No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Proteste gegen Rentenreform in Frankreich: Hunderte Festnahmen

rtnews by rtnews
17/03/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Seit mehreren Tagen protestieren Menschen in Frankreich gegen eine umstrittene Rentenreform. Am Freitag hat Frankreichs Innenminister Gérald Darmanin von mehr als 310 Festnahmen im ganzen Land berichtet. Außerdem warnte er vor zukünftigen Demonstrationen.

In Frankreich sind am Donnerstagabend bei spontanen Protesten gegen die ohne parlamentarische Zustimmung verabschiedete Rentenreform insgesamt 310 Personen festgenommen worden, davon allein 258 in der Hauptstadt Paris. Diese Zahlen gab Frankreichs Innenminister Gérald Darmanin am Freitagmorgen im TV-Sender RTL bekannt.

Grundsätzlich sei die Debatte um die Rentenreform dem Minister zufolge von enormer Gewalt geprägt gewesen. Es sei unter anderem zu zahlreichen schweren Beleidigungen gegen Parlamentsabgeordnete sowie zur Herabwürdigung der Staatssymbole gekommen. In diesem Zusammenhang warnte Darmanin, dass ein Angriff auf einen Parlamentarier einem Angriff auf die Republik gleichkomme. Die Polizei und die Gendarmerie würden die gewählten Volksvertreter schützen.

Außerdem berichtet RTL, dass sich der Minister mit den Präfekten der französischen Regionen getroffen habe, um sie daran zu erinnern, dass die öffentliche Ordnung im Land geschützt werden müsse. Darmanin habe auch vor zukünftigen Demonstrationen gewarnt.

“Alle Opposition ist legitim, aber wir werden spontane Demonstrationen und dergleichen bestimmt nicht zulassen.”

Anfang Januar hatte Frankreichs Premierministerin Élisabeth Borne den Entwurf einer Rentenreform vorgestellt, der eine Anhebung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahre vorsieht. Am 16. März stimmte der Senat, das Oberhaus des nationalen Parlaments, für das Gesetz. Die Abstimmung in der Nationalversammlung wurde jedoch wegen der Anwendung von Artikel 49.3 der französischen Verfassung unterlassen. Gemäß dem Artikel könnte die Durchführung der Reform ohne Zustimmung der Nationalversammlung erfolgen. Daraufhin gingen Tausende empörte Bürger auf die Straßen. In vielen Fällen eskalierten die Proteste zu Zusammenstößen mit der Polizei, die wiederholt Reizgas gegen Protestierende einsetzte.

Mehr zum Thema – Trotz Massenprotesten: Frankreichs Regierung setzt umstrittene Rentenreform ohne Parlament durch



Source link

Tags: FestnahmenFrankreichgegenHunderteProtesteRentenreform
rtnews

rtnews

Related Posts

Weltbank: Russland blieb auch 2024 viertgrößte Volkswirtschaft der Welt
Deutschland

Weltbank: Russland blieb auch 2024 viertgrößte Volkswirtschaft der Welt

16/07/2025
3
Britische Polizei verhört RT-Journalisten
Deutschland

Britische Polizei verhört RT-Journalisten

16/07/2025
0
Täuschend echt: KI-Modelle generieren und verstärken Propaganda
Deutschland

Täuschend echt: KI-Modelle generieren und verstärken Propaganda

16/07/2025
1
Belgien: Großbrand zerstört Hauptbühne von "Tomorrowland"
Deutschland

Belgien: Großbrand zerstört Hauptbühne von "Tomorrowland"

16/07/2025
4
Vor 35 Jahren: Ukraine verabschiedet Unabhängigkeitserklärung - und was ist daraus geworden
Deutschland

Vor 35 Jahren: Ukraine verabschiedet Unabhängigkeitserklärung – und was ist daraus geworden

16/07/2025
0
Staatstrojaner gegen Journalisten - Wie das Überwachungssystem der EU funktioniert
Deutschland

Staatstrojaner gegen Journalisten – Wie das Überwachungssystem der EU funktioniert

16/07/2025
0
Next Post
Slowakei schickt 13 Kampfjets in die Ukraine

Slowakei schickt 13 Kampfjets in die Ukraine

Schweiz will trotz drohender Dürre eine ihrer größten Wasserquellen ans Ausland verkaufen

Schweiz will trotz drohender Dürre eine ihrer größten Wasserquellen ans Ausland verkaufen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Weltbank: Russland blieb auch 2024 viertgrößte Volkswirtschaft der Welt
  • Britische Polizei verhört RT-Journalisten
  • Täuschend echt: KI-Modelle generieren und verstärken Propaganda
  • Belgien: Großbrand zerstört Hauptbühne von "Tomorrowland"
  • Vor 35 Jahren: Ukraine verabschiedet Unabhängigkeitserklärung – und was ist daraus geworden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?