No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Presseschau zur Demo in Leipzig: Jede Menge Hufeisen von "lauwarm" bis zum "Lauen Lüftchen"

rtnews by rtnews
06/09/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Kleinhalten und unter Extremismusverdacht stellen – das beschreibt die Berichterstattung über die Demonstration(en) am Montag in Leipzig gegen die selbstzerstörerische Sanktionspolitik der Bundesregierung am besten. Wenn die “politischen Ränder” der Gesellschaft mobilisieren, interessieren Inhalte nicht und es gilt, den “sozialen Zusammenhalt” der “Mitte” zu stärken.

Eine Analyse von Kaspar Sachse

Montag, Augustusplatz, Leipzig. Mehrere tausend Menschen protestierten gegen die antirussischen Sanktionen der Bundesregierung, dabei kam es auch zu Rangeleien zwischen “links” und “rechts”. Im deutschen Mainstream ging es vor allem darum, die Zahlen kleinzuhalten, die Anliegen zu diskreditieren und die Teilnehmer in extreme politische Richtungen zu stellen.

“Laues Lüftchen” bei der FAZ

Über lediglich “150 Leute, die sich hier hinter der rechtsextremen Kleinstpartei “Freie Sachsen” versammelt haben” berichtet die FAZ in Bezug auf deren Demozug am Montag in Leipzig, “zuvor auf der Kundgebung waren es gut doppelt so viele” – auf ihren Telegramkanal spricht die junge Bewegung dagegen von “5000 Patrioten”, welche “dem Aufruf des sächsischen Bürgerprotestes [folgten], ein Querfront-Angebot an die Teilnehmer der Linken-Versammlung zu richten.” Die Wahrheit liegt vermutlich in der Mitte. Und fast schon glücklich wirkt der FAZ-Autor, der seinen Artikel mit “Laues Lüftchen statt ‘Heißer Herbst'” überschrieben hat, wenn er abgesehen von ein paar Anti-NATO-Plakaten konstatieren kann:

“Anders als bei der Demo der Rechtsextremen, die unumwunden die NATO beschuldigen, Russland den Krieg in der Ukraine “aufgezwungen” zu haben, benennen die Linken Russland klar als Aggressor.”

Dazu passt dann auch die Attacke der “Antifa” auf einen Reporter des Portals Infrarot – die nicht nur der FAZ verborgen blieb.

“Lauwarmer” Spiegel

Der Spiegel betitelt die Leipziger Proteste mit “‘Heißer Herbst’, eher lauwarm”. Gleich im ersten Satz wird die – noch kurz vor der Demo ausgeladene – Sahra Wagenknecht diskreditiert, denn da “wo die Rechtsextremisten stehen” erschallt der Ruf: “Sahra, Sahra, Sahra!” Dazu fällt einem nur Rainer Mausfeld ein: “Kampf gegen Rechts heißt Kampf gegen Links”.

Für das Hamburger Blatt sind die “Freien Sachsen”, die sich unter anderem für mehr Volksabstimmungen und Bürgernähe in der Politik stark machen, schlichtweg “Demokratiefeinde” wenn sie Gesundheitsminister Karl Lauterbach, Innenministerin Nancy Faeser oder den mit enormen GEZ-Gebühren gesponserten Jan Böhmermann in Sträflingskleidung abbilden – dabei ist doch gerade letzerem die Grenze zwischen Satire und Beleidigung völlig egal. Doch immerhin werden die Teilnehmerzahlen beim Spiegel realistischer eingeschätzt, wenn auch durch “besten” Haltungsjournalismus “richtig” eingeordnet:

“An die großen Demonstrationen der letzten Jahre konnten beide Seiten nicht anknüpfen, schätzungsweise 4000 Linke waren auf der Straße – und damit etwa doppelt so viele wie aufseiten der Rechtsextremen.”

Interessant sind dann noch folgenden Aussagen, welche überdeutlich die politische Gesinnung der Autoren aufzeigen:

“Hinzu kam, dass [Sören] Pellmann [MdB und Anmelder der Linken-Demo] bei seinen eigenen Kollegen unter »Querfrontverdacht« steht, er gilt als enger Unterstützer der Ex-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht, deren Lager in der Vergangenheit tatsächlich mehrfach mit extrem Rechten protestiert hatte.”

Beweise für diese Aussagen werden keine gebracht, dafür konstatiert man mit Blick auf das spätabendliche Treiben der “Antifa” gegen “rechts”:

“Die Vorbereitung war erfolgreich: Am Ende bleibt die Sitzblockade bestehen und die »Freien Sachsen« drehen um, laufen frustriert wieder zurück zum Ausgangsplatz. Sie versuchen nicht mal wie sonst gern, die Polizeireihen zu durchbrechen, obwohl diese nicht sonderlich stark sind. Bis auf ein paar kleine Scharmützel in der Innenstadt passiert nichts weiter zwischen den Gruppen.”

