No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Regierungsbildung in Polen: Opposition trotz Stimmenmehrheit noch nicht am Ziel

rtnews by rtnews
04/11/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Trotz der Stimmenmehrheit des Oppositionsblocks ist der Machtkampf zwischen ihm und der rechtskonservativen PiS um die Regierungsbildung in Polen noch nicht entschieden. Experten zufolge setzt die PiS alles daran, den Weg in die Opposition zu verhindern und sucht daher dringend die für die Koalition noch benötigten Stimmen.

Von Maria Federowa und Alex Männer

Knapp drei Wochen nach den Parlamentswahlen in Polen bleibt die Bildung einer neuen Regierung weiterhin problematisch. So ist die Frage nach wie vor nicht geklärt, ob die Regierungspartei von Ministerpräsident Mateusz Morawiecki, “Recht und Gerechtigkeit” (PiS), oder der von Ex-Premier Donald Tusk angeführte Oppositionsblock “Bürgerkoalition” die neue Regierung des Landes bilden wird.

Bei der Abstimmung am 15. Oktober war die PiS mit mehr als 35 Prozent der Stimmen zwar als die stärkste politische Kraft hervorgegangen, die besseren Aussichten auf eine Mehrheitsregierung haben jedoch die Parteien “Bürgerplattform”, die “Vereinigte Linke” und der “Dritte Weg”, die als Oppositionsvereinigung “Bürgerkoalition” knapp 54 Prozent der Stimmen auf sich vereinen konnten.

Gemäß der Verfassung muss nun der polnische Präsident Andrzej Duda darüber entscheiden, wem er die Regierungsbildung anvertraut. Laut Meinungsumfragen sprechen sich rund 40 Prozent der Polen für den rechtsliberalen Tusk aus, 30 Prozent wollen dagegen, dass der rechtsnationale Morawiecki weiterhin Regierungschef bleibt.

Indes hat Tusk bereits erklärt, dass die Mitglieder seines Oppositionsblocks zu Verhandlungen über einen Koalitionsvertrag bereit seien. Sollte er an die Macht kommen, dann werde sich Polen deutlich stärker an die Europäische Union binden, vor allem im Hinblick auf die Institutionen und die Werte der Gemeinschaft. Innenpolitisch könnte es aber zum Machtkampf zwischen der Regierung und dem Präsidenten kommen, wie es in den Jahren 2007 bis 2010 bereits der Fall war. Damals war Tusk Regierungschef, den Posten des Präsidenten hatte jedoch der rechtskonservative Lech Kaczyński von der PiS inne, was dazu führte, dass viele Initiativen der Rechtsliberalen blockiert wurden. Inzwischen verweisen immer mehr Beobachter darauf, dass sich diese Situation heute durchaus wiederholen könnte.

Zuerst aber bleibt abzuwarten, wie stabil die Tusk-Regierung – sollte sie, wie erwartet, zustande kommen –  überhaupt sein wird, angesichts so mancher Differenzen, die zwischen den einzelnen Oppositionsparteien bestehen. Diesbezüglich äußert der polnische Experte und Aktivist der linken Bewegung, Jakub Janek, die Ansicht, dass ihre derzeit missliche Lage sich für die PiS perspektivisch sogar zu einem Vorteil entwickeln könnte. Zum einen hätten die drei Oppositionsparteien zu unterschiedliche Auffassungen bei ideologischen und gesellschaftlichen Fragen, etwa der Legalisierung von Abtreibungen oder religiösen Aspekten. Am deutlichsten zeigten sich diese Unterschiede bei der Vereinigten Linken und dem Dritten Weg – diese Parteien könnten nur in geopolitischen Fragen, wie zum Beispiel der Politik gegenüber der EU, den USA und der Ukraine, eine Einigung erzielen, so Janek.

