No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Profis studieren Logistik" – Angriffe auf die Infrastruktur als Schlüssel zum Erfolg?

rtnews by rtnews
27/10/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Andauernde Angriffe mit Präzisionswaffen gegen ukrainische Infrastruktur haben schon zu massiven Problemen bei der Stromversorgung geführt. Wie sich solche Angriffe auf die Kampftauglichkeit der Ukraine auswirken, bewertet ein russischer Analyst.

Von Wladimir Prochwatilow 

Seit Tagen melden die ukrainischen Behörden massive Abschaltungen der Strominfrastruktur im ganzen Land. Bis zu 40 Prozent der Anlagen seien zerstört oder beschädigt. “Wir haben eine kritische Situation”, schrieb der ukrainische Präsident auf seinem Twitter. Was wird nun als Nächstes passieren? In der russischen Fachwelt wird darüber diskutiert, wie die Energie- und Verkehrsinfrastruktur der Ukraine noch effektiver ausgeschaltet werden kann.

Boris Marzinkewitsch, ein führender russischer Energieexperte, ist der Ansicht, dass das Kiewer Regime den größten Schaden nicht durch die Beschädigung von Kraftwerkskapazitäten erleiden wird, die relativ schnell repariert werden können, sondern durch Angriffe auf Umspannwerke. Ihre Zerstörung verhindere den Stromtransfer zwischen den ukrainischen Regionen.

“Wonach sieht es aus? Hier sind Kiews Wärmekraftwerk 5 und 6 nicht in Betrieb. Es gibt ein Umspannwerk, das es ermöglicht, Strom z. B. aus der Oblast Tschernigow im Norden des Landes zu beziehen. Es wird immer schwieriger, die Umspannwerke zu reparieren. Es geht nicht darum, Kessel zu reparieren; hier müssen Schemata, die entsprechende Elektronik und so weiter wiederhergestellt werden”, erklärt Marzinkewitsch.

Es ist einfacher, ein Umspannwerk zu bombardieren als ein Wärmekraftwerk. Ein Raketen- oder Drohnenangriff reicht aus. Aber wie viele solcher Objekte gibt es in der Ukraine? Eine Priorität sind die Unterwerke, die den Betrieb der elektrischen Lokomotiven sicherstellen, mit denen der Großteil des Gütertransports auf den Schienen, einschließlich des Waffentransports, in der Ukraine abgewickelt wird. Die Abschaltung des Bahnstromnetzes würde die Fähigkeit der Ukraine, westliche Waffen zu erhalten, drastisch einschränken.

Vor der russischen Militäroperation wurden etwa 80 Prozent des gesamten Eisenbahnverkehrs in der Ukraine mit Elektrolokomotiven und nur 20 Prozent mit Diesellokomotiven abgewickelt. Der Strom in der Ukraine ist billig und wird von Wasserkraftwerken und Kernkraftwerken erzeugt. Dieselkraftstoff ist teuer – es gibt kein eigenes Öl, und jetzt sind auch noch die Raffinerien zerstört worden. Das ukrainische Eisenbahnunternehmen Ukrzaliznytsia verfügt über drei Dutzend Umspannwerke für verschiedene Zwecke. Es reicht aus, jene an den Grenzen zu Osteuropa, etwa eineinhalb Dutzend, außer Betrieb zu setzen. Alexander Koz, ein bekannter Militärkorrespondent, ist der Meinung, dass die Schläge auf die Lokomotivdepots gerichtet sein sollten, in denen Waggons und Lokomotiven repariert werden.

In der Ukraine gibt es genau 43 Lokomotivdepots, d. h. mehr als Traktionsunterwerke. In diesen Depots gibt es 570 Werkstätten, es handelt sich also um einen großen Bereich, der viel schwieriger zu knacken ist als Umspannwerke. Der Schlüssel für die Frachtversorgung sind jedoch nur 25 Depots, was es für russische Raketen und Drohnen sehr viel einfacher macht.

Der pensionierte FSB-General Alexander Michailow schlägt vor, die Austauschdepots für Radpaare von Güterzügen in der Ukraine zu zerstören und so den Verkehr an der Westgrenze, wo militärische Güter aus Europa umgeladen werden, lahmzulegen. Es gibt nur wenige solche Stellen. Es wären nicht viele Raketen nötig, um sie außer Gefecht zu setzen. Wegen der unterschiedlichen Spurbreiten würden westliche Lokomotiven und Radsätze nicht auf die ukrainische Eisenbahn passen. Es wird nicht möglich sein, sowjetische Ersatzteile in Kiew zu erhalten, da es in der Ukraine dafür schon lange keine eigenen Produktionsstätten mehr gibt.

Die Lwower Eisenbahn, über die der größte Teil der militärischen Güter in die Ukraine transportiert wird, ist dem FSB-General auch eine Überlegung wert. Die Zerstörung auch nur eines Beskiden-Tunnels an der Lwower Eisenbahn in den Karpaten würde diesen Strom stoppen. Es wäre äußerst schwierig, oder gar unmöglich, den Tunnel wieder aufzubauen. Aber selbst wenn die Ukraine die Möglichkeit verliert, Waffen und militärische Ausrüstung aus dem Westen auf Schienen zu transportieren, bleibt der Straßentransport bestehen. Das Pentagon hat eine Technik entwickelt, um Waffentransporte in die Ukraine zu verbergen, und zwar genau auf dem Landweg – in zivilen Lastwagen und Minivans, nicht auf Autobahnen, sondern auf lokalen Straßen, sodass sie extrem schwer zu entdecken sind. Die einzige Möglichkeit, den Kriegsschauplatz am linken Ufer der Ukraine hundertprozentig zu isolieren, besteht darin, die Brücken über den Dnjepr zu sprengen.

