No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Proteste gegen Macrons Rentenreform legen Frankreich lahm

rtnews by rtnews
31/01/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Protestwelle gegen Emmanuel Macrons geplante Rentenreform in Frankreich ebbt nicht ab: Verkehrsbetriebe und Schulen werden bestreikt, das öffentliche Leben ist weitgehend lahmgelegt, und selbst Energiekonzerne drosseln die Stromproduktion. Macron gerät zunehmend unter Druck.

In Frankreich nehmen die Proteste gegen die geplante Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron kein Ende: Am zweiten größeren Protesttag legten Streiks weite Teile des öffentlichen Lebens lahm. Im ganzen Land fielen Bahnen, Busse und Flüge aus und in zahlreichen Schulen auch der Unterricht.

Aus Protest fuhren Beschäftigte des Energiekonzerns EDF die Stromproduktion herunter, zu Stromausfällen führte dies jedoch nicht. Auch die Belegschaft in den Raffinerien und Treibstoffdepots des Energiekonzerns Total Energies legte zu großen Teilen die Arbeit nieder. An etwa 200 Orten sind Demonstrationen geplant. 11.000 Sicherheitskräfte sollen Ausschreitungen verhindern, davon allein 4.000 in Paris.

GT-Gewerkschaftschef Philippe Martinez sagte dem Sender BFM TV, wenn die Botschaft nicht gehört werde, “werden wir sie jetzt noch lauter und zahlreicher vermitteln”. Von den Gewerkschaften wird gefordert, auf die geplante Erhöhung des Renteneintrittalters von 62 auf 64 Jahre zu verzichten. Macron hatte zuvor betont, dass die Reform notwendig sei,”um das System zu retten”. Zudem liege das Renteneintrittsalter anderen EU-Ländern deutlich höher. Tatsache ist, dass die Rentenkasse in Frankreich derzeit ein Plus aufweist. Schätzungen zufolge könnte es bis zum Jahr 2030 allerdings zu einem Defizit in Höhe von 14 Milliarden Euro kommen. Macron behauptete daher, eine Reform sei “unumgänglich”, für ihn ist die Reform eines der wichtigsten Vorhaben seiner zweiten und letzten Amtszeit.

Als Folge der Rentenreform und der Protestwelle sanken Macrons Umfragewerte um fünf Prozentpunkte, demnach kommt er derzeit auf eine Zustimmung von 36 Prozent. Fast zwei Drittel der Bevölkerung machten Umfragen zufolge die Regierung für die Streiks und die Lähmung des öffentlichen Lebens verantwortlich.

Experten gehen davon aus, dass die Protestwelle noch lange nicht am Ende ist: Bei vorherigen Reformversuchen 2019 hatte Frankreich die längsten Streiks seit den Studentenunruhen 1968 erlebt. Der Sozialexperte Raymond Soubie sagte der Zeitung Le Parisien:

“Die Renten sind in der Vorstellung der Franzosen eine heilige Kuh. Sie sind ein Symbol für das gesamte Sozialsystem und können daher zum Katalysator der Wut werden.”

Mehr zum Thema – Paris: Erneut Massenprotest gegen Rentenpläne – “Macron ist autokratisch”



Source link

Tags: FrankreichgegenlahmlegenMacronsProtesteRentenreform
rtnews

rtnews

Related Posts

Hilfsgüter nach Gaza wieder zugelassen – IDF bricht vorerst die Blockade, das Töten geht aber weiter
Deutschland

Hilfsgüter nach Gaza wieder zugelassen – IDF bricht vorerst die Blockade, das Töten geht aber weiter

28/07/2025
0
Le Pen: EU-Handelsabkommen mit den USA ein "Fiasko"
Deutschland

Le Pen: EU-Handelsabkommen mit den USA ein "Fiasko"

28/07/2025
4
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

"Sehr enttäuscht von Putin" – Trump will 50-Tages-Frist kürzen

28/07/2025
1
Ukraine kauft Gas aus Aserbaidschan
Deutschland

Ukraine kauft Gas aus Aserbaidschan

28/07/2025
0
Länger arbeiten, Sozialleistungen kürzen - Die Rezepte von Frau Reiche und der Wirtschaft
Deutschland

Länger arbeiten, Sozialleistungen kürzen – Die Rezepte von Frau Reiche und der Wirtschaft

28/07/2025
4
Video: Russland und Nordkorea starten Direktflüge Moskau-Pjönjang
Deutschland

Video: Russland und Nordkorea starten Direktflüge Moskau-Pjönjang

28/07/2025
4
Next Post
Moderna-CEO Bancel: 400-prozentige Preiserhöhung für COVID-Impfstoff  "entspricht dem Wert"

Moderna-CEO Bancel: 400-prozentige Preiserhöhung für COVID-Impfstoff "entspricht dem Wert"

Die – unsichtbare – Hand Moskaus am Capitol Hill

Die – unsichtbare – Hand Moskaus am Capitol Hill

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Hilfsgüter nach Gaza wieder zugelassen – IDF bricht vorerst die Blockade, das Töten geht aber weiter
  • Le Pen: EU-Handelsabkommen mit den USA ein "Fiasko"
  • "Sehr enttäuscht von Putin" – Trump will 50-Tages-Frist kürzen
  • Ukraine kauft Gas aus Aserbaidschan
  • Länger arbeiten, Sozialleistungen kürzen – Die Rezepte von Frau Reiche und der Wirtschaft

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?