No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Rekruten "verheizen", Gefallene ignorieren – die zynische ukrainische Taktik des Gemetzels

rtnews by rtnews
15/05/2022
Reading Time: 8 mins read
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

von Sachar Prilepin

Die Leute, die unseren Feind befehligen, sind durch und durch zynisch. Klar, auch auf unserer Seite kommt es vor, dass wir etwas verbergen, etwas verschweigen, etwas erst später einräumen. Doch für uns es gibt zwingende, ja unaussprechliche Grenzen jeder Manipulation. Alle wissen, welche Grenzen nicht überschritten werden dürfen.

Die gegnerische Seite kennt diese Grenzen kaum noch.

Das härteste und schmerzhafteste Beispiel dafür: die Gefallenen.


Meinung


Satans voller Name lautet “Legion ‘Freies Russland'” – Kiew stellt neue Wlassow-Armee auf

Zum ersten Mal sind wir in Cherson darauf gestoßen.

Bei dem Einmarsch der Russen hatten die ukrainischen Streitkräfte bis zu 500 Kämpfer in der Stadt zu beklagen – darunter einige Einheimische, aber auch zahlreiche Berufssoldaten aus anderen Regionen der Ukraine.

Man bot Kiew an, die sterblichen Überreste zu übergeben, aber Kiew ging nicht darauf ein.

Davon in Kenntnis gesetzt, zuckten unsere Leute mit den Schultern: Nun ja, die ersten Tage – ein Durcheinander, die Kiewer Dienste sind noch nicht organisiert. Man hat sie dann selbst bestattet.

Danach gab es Angriffe auf die Kasernen von Nikolajew und ernsthafte Kämpfe in den Außenbezirken der Stadt. Die Leichenhäuser in Nikolajew waren überfüllt.

Aus Nikolajew hörten wir: Es stellt sich heraus, dass Kiew seine Gefallenen nicht annehmen möchte und darum bittet, sie vor Ort zu begraben.

Es waren da Menschen – nun sind sie nicht mehr. Weshalb soll man sie hin und her transportieren.

Es kam noch heftiger. 

Von der gesamten Front berichten Kriegsreporter, Kameraden, Mitstreiter tagtäglich die gleiche Botschaft: In neun von zehn Fällen will die andere Seite ihre Gefallenen nicht bergen. Wo sie starben, dort liegen sie nun. Der ukrainischen Seite werden gar Waffenstillstandsvereinbarungen angeboten: Holt sie nur ab. Aber nein, sie wollen sie nicht.

So liegen sie, bis unsere Leute sie bergen – egal wer es war, es waren Menschen, warum sie nach dem Tod dann so entwürdigen? Doch während unsere Jungs die Leichen einsammeln, kommt es auch vor, dass von der anderen Seite die Bergungsmannschaft unter Feuer gerät.

Der Westen drückt ein Auge zu: Die Ukraine hat ein Faschismusproblem

Meinung


Der Westen drückt ein Auge zu: Die Ukraine hat ein Faschismusproblem

In Mariupol geben unsere Jungs gerade wieder das Signal an die andere Seite: Nehmt eure Toten mit, es sind viele hier. Als Antwort kommt keine Reaktion. Wozu auch? Fängt man an, sie überall in der Ukraine zu beerdigen, so werden sich die Menschen dort wohl Sorgen machen.

Wieder einmal bestatten wir sie.

Wir erörterten hier in Donezk mit unseren Sturmtruppen, welches Kampfmodell von der anderen Seite angewandt wird. Sowohl bei der Verteidigung als auch bei Gegenangriffen stellen sie Neulinge, Reservisten und den Volkssturm der Territorialverteidigung in die vordersten Reihen, während erfahrene “Veteranen der Antiterroroperation” immer, so oder so, hinter ihren Rücken stehen: Sie kontrollieren die Neulinge, leiten sie an und hindern sie, wenn nötig, an einer Flucht.

Zu Beginn war das sicherlich anders, doch die Anzahl der Veteranen ist endlich: Man beschloss sie zu schonen. Besonders geschont werden die Offiziere – denn es gibt immer weniger von ihnen.

Sachar Prilepin (18.11.17)Alexei Danichev / Sputnik

Im Grunde genommen ist die Taktik zwar unmenschlich, aber rational: Ein Volkssturmist, der einen, zwei oder drei Tage Artilleriebeschuss überlebt, der gar einen Gegenangriff mitmacht, ist nach einer Woche an der Front – schlecht oder recht – bereits ein Kämpfer.

Dass es dabei mitunter zu grausamen Opfern kommt, ist für Kiew nicht von Belang.

Auch das entbehrt nicht einer Logik: Wären die neuen Rekruten in der zweiten Verteidigungslinie eingesetzt worden, müssten sie einen ganzen Monat lang lernen, wie man kämpft.

Massenkapitulation in Mariupol: Ukrainische Kriegsgefangene berichten über ihre Behandlung


Massenkapitulation in Mariupol: Ukrainische Kriegsgefangene berichten über ihre Behandlung

Deshalb werden sie sofort in das kochende Wasser geworfen. Bis zu 50 Prozent sind unwiderruflich verloren, bei 25 Prozent wird – wie man im Donbass sagt – unweigerlich “die Sicherung durchbrennen” (sie brauchen dann dringende psychologische Hilfe). Dafür werden die restlichen 25 Prozent, die abgebrüht und gehärtet, standhielten, bereit sein weiterzumachen.

