No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Reichelt stramm israelisch: Ja zu Bombardements und die Hamas ist eine SS-Organisation

rtnews by rtnews
26/10/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
18
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Nius-Redakteur präsentiert in einem aktuellen Kommentar eine Kanonade proisraelischer Argumente. Dabei zeichnet Julian Reichelt provokative Parallelen israelischer Bombardements mit denen der Alliierten im 2. Weltkrieg. Reichelt erkennt zudem in der Hamas die SS-Organisation der Gegenwart.

Der Nius-Artikel vom 25. Oktober ist als Analyse deklariert. Julian Reichelt möchte über seinen Text den Lesern vermitteln, dass die Aktionen der Hamas vom 7. Oktober das gleiche Niveau gehabt hätten wie die der Nazi-Organisation SS. Die Hamas-Organisation agiere wie “Nazi-Deutschland”. Die Dauerbombardierungen des Gazastreifens durch die israelische Armee seien nachvollziehbar und “angemessen”. Israel stehe demnach mit Blick auf Gaza vor der gleichen Aufgabe wie “Briten und Amerikaner” im Jahr 1945 mit Blick auf Deutschland: “Wie kann es gelingen, den Feind ein für alle Mal zu vernichten?”.

Der Artikel trägt den Titel: “Baerbocks Blabla ist für Israel lebensgefährlich”. Reichelt präsentiert sich seit den Ereignissen vom 7. Oktober als einhundertprozentiger “Israel-Versteher” und Sympathisant. In seiner Analyse stellt er einleitend daher fest: “Die Verbrechen, die am 7. Oktober von den Einsatzgruppen der Hamas gegen Juden in Israel verübt wurden, finden Vergleichbarkeit nur im Zivilisationsbruch der Deutschen”. Reichelt untermauert seine Wahrnehmung mit der Feststellung:

“Der größte Unterschied zwischen der Hamas und der SS ist, dass man die Hamas nur mit einem S schreibt.”

Die Organisation habe, “wie Nazi-Deutschland”, das  “Morden” nur “aus militärischen Zwängen” beendet. Reichelt stellt den für ihn angebrachten Vergleich her:

“Auschwitz wurde befreit. Die Hamas-Terroristen wurden aus Israel vertrieben. Wäre das nicht geschehen, wäre das Morden zu einem absoluten Ende geführt worden.”

Diese Darstellung “muss man verstehen”, wenn man aktuell über die für den Nius-Redakteur “angemessene” militärische Antwort Israels und “die (falsche) Gleichsetzung des Leids auf beiden Seiten des Konflikts” berichten würde. Reichelt zeigt sich mehr als unzufrieden hinsichtlich der argumentativen Linie der Bundesregierung bezogen auf die unerbittliche militärische Antwort Israels. Reichelt stellt für sich fest:

“Bundeskanzler Olaf Scholz und Annalena Baerbock drücken sich stellvertretend für die Mehrheit von Politikern und Medien vor der Frage, ob es auch ein Recht auf Selbstverteidigung gibt, wenn die strikte Einhaltung des humanitären Völkerrechts schlicht unrealistisch ist.”

Unmittelbar anschließend spannt Reichelt erneut den historischen Bogen zu den finalen Ereignissen im 2. Weltkrieg, um provokativ festzustellen:

“Ob ein Selbstverteidigungsrecht nicht auch darin bestehen kann, zum Beispiel den Willen einer Zivilbevölkerung zu brechen, so wie es die amerikanischen und britischen Bomber mit Millionen Menschen in den deutschen Städten taten.”

Diesen Blickwinkel, “natürlich eine unbequeme Frage”, untermauert er mit der Formulierung:

“Die militärische Selbstverteidigung beinhaltet immer eine Fragestellung, die Deutschland sich aus Bequemlichkeit traditionell verbietet, nämlich das Aufwiegen von Leben: Wie viele Soldaten darf man in den Tod schicken, damit Zivilisten in Frieden leben können?”

Sein historisches Vergleichsspiel gipfelt in der provokativen Darlegung hinsichtlich der israelischen Dauerbombardierungen, “nicht gezielt oder gar aus Sadismus, aber aus strategischem Überlebenskalkül”, und dem Folgevergleich:

“Briten und Amerikaner hielten es für geboten und moralisch vertretbar, den Willen der deutschen Zivilbevölkerung durch Flächenbombardements von Städten zu brechen. Sie nahmen den Tod Hunderttausender Zivilisten nicht nur in Kauf, sie verursachten ihn ganz bewusst, weil sie der (richtigen) Überzeugung waren, dass es ein befreites und friedliches Europa nur geben könne, wenn Deutschland in jeder Hinsicht gebrochen wäre.”

