No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Putin sagt "Grüezi": Roger Köppel und der Charme des russischen Präsidenten

rtnews by rtnews
10/11/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
37
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Mit einem überraschenden “Grüezi” auf Schwiizertüütsch brachte Putin bei der Begrüßung von Roger Köppel den Saal zum Lachen und zeigte damit sein Gespür für die kulturellen Feinheiten der Schweiz.

Roger Köppel, Verleger der Weltwoche und ehemaliger SVP-Nationalrat, war jüngst auf der renommierten Waldai-Konferenz in Sotschi zu Gast.

Ein außergewöhnliches Erlebnis, das die Medienlandschaft elektrisiert. Köppel, der sich nicht scheut, gegen den Mainstream anzuschwimmen, durfte dem russischen Präsidenten Wladimir Putin eine Frage stellen – ein Moment, der ihm sichtlich viel bedeutete und das Publikum zum Schmunzeln brachte.

Ein “Grüezi” für den Schweizer

Inmitten einer hochkarätigen Diskussionsrunde begrüßte Putin den Schweizer Gast mit einem herzlichen “Grüezi”. Die überraschende Geste des russischen Präsidenten löste im Saal Gelächter aus und schaffte eine lockerere Atmosphäre.

Köppel zeigte sich beeindruckt:

“Ich habe noch nie einen Leader Ihrer Statur gesehen, der so lange auf diesem Niveau kommuniziert, so spät am Abend. Gratulation, das ist fantastisch.”

Ein kritischer Ton – oder doch nicht?

Interessanterweise klang in Köppels Frage auch eine leichte Kritik an.

Er bemängelte, dass Putin seine Kommunikation mit der westlichen Öffentlichkeit vernachlässige, was aus seiner Sicht zu Missverständnissen führe.

“Ich denke, Sie vernachlässigen die Kommunikation zur breiten Öffentlichkeit in Westeuropa”, sagte Köppel und fügte hinzu, dass eine bessere Kommunikation zu positiven Veränderungen führen könnte.

Putin erklärte daraufhin, dass es wenig Sinn ergebe, sich direkt an die Bürger westlicher Länder zu wenden, da deren Regierungen die russischen Positionen systematisch ignorierten und ihre Medien keine faire Plattform böten.

Dennoch, so Putin, sei er im Dialog mit westlichen Journalisten wie Tucker Carlson und offen für Interviews, wenn der Rahmen es erlaube. Diese Antwort untermauerte Putins Kritik an der westlichen Medienlandschaft, die sich in ihren Vorurteilen verrannt habe.

Kaum war das Gespräch vorbei, hagelte es in der Schweizer Medienlandschaft Kritik. Vor allem die linksliberalen Medien – darunter die Aargauer Zeitung und andere Kommentatoren auf Plattformen wie X (ehemals Twitter) – warfen Köppel Anbiederung und Putin-Nähe vor.

Die Reaktionen sind wenig überraschend, wenn man bedenkt, dass die Weltwoche seit Jahren eine kritische Perspektive auf die westliche Russland-Politik einnimmt und die einseitige Dämonisierung Putins in Frage stellt. Für viele im linken Spektrum ist es undenkbar, dass ein westlicher Journalist den Dialog mit Moskau sucht, ohne vorher die moralische Absolution durch den Mainstream erhalten zu haben.

Köppel selbst bleibt gelassen und betont in einem Weltwoche-Video, dass es sich lohne, sich ein eigenes Bild von der Lage zu machen.

“Was immer man politisch von ihm halten will, er ist eine Person von großer Substanz und Niveau”, sagte Köppel abschließend.

Die linke Medienlandschaft ist sichtlich irritiert: Während die Kommentatoren auf 20min, Watson und Co. noch versuchen, ihre Wunden nach der politischen Niederlage in den USA zu lecken, zeigt Köppel, dass er sich nicht von der medialen Hetze beirren lässt.

Er wagt es, den direkten Dialog zu suchen und stellt kritische Fragen – ganz unabhängig davon, ob sie dem politischen Establishment gefallen oder nicht.

Vielleicht ist genau das der Grund, warum die linken Medien mit Neid auf Köppels Reise nach Russland blicken: Während sie sich noch vom Erdrutschsieg Trumps erholen, macht Köppel einfach weiter, ohne sich von der ideologischen Ausrichtung seiner Kritiker einschränken zu lassen.

Mehr zum Thema – Hat die Neue Zürcher Zeitung im Ukraine-Krieg “Kreide gefressen”?



Source link

Tags: CharmederdesKöppelPräsidentenputinquotGrüeziquotROGERrussischensagtund
rtnews

rtnews

Related Posts

Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein
Deutschland

Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein

09/05/2025
4
Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern
Deutschland

Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern

09/05/2025
2
Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus
Deutschland

Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus

09/05/2025
3
Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage
Deutschland

Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage

09/05/2025
3
80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park
Deutschland

80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park

09/05/2025
3
Noch kein Konkurs: Gericht in Zug gibt Nord Stream 2-Konzern weiteren Aufschub
Deutschland

Noch kein Konkurs: Gericht in Zug gibt Nord Stream 2-Konzern weiteren Aufschub

09/05/2025
7
Next Post
RT-Chefin Margarita Simonjan: Russlands Auslandssender erweitert sein Programm in Afrika

RT-Chefin Margarita Simonjan: Russlands Auslandssender erweitert sein Programm in Afrika

Wie Trumps Sieg den globalen Öl- und Erdgasmarkt beeinflussen wird

Wie Trumps Sieg den globalen Öl- und Erdgasmarkt beeinflussen wird

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein
  • Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern
  • Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus
  • Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage
  • 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?