No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Rekorddefizit bei den deutschen Kommunen

rtnews by rtnews
05/10/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Im Vergleich zu 2022 hat sich das Defizit, mit dem die deutschen Kommunen zurechtkommen müssen, glatt vervierfacht. Dabei ist das erst das Ergebnis der ersten Jahreshälfte. In der zweiten dürfte es noch weiter steigen. Schlechte Aussichten für kommunale Investitionen.

Die deutschen Kommunen rutschen immer weiter ins Defizit. Insgesamt fehlten ihnen im ersten Halbjahr 2023 7,3 Milliarden Euro. Das gab das Statistische Bundesamt bekannt.

Die Einnahmen aus der Gewerbesteuer sind zwar um 3,1 Prozent und jene aus anderen Steuern um 4,0 Prozent gestiegen; aber diese Steigerungen liegen unter der allgemeinen Inflationsrate, die sich zumindest bei der Gewerbesteuer widerspiegeln müsste, wenn nicht die Basis für die Gewerbesteuer gleichzeitig geschrumpft wäre. Eine Steigerung der Investitionszuschüsse der Bundesländer um 750 Millionen Euro genügte ebenfalls nicht, das Defizit zu verringern.

Der Ausgabenposten, der am meisten gestiegen ist, sind die Zahlungen für Unterkunft und Heizung, die im SGB II fällig werden. Und im Gegensatz zur Meldung des Statistischen Bundesamts liegt das nicht an der Erhöhung des Bürgergelds, denn im kommunalen Haushalt schlagen nur die Kosten für Unterkunft und Heizung auf.

Aber die höheren Energiekosten, die durch die Russlandsanktionen der EU ausgelöst wurden, sorgten dafür, dass dieser Posten im Vergleich zum Vorjahr um ganze 20,4 Prozent anstieg. Dabei wurden im vergangenen Jahr 4,4 Milliarden Euro dieser Kosten vom Bund übernommen; das bedeutet, ohne diese Zuschüsse werden die kommunalen Defizite noch deutlich schneller steigen. Auch die Ausgaben in der Jugendhilfe, deren größter Posten die stationäre Jugendhilfe ist, die in der Regel vor allem beim Eintreffen unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge zunimmt, stiegen um 14,3 Prozent auf jetzt 7,7 Milliarden Euro.

Ebenfalls eine Rolle spielten die Flüchtlinge aus der Ukraine, deren Unterbringung auch zulasten der kommunalen Haushalte erfolgt. Sie sind zwar seit Juni vergangenen Jahres nicht mehr im Asylbewerberleistungsgesetz, für das die Kommunen vollständig aufkommen müssen, sondern im SGB II, in dem die Kommunen nur für Unterkunft und Heizung zuständig sind; aber dennoch führte das nicht zu einer Entlastung.

Im Jahr 2022 lag das Defizit aller Kommunen nur bei 1,6 Milliarden Euro. Es hat sich also im Vergleich zum Vorjahr bereits jetzt vervierfacht.

Die Personalausgaben stiegen durch die Tarifabschlüsse um 7,0 Prozent, was noch unter dem Anstieg der Sachaufwendungen um 7,9 Prozent und unter der Hälfte der Teuerung bei den Investitionen von 15,2 Prozent liegt.

Die höchste Zunahme findet sich übrigens bei den Zinsausgaben, die zwar im Gesamtbild mit 1,04 Milliarden ein vergleichsweise kleiner Posten sind, aber im Kernhaushalt um 31,7 Prozent oder 250 Millionen Euro zunahmen.

In vielen Kommunen ist die Finanzlage bereits seit Jahrzehnten angespannt. Da es nur wenige kommunale Steuern gibt – die Hundesteuer ist das bekannteste Beispiel – sind ihre Möglichkeiten, die Einnahmen zu erhöhen, sehr begrenzt. Gleichzeitig sind die meisten Tätigkeiten sogenannte Pflichtaufgaben, beispielsweise die vom Bund übertragene Aufgabe des Meldewesens. Gerade für Kommunen, die schon seit Jahren unter Haushaltsaufsicht stehen, also eigentlich über keine Mittel mehr verfügen, über die sie tatsächlich eigenständig entscheiden könnten, ist es auch fast unmöglich, Kredite aufzunehmen.

Die einzige Lösung für ein massives Defizit besteht dann in der Einschränkung aller Leistungen, zu denen sie nicht gesetzlich verpflichtet sind. Öffentliche Schwimmbäder, Stadtbüchereien und -theater gehören zu diesen freiwilligen Leistungen; die Unterbringung von Flüchtlingen hingegen gehört zu den Pflichtaufgaben.

Gegen Ende des Jahres dürfte dieses Defizit weiter angestiegen sein, da nun noch weitere Flüchtlinge unterzubringen sind. Sollte Polen im kommenden Jahr seine Sozialleistungen an die dort lebenden ukrainischen Flüchtlinge tatsächlich einschränken, dürften auch diese sich in größeren Teilen auf den Weg nach Deutschland machen.

Es gibt also keine Aussicht darauf, dass sich die Kassenlage der Kommunen in absehbarer Zeit wieder verbessert.

Mehr zum Thema – Deutschland: Finanzkrise der Kommunen



Source link

Tags: beidenDeutschenKommunenRekorddefizit
rtnews

rtnews

Related Posts

"No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen
Deutschland

"No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen

08/07/2025
0
Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's
Deutschland

Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's

08/07/2025
4
Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"
Deutschland

Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"

08/07/2025
2
Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen
Deutschland

Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen

08/07/2025
6
Steinmeier in Riga: Lettlands Präsident begrüßt Deutschland als "europäische Großmacht"
Deutschland

Steinmeier in Riga: Lettlands Präsident begrüßt Deutschland als "europäische Großmacht"

08/07/2025
1
Der YouTube-General: NATO-Fanboy Freuding übernimmt das deutsche Heer
Deutschland

Der YouTube-General: NATO-Fanboy Freuding übernimmt das deutsche Heer

08/07/2025
2
Next Post
EU-Lügen-Front scheint geschlossen – Doch bröckeln mit Ungarn und der Slowakei die Ränder

EU-Lügen-Front scheint geschlossen – Doch bröckeln mit Ungarn und der Slowakei die Ränder

Landtagswahl in Hessen: SPD plant jährliche Reduzierung des privaten Autoverkehrs um zehn Prozent

Landtagswahl in Hessen: SPD plant jährliche Reduzierung des privaten Autoverkehrs um zehn Prozent

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen
  • Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's
  • Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"
  • Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen
  • Steinmeier in Riga: Lettlands Präsident begrüßt Deutschland als "europäische Großmacht"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?