Zum anderen würde die Opposition viele Probleme übernehmen, die die jetzige Regierung nicht lösen konnte und die Tusk und Co. zusätzlich schwächen könnten. Die größte dieser Herausforderungen ist dem Experten zufolge die hohe Inflation. Je schmerzhafter die Folgen des Preisanstiegs werden, umso leichter könnte die PiS die Regierungskoalition unter Druck setzen. Im Gegenzug könnten sich die Rechtskonservativen als ein Stabilisierungsfaktor für das Land darstellen.

Ungeachtet dessen setzt die PiS, die eine gemeinsame Regierung mit Tusk übrigens ausschließt, alles daran, den Weg in die Opposition zu verhindern und sucht daher dringend die für die Regierungsbildung noch benötigten Stimmen. Dazu schreibt die Zeitung Rzeczpospolita, dass die PiS ihren “Kampf” gegen die Opposition selbst gern mit dem Schicksal der sogenannten “verstoßenen Soldaten” (poln. Żołnierze wyklęci) vergleicht – einer Widerstandsgruppe der polnischen antikommunistischen Untergrundbewegung, die in der Nachkriegszeit gegen das kommunistische System gekämpft hatte, aber in der nachfolgenden Volksrepublik Polen politisch verstoßen wurde. Demnach versucht die PiS, die Gesellschaft noch stärker zu radikalisieren, indem sie sich als Opfer einer “mächtigen Verschwörung von liberalen und linken Kreisen” darstellt, die “aus dem Ausland finanziert wird” und Polen seiner “Freiheit und Souveränität” berauben und es den Interessen seiner “Feinde” unterwerfen soll.

So gesehen ist der Machtkampf zwischen der PiS und der Bürgerkoalition auch angesichts der Stimmenmehrheit der Opposition noch nicht entschieden. Wer am Ende die neue Regierung bilden und somit die politische Entwicklung Polens in den kommenden vier Jahren bestimmen darf, soll auf der Parlamentssitzung am 13. November entschieden werden.

Mehr zum Thema – Polens Aufgabe innerhalb der EU: Störenfried im Dienste der USA



Source link

Tags: nichtnochOppositionPolenRegierungsbildungStimmenmehrheitTrotzZiel
rtnews

rtnews

Related Posts

Russland und Ukraine tauschen erneut Kriegsgefangene aus
Deutschland

Russland und Ukraine tauschen erneut Kriegsgefangene aus

04/07/2025
0
Warschau meldet Schäden an konsularischer Vertretung in Kiew
Deutschland

Warschau meldet Schäden an konsularischer Vertretung in Kiew

04/07/2025
1
Die NATO hat eine neue "Bedrohung" zum Drangsalieren gefunden
Deutschland

Die NATO hat eine neue "Bedrohung" zum Drangsalieren gefunden

04/07/2025
0
Medienbericht: Deutschland will heimlich US-Waffen für die Ukraine kaufen
Deutschland

Medienbericht: Deutschland will heimlich US-Waffen für die Ukraine kaufen

04/07/2025
1
Wagenknecht: Bei konkretem Anlass Gespräche mit AfD
Deutschland

Wagenknecht: Bei konkretem Anlass Gespräche mit AfD

04/07/2025
1
Enthüllungsjournalist: MI6 will Eskalation in Ukraine und Nahost herbeiführen
Deutschland

Enthüllungsjournalist: MI6 will Eskalation in Ukraine und Nahost herbeiführen

04/07/2025
6
Next Post
Peskow: Die Ukraine ist ein unglückliches Land, das von anderen bezahlt wird

Peskow: Die Ukraine ist ein unglückliches Land, das von anderen bezahlt wird

Stärkste irische Partei fordert Ausweisung der israelischen Botschafterin

Stärkste irische Partei fordert Ausweisung der israelischen Botschafterin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russland und Ukraine tauschen erneut Kriegsgefangene aus
  • Warschau meldet Schäden an konsularischer Vertretung in Kiew
  • Die NATO hat eine neue "Bedrohung" zum Drangsalieren gefunden
  • Medienbericht: Deutschland will heimlich US-Waffen für die Ukraine kaufen
  • Wagenknecht: Bei konkretem Anlass Gespräche mit AfD

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?