Flut bereits zahlreiche Tote gefordert hatte, schrieb Ministerpräsidentin “Malu” Dreyer (SPD) demnach am 14. Juli noch um 21:42 Uhr per SMS an Lewentz: “Ich höre, dass der Höchststand Hochwasser erst Morgen Mittag erreicht ist.” Offenbar wäre das eine Fehlinformation. Doch stimmen die Äußerungen des Innenministers? Bis heute ist der vollständige Chatverlauf nicht belegt, noch wurden Screenshots vom Smartphone des Ministers gemacht.

Auch der Fernsehjournalist Willi Willig erhebt schwere Vorwürfe gegen Lewentz. Er habe damals gegen 19:45 Uhr mit Lewentz telefoniert, kurz nachdem dieser die Technische Einsatzleitung im Kreis Ahrweiler verlassen hatte, berichtete er als Zeuge am Freitag vor dem U-Ausschuss. Lewentz habe in dem Telefonat berichtet, ein Haus in Schuld sei eingestürzt und der Minister habe die Zustände als “katastrophal und wirklich schlimm” geschildert. Der Innenminister habe aber nicht den Eindruck gemacht, als erwarte er, dass die Lage dramatisch werden könne, oder als hätte er von irgendwem darauf einen Hinweis bekommen.

Angesicht der neuen Erkenntnisse forderten CDU und AfD den Innenminister von Rheinland-Pfalz nun erneut dazu auf, “sich zu diesen neuen Erkenntnissen zu erklären”. Bei der Jahrhundertflut im Ahrtal vor einem Jahr wurden von den Wassermassen neben Häusern und Brücken auch ganze Ortschaften weggerissen. Rund 9.000 Gebäude waren bei der Tragödie zerstört oder beschädigt worden. 17.000 Menschen verloren ihr Zuhause. 134 Menschen starben.

Mehr zum Thema – Flutkatastrophe im Ahrtal: Landrat Pföhler hat zuerst seinen Porsche gerettet



Source link

Tags: FlutFokusFührungsversagenInnenministerRheinlandPfalztödlichenUAusschussvomwegenzur
rtnews

rtnews

Related Posts

Trump kündigt Freilassung von Geiseln an – Israel greift erneut Verteilzentrum an
Deutschland

Trump kündigt Freilassung von Geiseln an – Israel greift erneut Verteilzentrum an

19/07/2025
0
Strompreis: Netzentgelte haben sich innerhalb von zehn Jahren verdoppelt
Deutschland

Strompreis: Netzentgelte haben sich innerhalb von zehn Jahren verdoppelt

19/07/2025
0
USA haben Europa bezwungen: Unbeugsame Gallier nuckeln nuklearen Energy-Drink und leisten Widerstand
Deutschland

USA haben Europa bezwungen: Unbeugsame Gallier nuckeln nuklearen Energy-Drink und leisten Widerstand

19/07/2025
0
Seymour Hersh: Selenskij kann sich nicht mehr lange halten
Deutschland

Seymour Hersh: Selenskij kann sich nicht mehr lange halten

19/07/2025
2
Kirill Dmitrijew: Die EU-Sanktionen schaden vor allem der EU selbst
Deutschland

Kirill Dmitrijew: Die EU-Sanktionen schaden vor allem der EU selbst

19/07/2025
0
Auto rast in Menschenmenge in Los Angeles – Mindestens 31 Verletzte
Deutschland

Auto rast in Menschenmenge in Los Angeles – Mindestens 31 Verletzte

19/07/2025
0
Next Post
KANEKOA HITS PAYDIRT: Wiederhergestellte Textnachricht sollte zur Amtsenthebung von Joe Biden und zur sofortigen Verhaftung von Hunter Biden führen

KANEKOA HITS PAYDIRT: Wiederhergestellte Textnachricht sollte zur Amtsenthebung von Joe Biden und zur sofortigen Verhaftung von Hunter Biden führen

Verunglimpfung zum Gedenktag: Stauffenberg laut Jusos kein "anständiger" Antifaschist

Verunglimpfung zum Gedenktag: Stauffenberg laut Jusos kein "anständiger" Antifaschist

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump kündigt Freilassung von Geiseln an – Israel greift erneut Verteilzentrum an
  • Strompreis: Netzentgelte haben sich innerhalb von zehn Jahren verdoppelt
  • USA haben Europa bezwungen: Unbeugsame Gallier nuckeln nuklearen Energy-Drink und leisten Widerstand
  • Seymour Hersh: Selenskij kann sich nicht mehr lange halten
  • Kirill Dmitrijew: Die EU-Sanktionen schaden vor allem der EU selbst

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?