No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Putin erinnert an europäische Mittäter am 80. Jahrestag des Durchbruchs der Leningrader Blockade

rtnews by rtnews
18/01/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Am 18. Januar jährt sich zum 80. Mal der Durchbruch der Leningrader Blockade. Wladimir Putin gedachte am Piskarjowskoje-Friedhof der Opfer des Völkermords und erklärte, warum die Erinnerung an diese grausame Geschichte für Russland politisch relevant ist.

Vor genau 80 Jahren, am 18. Januar 1943, traf das Bataillon von Hauptmann Sobakin südlich des Ladogasees in der Nähe des Arbeiterlagers Nr. 5 auf das vorrückende Bataillon von Hauptmann Demidow von der gegenüberliegenden Seite. Es war das erste Zusammentreffen der Kräfte der Leningrader und der Wolchow-Front während der Offensivoperation Iskra (Funke), die darauf abzielte, die Blockade von Leningrad zu durchbrechen.

Die Blockade von Leningrad, die am 8. September 1941 begann, dauerte fast 900 Tage. Die einzige Straße, die sogenannte Straße des Lebens, über die Lebensmittel in die Stadt geliefert wurden, wurde über das Eis des Ladogasees gebaut. Nach dem Durchbruch der Blockade am 18. Januar 1943 mussten die Einwohner Leningrads noch ein ganzes Jahr lang bis zur vollständigen Befreiung der Stadt am 27. Januar 1944 warten.

In den Jahren der Blockade starben nach unterschiedlichen Angaben zwischen 400.000 und 1,5 Millionen Menschen. Russische Historiker einigten sich auf 1,09 Millionen Tote. Bei den Nürnberger Prozessen war die Rede von 632.000 Toten. Nur 3 Prozent von ihnen wurden durch Bombenangriffe und Artilleriebeschuss getötet, der Rest verhungerte. 

Im Unterschied zum Befreiungstag am 27. Januar, der in der Regel mit Paraden gefeiert wird, ist der 18. Januar in Sankt Petersburg eher ein Tag des stillen Gedenkens. Als gebürtiger Leningrader nahm der russische Präsident Wladimir Putin am Vormittag an einer Reihe von Gedenkveranstaltungen teil. Er legte rote Rosen am Denkmal “Grenzstein”, dem Ort der besonders schweren Kämpfe an der sogenannten Newski-Platsdarm südöstlich der Stadt, nieder.

Für ihn ist dies auch eine persönliche Geschichte. Sein Vater kämpfte hier während des Großen Vaterländischen Krieges und wurde schwer verwundet. Der Präsident nahm auch an der Gedenkzeremonie auf dem Piskarjowskoje-Friedhof teil und legte Blumen am Grab seines Bruders Wiktor nieder, der als kleiner Junge während der Blockade ums Leben kam. Außerdem wurde in seinem Namen ein Kranz am Fuße des Denkmals “Mutter Heimat” niedergelegt. Der Präsident legte eine Schweigeminute zum Gedenken an die Kriegstoten von Leningrad ein. 

Anschließend besuchte er das Museum zur Verteidigung und Belagerung von Leningrad und traf sich dort mit den Kriegsveteranen und den Überlebenden der Blockade, den sogenannten “Blockandniki”. Während der Besprechung erinnerte Putin daran, dass nicht nur Hitler-Deutsche die Stadt belagerten, sondern auch andere Europäer: 

“Vertreter vieler europäischer Länder haben an der Blockade von Leningrad teilgenommen und Verbrechen begangen. Wir haben vorher nie darüber gesprochen, aus einer gewissen Toleranz heraus und um die Beziehungen nicht zu verderben, um den Hintergrund unserer Beziehungen zu vielen Ländern nicht zu ruinieren.”

Die genauere Zusammensetzung dieser Truppen teilte der Staatsanwalt von Sankt Petersburg Wiktor Melnik im Oktober während der Gerichtsverhandlungen zur Anerkennung der Leningrader Blockade als Völkermord am Sowjetvolk mit. “Neben den deutschen Besatzungstruppen beteiligten sich auch bewaffnete Einheiten aus Belgien, Finnland, Italien, den Niederlanden, Norwegen und Spanien sowie einzelne Freiwillige aus Österreich, Lettland, Polen, Frankreich und Tschechien an der Blockade Leningrads”, sagte er. 

