No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Reuters: Die Bosse der EU-Industrie wollen wieder russisches Gas

rtnews by rtnews
14/04/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Deutsche Chemie- und französische Energiekonzerne sprechen beide von der Notwendigkeit, billige russische Energie zu importieren. Die Planungen, russisches Erdgas durch LNG aus Katar und den USA zu ersetzen, sind weitgehend gescheitert.

Die deutsche chemische Industrie ist in einer “ernsten Krise” und braucht dringend eine Rückkehr zum billigen russischen Gas, berichtete Reuters am Montag und berief sich dabei auf Manager dieser Unternehmen. Die französischen Energiekonzerne Engie und Total erklärten gegenüber der Nachrichtenagentur ebenfalls, dass sie sich eine Wiederaufnahme der Kohlenwasserstoffimporte aus Russland vorstellen können.

Mit einem Ergebnis von 225,5 Milliarden waren Chemie- und Pharmafirmen im Jahr 2023 Deutschlands drittgrößte Industrie, hinter den Automobilunternehmen und dem Maschinenbau, so der Rat der europäischen Chemieindustrie.

Die EU hat beschlossen, Importe russischen Gases bis 2027 einzustellen, nachdem vor drei Jahren der Konflikt zwischen Kiew und Moskau eskaliert war. Brüssel will sie durch das teurere verflüssigte Erdgas (LNG) aus Katar und den Vereinigten Staaten ersetzen.

Die Gespräche mit Katar stecken jedoch in der Sackgasse, und Washingtons Bewegungen fort von der EU unter US-Präsident Donald Trump haben, zusammen mit dessen Zollkampagne, die EU-Führung an der Zuverlässigkeit der amerikanischen Lieferungen zweifeln lassen.

“Wir sind in einer ernsten Krise und können nicht warten”, sagte Christof Günther, Geschäftsführer von InfraLeuna, zu Reuters. InfraLeuna ist der Standort von Anlagen von Dow Chemical und Shell und einer der größten deutschen Standorte der chemischen Industrie.

“Das ist ein Tabuthema”, fügte Günther hinzu und sagte, viele seiner Kollegen seien sich einig, dass es nötig sei, zu russischem Gas zurückzukehren.

Vor 2022 befriedigte Russland bis zu 60 Prozent der deutschen Nachfrage nach Erdgas. Der Verlust günstiger Lieferungen ließ die Energiepreise deutlich steigen und führte zu Produktionseinschnitten und Arbeitsplatzverlusten in der ganzen deutschen Industrie.

“Wir brauchen russisches Gas, wir brauchen billige Energie ‒ egal, woher sie kommt”, sagte Klaus Paur, Geschäftsführer von Leuna-Harze, einem petrochemischen Unternehmen im LeunaPark.

Auch die französischen Energieunternehmen Engie und Total haben sich für die Wiederaufnahme der Gaskäufe von Russland ausgesprochen.

“Wenn es einen vernünftigen Frieden in der Ukraine gibt, können wir zu Mengen von 60 Milliarden Kubikmetern, vielleicht 70, im Jahr zurückkehren”, sagte Didier Holleaux, Vizepräsident von Engie, zu Reuters.

Die EU hatte jährlich 150 Milliarden Kubikmeter Pipelinegas aus Russland importiert, was den Bedarf zu 40 Prozent deckte. Wenn der Ukraine-Konflikt beigelegt ist, könnte das Land 20 bis 25 Prozent liefern, sagte Holleaux.

“Europa wird nie zu einem Import von 150 Milliarden Kubikmetern zurückkehren […] aber es könnten vielleicht 70 Milliarden sein”, schlug der Geschäftsführer von Total, Patrick Pouyanné, vor.

Russland hat vielfach betont, es sei ein verlässlicher Energielieferant, und im Januar hatte der Kreml erklärt, Moskau werde die Gaslieferungen in die EU wieder aufnehmen, wenn es dafür Käufer gebe.

Das russische Gas erreichte Deutschland und von dort aus weitere Teile der EU über die Nord-Stream-Unterwasserpipelines, die bei einem Sabotageangriff 2022 beschädigt wurden. Ein Strang von Nord Stream 2 ist jedoch noch intakt.

Durch die TurkStream-Pipeline, die von der Türkei durch den Balkan verläuft, erhält die EU immer noch russisches Erdgas.

Eine wichtige Pipeline, die durch die Ukraine Gas nach Italien, in die Slowakei und nach Ungarn lieferte, wurde stillgelegt, nachdem Kiew im Januar eine Verlängerung des Transitvertrags verweigert und eine Gasmessstation an der Grenze in die Luft gejagt hatte.

Mehr zum Thema ‒ Sold der “Freiheit”: EU blecht 1,3 Billionen Euro für Abkehr von russischer Energie



Source link

Tags: BossederdieEUIndustrieGasReutersRussischeswiederwollen
rtnews

rtnews

Related Posts

Lawrow: Russland ist offen für Kompromisse in der Ukraine-Frage
Deutschland

Lawrow: Russland ist offen für Kompromisse in der Ukraine-Frage

19/09/2025
0
EU-Kommission will Import von russischem Flüssigerdgas ab 2027 verbieten
Deutschland

EU-Kommission will Import von russischem Flüssigerdgas ab 2027 verbieten

19/09/2025
0
Sentimentale Wohlfühloase oder Kern des Widerstands? Die zahme Friedensdemo von Berlin
Deutschland

Sentimentale Wohlfühloase oder Kern des Widerstands? Die zahme Friedensdemo von Berlin

19/09/2025
0
Bei Annexion des Westjordanlands: VAE wollen Beziehungen zu Israel herabstufen
Deutschland

Bei Annexion des Westjordanlands: VAE wollen Beziehungen zu Israel herabstufen

19/09/2025
0
SVP-Nationalrat Alfred Heer in Zürich gestorben
Deutschland

SVP-Nationalrat Alfred Heer in Zürich gestorben

19/09/2025
1
Berlin: Rentner stirbt beim Gang in den 18. Stock - Fahrstuhl seit Monaten defekt
Deutschland

Berlin: Rentner stirbt beim Gang in den 18. Stock – Fahrstuhl seit Monaten defekt

19/09/2025
4
Next Post
Klage gegen die Beschlagnahmung der "Eventin"

Klage gegen die Beschlagnahmung der "Eventin"

Arbeiter entlasten? – Merz: Oops, so war das aber nicht gemeint

Arbeiter entlasten? – Merz: Oops, so war das aber nicht gemeint

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Lawrow: Russland ist offen für Kompromisse in der Ukraine-Frage
  • EU-Kommission will Import von russischem Flüssigerdgas ab 2027 verbieten
  • Sentimentale Wohlfühloase oder Kern des Widerstands? Die zahme Friedensdemo von Berlin
  • Bei Annexion des Westjordanlands: VAE wollen Beziehungen zu Israel herabstufen
  • SVP-Nationalrat Alfred Heer in Zürich gestorben

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?