In dem von der Ukraine kontrollierten Gebiet überqueren derzeit 20 Brücken den Dnjepr: elf Straßenbrücken, zwei Eisenbahnbrücken und sieben kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücken sowie fünf Brücken über Wasserkraftwerke. Sie lassen sich nicht leicht ausschalten. Das Beispiel der Brücke über die Dnjestr-Mündung hat gezeigt, wie schwierig es ist, eine gut gebaute Brücke zu beschädigen, selbst mit präzisionsgelenkten Waffen. Die ukrainischen Streitkräfte benötigten etwa einhundert Raketen, um die Antonow-Brücke bei Cherson außer Gefecht zu setzen. Wenn jedoch teure Hochpräzisionswaffen eingesetzt werden sollten, dann nur zu diesem Zweck. Die Zerstörung der Brücken über den Dnjepr garantiert die Isolierung des militärischen Operationsgebiets am linken Ufer, schneidet die feindliche Gruppierung am linken Ufer von der Versorgung ab und führt sie in kurzer Zeit in eine unmittelbare Niederlage.

In jedem Fall können “Kaliber”, “Iskander” und “Dolch” die Fahrbahn der Dnjepr-Brücken beschädigen, wie es die ukrainischen Streitkräfte mit den Brücken über den Dnjepr bei Cherson getan haben. Und es wäre möglich, die Dnjepr-Brücken vollständig zu zerstören, indem man Interkontinentalraketen mit geringerer Reichweite und einem starken konventionellen Sprengkopf von mehreren Tonnen TNT einsetzt, wie russische Militäranalysten vorschlagen.

Die Zerstörung der ukrainischen Gruppierung auf der linken Seite wird es ermöglichen, die Intensität der Angriffe tief in das ukrainische Territorium hinein zu erhöhen und einen kritischen Grad der Zerstörung der militärischen und verkehrstechnischen Infrastruktur zu erreichen.

Ein bekanntes militärisches Sprichwort besagt: Amateure studieren Taktik und Profis studieren Logistik. Da das Selenskij-Regime von den westlichen Militärlieferungen komplett abhängig ist, kann die Zerstörung der ukrainischen Militärlogistik seine Niederlage bewirken. 

Übersetzt aus dem Russischen 

Mehr zum Thema – Ukrainischer Ministerpräsident warnt Europa vor “Migrations-Tsunami” und fordert mehr Waffen



Source link

Tags: alsAngriffeAUFdieErfolgInfrastrukturLogistikquotquotProfisSchlüsselstudierenzum
rtnews

rtnews

Related Posts

Tschassow Jar im Donbass: Russlands Militär evakuiert Dutzende Familien aus zerschossener Stadt
Deutschland

Tschassow Jar im Donbass: Russlands Militär evakuiert Dutzende Familien aus zerschossener Stadt

12/05/2025
0
"Der Russe war's" – Polens Regierungschef Tusk zu Brandanschlag auf Einkaufszentrum
Deutschland

"Der Russe war's" – Polens Regierungschef Tusk zu Brandanschlag auf Einkaufszentrum

12/05/2025
0
Peskow: Ultimative Sprache ist für Russland inakzeptabel
Deutschland

Peskow: Ultimative Sprache ist für Russland inakzeptabel

12/05/2025
1
Dodik: Spezialoperation in der Ukraine ein berechtigter Schritt Moskaus
Deutschland

Dodik: Spezialoperation in der Ukraine ein berechtigter Schritt Moskaus

12/05/2025
0
Wetterkatastrophe in Russland: Frühjahresfrost vernichtet Großteil der Ernte
Deutschland

Wetterkatastrophe in Russland: Frühjahresfrost vernichtet Großteil der Ernte

12/05/2025
0
Indien-Pakistan-Konflikt: Wie geht es mit Importen aus Indien weiter?
Deutschland

Indien-Pakistan-Konflikt: Wie geht es mit Importen aus Indien weiter?

12/05/2025
0
Next Post
Besuch in Athen: Scholz nimmt Griechenland gegen die Türkei in Schutz

Besuch in Athen: Scholz nimmt Griechenland gegen die Türkei in Schutz

Nord Stream 2: Bundesregierung glaubt nicht an "technische Verfügbarkeit" des zweiten Strangs

Nord Stream 2: Bundesregierung glaubt nicht an "technische Verfügbarkeit" des zweiten Strangs

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Tschassow Jar im Donbass: Russlands Militär evakuiert Dutzende Familien aus zerschossener Stadt
  • "Der Russe war's" – Polens Regierungschef Tusk zu Brandanschlag auf Einkaufszentrum
  • Peskow: Ultimative Sprache ist für Russland inakzeptabel
  • Dodik: Spezialoperation in der Ukraine ein berechtigter Schritt Moskaus
  • Wetterkatastrophe in Russland: Frühjahresfrost vernichtet Großteil der Ernte

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?