Das politische Kiew stört auch nicht die Tatsache, dass im Falle erfahrener Soldaten an der vorderen Front die Verluste drastisch geringer ausgefallen wären (die alten Soldaten wissen, wie man sich eingräbt und wegkriecht, und sie haben im Allgemeinen viel mehr Verstand und vernünftige Disziplin). Die Kiewer brauchen Ergebnisse. Sie benötigen eine wütende, erfahrene und motivierte Armee.

Kiew hat noch ein enormes Mobilisierungspotential, noch jede Menge Leute in Reserve, Hunderttausende.

Sind Hunderte, Tausende getötet worden? Das macht doch nichts. Dafür gehen aus jeder an der Front aufgeriebenen Hundertschaft ein oder zwei Dutzend neue hervorragende Kämpfer und fünf zukünftige Offiziere hervor.

Voraussetzung erfolgreicher künftiger Mobilisierungen scheint für Kiew zu sein, dass die Unglücklichen, die den Crashkurs in den Schützengräben nicht überlebt haben, nicht in Särgen in die Westukraine zurückkehren. Denn sonst würde es zweifellos schwieriger sein, neue Hundertschaften zu rekrutieren.

Sind die Vorteile eines solchen Ansatzes nicht evident? Doch, ganz offensichtlich.

Gibt es auch Nachteile? Selbstverständlich gibt es welche.

Doch in Kiew ist man der festen Überzeugung, dass die Nachteile vorerst unbemerkt bleiben und der Krieg dann alles unter den Teppich kehren wird.

Serdar Somuncu: "Deutschland sollte in diesen Krieg nicht einsteigen"


Serdar Somuncu: “Deutschland sollte in diesen Krieg nicht einsteigen”

Es waren da mal welche – nun sind sie nicht mehr. Wen kümmert’s? Irgendwo verschwunden.

Man sollte auch noch davon sprechen, dass von unserer Seite genau das Gegenteil getan wird. Ja, es gelingt nicht immer, aber in der Regel wird es angestrebt. Vorn ziehen die erfahrenen Einheiten, ihnen folgen die Reserven nach. Hat diese Taktik irgendwelche Nachteile? Die gibt es zweifellos.

Bisweilen sterben goldene Kader, die besten russischen Offiziere, erfahrene Miliz-Angehörige mit mehrjähriger Erfahrung, manchmal sogar mit der Erfahrung der gesamten acht Kriegsjahre im Donbass.

Doch jeder Verstorbene rettet durch seinen eigenen Tod mehrere Reservisten, die nicht gleich am ersten Tag, in der ersten Woche in die Schlacht geworfen werden mussten.

Und selbstverständlich wird versucht, alle Gefallenen zu finden, zu bergen und alles Unvermeidliche ordnungsgemäß abzuwickeln – auch um sie zu ehren und ihrer zu gedenken.

Hier so, dort drüben anders.

Übersetzt aus dem Russischen

Sachar Prilepin ist Schriftsteller und war als Freiwilliger im Donbass aktiv

Mehr zum Thema – Erneut Medienberichte über Folter und Tötung russischer Kriegsgefangener



Source link

Tags: desdieGefalleneGemetzelsignorierenquotverheizenquotRekrutenTaktikUkrainischezynische
rtnews

rtnews

Related Posts

Die Welt des Jens Spahn - Israel darf angreifen, weil so Schwule geschützt werden
Deutschland

Die Welt des Jens Spahn – Israel darf angreifen, weil so Schwule geschützt werden

02/07/2025
0
US-Abneigung gegen Jermak: Ende des ukrainischen "grauen Kardinals" scheint nahe
Deutschland

US-Abneigung gegen Jermak: Ende des ukrainischen "grauen Kardinals" scheint nahe

02/07/2025
1
Putin ist schuld! An allem! - Auch für die SPD
Deutschland

Putin ist schuld! An allem! – Auch für die SPD

02/07/2025
3
Rubio kündigt neue Ära der US-Auslandshilfe an
Deutschland

Rubio kündigt neue Ära der US-Auslandshilfe an

01/07/2025
0
Russland: USA und EU sollten eingefrorene afghanische Aktiva freigeben
Deutschland

Russland: USA und EU sollten eingefrorene afghanische Aktiva freigeben

01/07/2025
0
Sexuelle Attacke im Freibad: Vier Mädchen in Wien bedrängt – Polizei ermittelt gegen Migranten
Deutschland

Sexuelle Attacke im Freibad: Vier Mädchen in Wien bedrängt – Polizei ermittelt gegen Migranten

01/07/2025
1
Next Post
Etwas „Faules“ mit der NIH-Finanzierung von KPCh-kontrollierten Labors: Natalie Winters

Etwas „Faules“ mit der NIH-Finanzierung von KPCh-kontrollierten Labors: Natalie Winters

Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hat begonnen

Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen hat begonnen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Die Welt des Jens Spahn – Israel darf angreifen, weil so Schwule geschützt werden
  • US-Abneigung gegen Jermak: Ende des ukrainischen "grauen Kardinals" scheint nahe
  • Putin ist schuld! An allem! – Auch für die SPD
  • Rubio kündigt neue Ära der US-Auslandshilfe an
  • Russland: USA und EU sollten eingefrorene afghanische Aktiva freigeben

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?