Kinderquizshow bei der BZ

Ähnlich plakativ geht diesmal auch die Berliner Zeitung vor, sie titelt: “Heißer Herbst in Leipzig: Kein stummer Schrei nach Sahra Wagenknecht”. Auch sie zeigt dem Leser bereits im Teaser die “richtige” Haltung auf:

“Tausende versammeln sich auf dem Augustusplatz, um gegen steigende Energiepreise zu demonstrieren. Die Umarmung von Rechts nimmt die Linke natürlich nicht an.”

“Natürlich”?! Schließlich ist die Angst der Linken viel größer, auch nur geringste politische Schnittmengen mit “rechts”, d. h. allem, was nicht auf Regierungslinie ist, zu haben als ihre eigentliche Klientel – die sozial Schwachen und die Arbeiterschaft – zu verlieren, was der Autor der BZ auch im weiteren Textverlauf beweist. Dabei bezog er sich auf eine “inzwischen abgesetzte Quizshow für Kinder” und den dortigen Ausruf: “Eins, zwei oder drei – ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht.”. Die Auswahl der Möglichkeiten in Leipzig gibt dann auch gleich den politischen Kompass vor:

1) Bei der Kundgebung der rechtsextremen Kleinstpartei “Freie Sachsen” vor dem Gewandhaus, wo dieses Transparent alle Quizteilnehmer begrüßte: “Das deutsche Volk steht nicht hinter unserer korrupten Regierung”

2) nur ein Hamburger Absperrgitter weiter, wo die Straßenbahn Richtung Stötteritz oder Miltlitz fährt und Polizisten sich zur Sicherheit aller in einer noch durchlässigen Kette aufgestellt hatten; wo vielleicht so etwas wie die Mitte der Gesellschaft an diesem Abend stand oder einfach nur die Unentschlossenen ihren Zuschauerplatz suchten

3) vor der Oper bei der Partei die Linke, die ja ebenfalls und nochmal durch ein Gitter getrennt zu einer Kundgebung geladen hatte und wo diese Botschaft prangte: “Es gibt keine Solidarität von Rechts”.

Dass die “Mitte der Gesellschaft” (2) freilich seit Jahren von einer “korrupten Regierung” (1) entdemokratisiert wird, scheint dem Autor schlichtweg entgangen zu sein, da hilft dann auch die abgelehnte “Solidarität von Rechts” (3) nicht mehr viel, doch wie heißt es so schön im deutschen Haltungsjournalismus:

“Erst kommt die Moral und dann das Fressen!”

Mehr zum Thema – Baerbock contra Wagenknecht & Weidel: Heißer Herbst mit Querfront in Deutschland?



Source link

Tags: bisDemoHufeisenjedeLeipzigLüftchenquotMengePresseschauquotLauenquotlauwarmquotvonzumzur
rtnews

rtnews

Related Posts

Wie sowjetische Aufklärung Verteidigungsanlagen von Berlin aufdeckte
Deutschland

Wie sowjetische Aufklärung Verteidigungsanlagen von Berlin aufdeckte

12/05/2025
2
Ukraine will USA mit Abkehr vom US-Dollar ärgern
Deutschland

Ukraine will USA mit Abkehr vom US-Dollar ärgern

12/05/2025
1
Besuch in Saudi-Arabien: Trump will Einfluss Chinas in der Region eindämmen
Deutschland

Besuch in Saudi-Arabien: Trump will Einfluss Chinas in der Region eindämmen

11/05/2025
2
Putin hat die Welt erschüttert
Deutschland

Putin hat die Welt erschüttert

11/05/2025
17
Harsche Kritik für SPD-Chef Lars Klingbeil beim NRW-Landesparteitag
Deutschland

Harsche Kritik für SPD-Chef Lars Klingbeil beim NRW-Landesparteitag

11/05/2025
6
Ist der Dritte Weltkrieg unvermeidlich? Europa ist bereits auf ihn eingestellt
Deutschland

Ist der Dritte Weltkrieg unvermeidlich? Europa ist bereits auf ihn eingestellt

11/05/2025
3
Next Post
Gazprom: China wird für russische Gaslieferungen in Rubel und Yuan zahlen

Gazprom: China wird für russische Gaslieferungen in Rubel und Yuan zahlen

Erdoğan zu Erdgaskrise: "Europa erntet, was es sät"

Erdoğan zu Erdgaskrise: "Europa erntet, was es sät"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Wie sowjetische Aufklärung Verteidigungsanlagen von Berlin aufdeckte
  • Ukraine will USA mit Abkehr vom US-Dollar ärgern
  • Besuch in Saudi-Arabien: Trump will Einfluss Chinas in der Region eindämmen
  • Putin hat die Welt erschüttert
  • Harsche Kritik für SPD-Chef Lars Klingbeil beim NRW-Landesparteitag

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?