Die israelische Staatsführung stehe daher für Reichelt vor einer Aufgabe, “vor der auch die Alliierten im 2. Weltkrieg standen: Wie kann es gelingen, den Feind ein für alle Mal zu vernichten?”. Um sich dabei stellvertretend für die Netanjahu-Regierung die Frage zu stellen:

“Wie kann es gelingen, die breite Unterstützung des Feindes in der Bevölkerung zu brechen und zu zerstören? Wie kann man durch Gewalt ein Land, ein Volk derart zermürben, dass es für immer einen neuen Weg einschlägt?”

Reichelts Analyse gipfelt in dem erneut bewusst provozierenden historischen Vergleichsmoment:

“Um es klar zu sagen: Mit der wenig subtilen Erwartungshaltung, die sich hinter den ermahnenden Formulierungen von Annalena Baerbock versteckt, wäre es absolut ausgeschlossen gewesen, Europa von den Nationalsozialisten und die überlebenden Juden aus den Konzentrationslagern zu befreien.”

Mit Baerbocks “subtiler Erwartungshaltung”, dem “Blabla”, bezeichnet Reichelt die jüngsten an Israel gerichteten Forderungen der Außenministerin, bei ihren Militäraktionen “die strikte Einhaltung des humanitären Völkerrechts” jederzeit zu berücksichtigen. Baerbock begann ihre Rede von der UN-Vollversammlung mit den Worten:

“Ein Aufschrei der Qual ist in diesen Tagen im ganzen Nahen Osten hörbar. Man hört ihn in Israel, wo Familien um ihre Angehörigen trauern … Man hört ihn in Gaza, wo Eltern um das Leben ihrer Kinder fürchten.”

Für Reichelt hat sich Baerbock damit “intellektuell lächerlich” gemacht und zudem “von deutschem Kitsch getränkte Sätze” formuliert. Zudem seien für ihn die UN “moralisch in jeglicher Hinsicht gescheitert”.

Mehr zum Thema – Weshalb der Fortbestand Israels auf lange Sicht nicht garantiert ist



Source link

Tags: BombardementsdieeineHamasisraelischistReicheltSSOrganisationstrammund
rtnews

rtnews

Related Posts

Panzerparade in Washington - Planungen für Geburtstag von Trump und US Army
Deutschland

Panzerparade in Washington – Planungen für Geburtstag von Trump und US Army

15/05/2025
0
Merz bei Illner: Derzeit keine Taurus-Lieferungen geplant – aber es wird ohnehin nicht öffentlich
Deutschland

Merz bei Illner: Derzeit keine Taurus-Lieferungen geplant – aber es wird ohnehin nicht öffentlich

15/05/2025
2
EGMR spricht ukrainischer Menschrechtsaktivistin Entschädigung zu – in Haft bleibt sie trotzdem
Deutschland

EGMR spricht ukrainischer Menschrechtsaktivistin Entschädigung zu – in Haft bleibt sie trotzdem

15/05/2025
2
"Ostflanke stärken!" – Merz will Panzerbrigade in Litauen während Militärübung besuchen
Deutschland

"Ostflanke stärken!" – Merz will Panzerbrigade in Litauen während Militärübung besuchen

15/05/2025
1
Kausalität oder Koinzidenz? Erdbeben erschüttert Türkei während Erdoğans Treffen mit Selenskij
Deutschland

Kausalität oder Koinzidenz? Erdbeben erschüttert Türkei während Erdoğans Treffen mit Selenskij

15/05/2025
3
Russlands Spitzenverhandler enthüllt die Ziele der Gespräche mit der Ukraine
Deutschland

Russlands Spitzenverhandler enthüllt die Ziele der Gespräche mit der Ukraine

15/05/2025
0
Next Post
Warten auf die Bodenoffensive: Schreckt Israel vor den drohenden hohen Verlusten zurück?

Warten auf die Bodenoffensive: Schreckt Israel vor den drohenden hohen Verlusten zurück?

Lawrow: Russland greift zu "Ausgleichsmaßnahmen" wegen US-Atomwaffen

Lawrow: Russland greift zu "Ausgleichsmaßnahmen" wegen US-Atomwaffen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Panzerparade in Washington – Planungen für Geburtstag von Trump und US Army
  • Merz bei Illner: Derzeit keine Taurus-Lieferungen geplant – aber es wird ohnehin nicht öffentlich
  • EGMR spricht ukrainischer Menschrechtsaktivistin Entschädigung zu – in Haft bleibt sie trotzdem
  • "Ostflanke stärken!" – Merz will Panzerbrigade in Litauen während Militärübung besuchen
  • Kausalität oder Koinzidenz? Erdbeben erschüttert Türkei während Erdoğans Treffen mit Selenskij

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?