No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Rechtsbeugung im Hause Baerbock? Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Visa-Affäre

rtnews by rtnews
13/06/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
21
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ein Pressesprecher der Berliner Staatsanwaltschaft bestätigte nach Medienanfragen, dass wegen einer Visa-Affäre im Auswärtigen Amt entsprechende Ermittlungen aufgenommen wurden. Die Botschaft in Pakistan weigerte sich zuvor, die Papiere auszustellen, erhielt aber eine “Stallorder” aus Berlin.

Ende April titelte die Bild berichtend: “‘Falscher Pass hin oder her’ – Visa-Skandal im Auswärtigen Amt. Ministerium akzeptiert gefälschtes Papier”. Zuständige Mitarbeiter aus Annalena Baerbocks Behörde hatten der deutschen Botschaft in Islamabad die Weisung erteilt, “einem angeblichen Afghanen trotz gefälschtem Pass und ungeklärter Identität die Einreise zu ermöglichen”, so Business Insider (BI) das Ereignis zusammenfassend. Rund sechs Wochen später ermittelt nun die Staatsanwaltschaft Berlin, die der Webseite diesbezügliche Hinweise bestätigte.

Obwohl die beteiligten Mitarbeiter der deutschen Botschaft in Islamabad (Pakistan) ihr Unverständnis gegenüber der Vorgabe äußerten, beharrte demnach im weit entfernten Berlin ein “hochrangiger Beamter” darauf, Baerbocks Referatsleiter für Visumrecht im Auswärtigen Amt, dass gegen einen ordnungsgemäßen Ablauf verstoßen wird. Dieser hätte zur Folge gehabt, dass kein Visum an den Afghanen ausgestellt wird. Der BI-Artikel ergänzt:

“Zudem hatten sie – die Mitarbeiter in der Botschaft – erhebliche Zweifel an der vorgetragenen Geschichte des Antragstellers geäußert.”

Das ebenfalls an den Recherchen beteiligte Magazin Cicero berichtete schon im Februar über den irritierenden Vorgang. In dem Artikel heißt es:

“Das Auswärtige Amt will auf Biegen und Brechen einen vermeintlichen Afghanen nach Deutschland holen, obwohl seine Identität ungeklärt ist und er einen gefälschten Pass vorgelegt hat. In Behörden und dem Bundestag schlägt der Fall hohe Wellen – Annalena Baerbocks Ministerium stößt auf zunehmenden Argwohn.”

Es hätte dann “eine Privatperson” final Anzeige gegen unbenannte Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes erstattet. Die Staatsanwaltschaft Berlin sieht daher einen Anfangsverdacht begründet und hat nun laut BI-Artikel “unter dem Aktenzeichen 235 UJs 848/23 Ermittlungen gegen Unbekannt wegen des Vorwurfs der Rechtsbeugung eingeleitet”. Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft ergänzte zum aktuellen juristischen Stand:

“Ob sich der Anfangsverdacht jedoch erhärtet und wenn ja, sich gegen Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes begründen lässt, wird derzeit geprüft.”

Der Afghane, der im Ermittlungsverfahren eine Rolle spielt, hatte versucht, die Mitarbeiter in Pakistan hinsichtlich seiner Biografie davon zu überzeugen, dass er angeblich 14-jährig sei. Er wäre demnach “aus Afghanistan ins benachbarte Pakistan geflohen und lebe verwahrlost auf der Straße. Er leide an einer Augenverletzung, Bombensplitter hätten ihn dort getroffen”. Krönend hatte der junge Mann dann versucht, “die Gebühren für den Antrag mit Falschgeld zu bezahlen”. Die Mitarbeiter vor Ort hatten nach dem Erstgespräch einen anderen Eindruck:

“Laut den Botschaftsmitarbeitern sei Mohammad G. mutmaßlich eher 20 als 14 Jahre alt. Er soll keine Schussverletzung haben, nicht obdachlos sein und nicht aus Afghanistan, sondern aus Pakistan kommen. Zudem sei zweifelhaft, ob er wirklich der Bruder der Referenzperson ist. Und Mohammad G. legte den Beamten einen gefälschten Pass vor.”

Diese Vermutungen beeindruckten jedoch die Kollegen aus Berlin wenig, also gar nicht. Es erfolgte die nun juristisch zu klärende Ansage: “Beide Augen zudrücken”. Der BI-Artikel fasst zusammen:

“Das Visa-Referat des Auswärtigen Amtes erteilte seiner Auslandsvertretung in Pakistan die förmliche Weisung, Mohammad G. die Einreiseerlaubnis nach Deutschland zu erteilen, “falscher Pass hin oder her”, so der Leiter des Referats für Visumrecht in einer internen E-Mail.”

Die Botschaft in Pakistan riet final dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Berlin “in einer internen Stellungnahme ‘nachdrücklich’ davon ab”, entsprechende Papiere zu Verfügung zustellen. “Der Antragsteller hat die Botschaft vorsätzlich getäuscht”, heißt es in der Stellungnahme, die Business Insider vorliegt. Der Antrag wurde zumindest mittlerweile abgelehnt.

Mehr zum Thema – Familienministerium: Zahl unbegleiteter ausländischer Kinder mehr als verdoppelt



Source link

Tags: BaerbockermitteltHauseRechtsbeugungStaatsanwaltschaftVisaAffärewegen
rtnews

rtnews

Related Posts

Sentimentale Wohlfühloase oder Kern des Widerstands? Die zahme Friedensdemo von Berlin
Deutschland

Sentimentale Wohlfühloase oder Kern des Widerstands? Die zahme Friedensdemo von Berlin

19/09/2025
0
Bei Annexion des Westjordanlands: VAE wollen Beziehungen zu Israel herabstufen
Deutschland

Bei Annexion des Westjordanlands: VAE wollen Beziehungen zu Israel herabstufen

19/09/2025
0
SVP-Nationalrat Alfred Heer in Zürich gestorben
Deutschland

SVP-Nationalrat Alfred Heer in Zürich gestorben

19/09/2025
1
Berlin: Rentner stirbt beim Gang in den 18. Stock - Fahrstuhl seit Monaten defekt
Deutschland

Berlin: Rentner stirbt beim Gang in den 18. Stock – Fahrstuhl seit Monaten defekt

19/09/2025
3
Schweiz führt Unisex-Toiletten an Primarschulen ein – Kinder empfinden das als komisch
Deutschland

Schweiz führt Unisex-Toiletten an Primarschulen ein – Kinder empfinden das als komisch

19/09/2025
0
Neuer Skandal im Mecklenburger Innenministerium – mit denselben Beteiligten
Deutschland

Neuer Skandal im Mecklenburger Innenministerium – mit denselben Beteiligten

19/09/2025
0
Next Post
China startet Seeübungen mit scharfer Munition nördlich von Taiwan

China startet Seeübungen mit scharfer Munition nördlich von Taiwan

Friedensinitiative: Afrikanische Spitzenpolitiker werden diese Woche Ukraine und Russland besuchen

Friedensinitiative: Afrikanische Spitzenpolitiker werden diese Woche Ukraine und Russland besuchen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Sentimentale Wohlfühloase oder Kern des Widerstands? Die zahme Friedensdemo von Berlin
  • Bei Annexion des Westjordanlands: VAE wollen Beziehungen zu Israel herabstufen
  • SVP-Nationalrat Alfred Heer in Zürich gestorben
  • Berlin: Rentner stirbt beim Gang in den 18. Stock – Fahrstuhl seit Monaten defekt
  • Schweiz führt Unisex-Toiletten an Primarschulen ein – Kinder empfinden das als komisch

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?