No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Putin bringt Gesetzespaket ein: Russland wird aus allen Europaratskonventionen austreten

rtnews by rtnews
18/01/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
33
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nachdem im März 2022 die Entscheidung über den Austritt Russlands aus dem Europarat gefallen ist, wird sie Schritt für Schritt konsequent umgesetzt. Als letzter Schritt verlieren demnächst alle Europarats-Konventionen ihre Gültigkeit in Russland.

Der russische Präsident Wladimir Putin hat dem russischen Parlament, der Staatsduma, am Dienstag einen Gesetzentwurf zur Kündigung unter der Schirmherrschaft des Europarats geschlossener internationaler Verträge vorgelegt, wie aus dem in der elektronischen Datenbank der Duma veröffentlichten Gesetzesentwurf hervorgeht.

Im Fall der Annahme des Gesetzgebungsvorschlags werden in Russland unter anderem die nachfolgend aufgezählten Konventionen keine Gültigkeit mehr haben:

– das Statut des Europarates;
– das Allgemeine Abkommen über die Vorrechte und Befreiungen des Europarates und seine fünf Protokolle;
– die Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und ihre zehn Protokolle;
– das Europäische Übereinkommen zur Bekämpfung des Terrorismus;
– die Europäische Charta der kommunalen Selbstverwaltung;
– die Europäische Sozialcharta.

Der Gesetzentwurf sieht vor, dass die benannten internationalen Verträge des Europarats rückwirkend ab dem 16. März 2022 als in Russland nicht mehr wirksam gelten.

Die im Rahmen des Europarats geschlossenen Verträge und Konventionen, die über mehrere Jahrzehnte zustande gekommen waren, traten in Russland mit dessen Beitritt zum Europarat 1996 in Kraft. Nachdem der Europarat schon seit 2014 wiederholt die Rechte der russischen Delegation einseitig beschnitten hatte, suspendierte der Europarat Russlands Mitgliedschaft am 25. Februar 2022. Russland erklärte daraufhin am 15. März 2022 den lang erwarteten und von der russischen Öffentlichkeit geforderten Austritt aus dieser internationalen Organisation.

Am 7. Juni hat die Staatsduma den Austritt Russlands aus dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), einer Teilstruktur des Europarats, und die Unwirksamkeit seiner Urteile und Beschlüsse in Russland beschlossen. Dieses Gesetz wurde von Wladimir Putin kurz darauf unterzeichnet. Urteile, die in Straßburg nach dem 15. März 2022 gefällt wurden, werden durch Russland nicht mehr umgesetzt.

Russland hatte in letzter Zeit wiederholt eine Politisierung dieses Straßburger Gerichts und dessen Rechtsbeugung zulasten Russlands kritisiert. So hatten die Straßburger Richter bei einem der Strafurteile gegen Alexei Nawalny einen Verstoß gegen das Prinzip “Keine Strafe ohne Gesetz” ausgemacht, weil der Schuldspruch auf einem Betrugsparagrafen in einer Auslegung beruht hatte, die beispielsweise in Deutschland schon immer selbstverständlich gewesen war. Während in Deutschland und anderen Ländern Europas der sogenannte Eingehungsbetrug bei nahezu identischem Wortlaut der Strafnorm schon immer bestraft worden war, hatten die Gerichte in Russland den Betrugsparagrafen bis dahin einschränkend ausgelegt und änderten ihre Praxis der Rechtsprechung erst im Fall Nawalny.

Dabei gehört es zu allgemein anerkannten Grundsätzen, dass Richter im kontinentalen Rechtssystem “das Recht nicht schaffen, sondern entdecken”. Deshalb verstößt eine veränderte Auslegung des Gesetzes durch ein Gericht nicht gegen das Rückwirkungsverbot, wie dieselben Richter in vergleichbaren Fällen einer Rechtsprechungsänderung beispielsweise deutscher Strafgerichte stets entschieden haben und weiterhin entscheiden. Nur im Fall Russlands haben die Richter in Straßburg aus durchsichtigen politischen Motiven heraus abweichend “Recht gesprochen”.

Zuletzt fiel auch auf, dass der EGMR Prozesse über Menschenrechtsverstöße in der Ukraine jahrelang verschleppte und – wenn er sich überhaupt einmal zu entscheiden bequemte – selbst bei offensichtlichen und gravierenden Verstößen des ukrainischen Staates überwiegend zu dessen Gunsten entschied. Dass in Russland, auch unter russischen Juristen, zuletzt kaum noch jemand an die Unabhängigkeit, Aufrichtigkeit und Neutralität des EGMR geglaubt hat, sollte daher niemanden verwundern.

Der Europarat (nicht zu verwechseln mit der Europäischen Union) ist eine internationale Organisation, die 1949 von zunächst zehn westeuropäischen Staaten gegründet wurde und sich als Debattenplattform und Förderer von Menschenrechten und “europäischen Werten” versteht.

Mehr zum Thema – Russland ab September nicht mehr Vertragspartei der Menschenrechtskonvention



Source link

Tags: allenausaustretenbringteinEuroparatskonventionenGesetzespaketputinrusslandwird
rtnews

rtnews

Related Posts

Weißrussland und Iran sehen in Zusammenarbeit Gegenmittel gegen "Wirtschaftsterrorismus"
Deutschland

Weißrussland und Iran sehen in Zusammenarbeit Gegenmittel gegen "Wirtschaftsterrorismus"

20/08/2025
1
"Weg ins Nirgendwo": Lawrow zu Beratungen über kollektive Sicherheit ohne Moskau
Deutschland

"Weg ins Nirgendwo": Lawrow zu Beratungen über kollektive Sicherheit ohne Moskau

20/08/2025
3
Verzicht auf "nicht-nukleare Prinzipien": Japan denkt über Atomwaffen nach
Deutschland

Verzicht auf "nicht-nukleare Prinzipien": Japan denkt über Atomwaffen nach

20/08/2025
1
Kiel: Trotz Welcome Center weiter "Fachkräftemangel"
Deutschland

Kiel: Trotz Welcome Center weiter "Fachkräftemangel"

20/08/2025
3
Treffen von Putin, Trump und Selenskij: Tusk gegen Budapest
Deutschland

Treffen von Putin, Trump und Selenskij: Tusk gegen Budapest

20/08/2025
5
Der Auschwitz-Prozess und die kurze Öffnung der BRD
Deutschland

Der Auschwitz-Prozess und die kurze Öffnung der BRD

20/08/2025
3
Next Post
Amtswechsel in Zeiten des Kriegsrausches: Das schwere Erbe des Boris Pistorius

Amtswechsel in Zeiten des Kriegsrausches: Das schwere Erbe des Boris Pistorius

Britische Panzerlieferungen – möglicher Beginn einer schleichenden Besetzung der Westukraine

Britische Panzerlieferungen – möglicher Beginn einer schleichenden Besetzung der Westukraine

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Weißrussland und Iran sehen in Zusammenarbeit Gegenmittel gegen "Wirtschaftsterrorismus"
  • "Weg ins Nirgendwo": Lawrow zu Beratungen über kollektive Sicherheit ohne Moskau
  • Verzicht auf "nicht-nukleare Prinzipien": Japan denkt über Atomwaffen nach
  • Kiel: Trotz Welcome Center weiter "Fachkräftemangel"
  • Treffen von Putin, Trump und Selenskij: Tusk gegen Budapest

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?