Beim Gespräch im Museum erklärte Putin, warum das Bewahren des historischen Gedächtnisses wichtig für die heutige politische Gegenwart sei:

“Das historische Gedächtnis muss bewahrt werden. Damit sich Tragödien wie die, die unser Volk im Großen Vaterländischen Krieg erlitten hat, nie wiederholen. Damit wir, und das ist praktisch sinnvoll, rechtzeitig auf die Bedrohungen reagieren können, denen unser Land ausgesetzt ist.”

Zuvor sagte Putin, dass Russland aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt habe. Die russische Verteidigungstrategie lasse nicht mehr zu, dass die Kämpfe auf eigenem Territorium stattfinden.

Das Auswärtige Amt nannte in seiner offiziellen Erklärung den Durchbruch der Blockade Leningrads einen “wichtigen Meilenstein in Richtung auf die endgültige Befreiung der Stadt”. Im Wortlaut hieß es:

“Die Blockade war eines der schrecklichsten Verbrechen Nazideutschlands im Zweiten Weltkrieg. Mehr als eine Millionen Menschen starben durch die Belagerung – viele durch Hunger. Als brutaler Akt gegen eine ganze Stadt und ihre Bevölkerung ging sie in die Geschichte ein.

Deutschland setzt sich dafür ein, dass die Erinnerung an dieses Verbrechen weiterhin aufrecht erhalten wird. Deutschland bekennt sich ausdrücklich zu seiner historischen Verantwortung für die in Leningrad durch die deutsche Wehrmacht begangenen Verbrechen. Deswegen unterstützt die Bundesregierung als Geste der Versöhnung Projekte für die noch lebenden Opfer der Blockade. Insbesondere wird ein Krankenhaus für Kriegsveteranen und Blockadeopfer gefördert. Diese Förderung wird aktuell fortgesetzt.”

Mehr zum Thema – Baerbock: Russland setzt Hunger “ganz bewusst als Kriegswaffe” ein



Source link

Tags: BlockadederdesDurchbruchsERINNERTeuropäischeJahrestagLeningraderMittäterputin
rtnews

rtnews

Related Posts

Österreich macht ernst: Arbeitspflicht für Asylbewerber ab Juli
Deutschland

Österreich macht ernst: Arbeitspflicht für Asylbewerber ab Juli

28/06/2025
0
Von der DDR bis heute – über die Pflege Jahrzehnte währender deutsch-russischer Freundschaften
Deutschland

Von der DDR bis heute – über die Pflege Jahrzehnte währender deutsch-russischer Freundschaften

28/06/2025
1
Gibt es einen US-Plan zur Lösung der Palästina-Frage?
Deutschland

Gibt es einen US-Plan zur Lösung der Palästina-Frage?

28/06/2025
2
NYT: Russlands Vorstoß entzieht der Ukraine Ressourcen für US-Deal
Deutschland

NYT: Russlands Vorstoß entzieht der Ukraine Ressourcen für US-Deal

28/06/2025
3
Wassili Nebensja: "Selenskij ist politisch tot"
Deutschland

Wassili Nebensja: "Selenskij ist politisch tot"

28/06/2025
3
Iran verweigert IAEA-Chef Grossi den Zugang zu seinen Atomanlagen
Deutschland

Iran verweigert IAEA-Chef Grossi den Zugang zu seinen Atomanlagen

28/06/2025
1
Next Post
El Salvadors Präsident gibt Fehler im Kampf gegen Banden zu: 3.000 Festgenommene auf freiem Fuß

El Salvadors Präsident gibt Fehler im Kampf gegen Banden zu: 3.000 Festgenommene auf freiem Fuß

Russischer Botschafter: "Berlins Augen sind auf die USA gerichtet"

Russischer Botschafter: "Berlins Augen sind auf die USA gerichtet"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Österreich macht ernst: Arbeitspflicht für Asylbewerber ab Juli
  • Von der DDR bis heute – über die Pflege Jahrzehnte währender deutsch-russischer Freundschaften
  • Gibt es einen US-Plan zur Lösung der Palästina-Frage?
  • NYT: Russlands Vorstoß entzieht der Ukraine Ressourcen für US-Deal
  • Wassili Nebensja: "Selenskij ist politisch tot"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?