No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Presse-Blamage in Kamenz: Kritischer Journalist Patrik Baab erntet Standing Ovations im Stadttheater

rtnews by rtnews
09/12/2023
Reading Time: 9 mins read
0 0
0
0
SHARES
50
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Trotz Diffamierungskampagnen in den Medien konnte der investigative Journalist Patrik Baab dem Publikum in der Lessing-Stadt Kamenz sein Buch über die Ukraine-Krise vorstellen. Die restlos ausverkaufte Veranstaltung fand im Stadttheater statt und wurde von Oberbürgermeister Roland Dantz persönlich geleitet.

Von Wladislaw Sankin

Es ist dunkel und niemand da, das Haus der Demokratie in Berlin-Prenzlauer Berg steht leer. Doch die Ankündigung im Internet täuscht mich nicht – hier und jetzt sollte die Buchvorstellung von Patrik Baab beginnen. Der investigative Journalist, ehemalige Lehrbeauftragte und Buchautor hat durch eine Medienkampagne wegen seiner Donbass-Reise in September 2022 gewisse Berühmtheit erlangt – RT DE berichtete. Zuspruch bekommt er vor allem von Internet-Nutzern, die mit der Kriegspolitik der Bundesregierung nicht einverstanden sind und Informationen über den Ukraine-Konflikt abseits des Mainstreams suchen – seine Vorträge, Leseabende und Interviews werden auf YouTube hunderttausendfach geklickt.

Ich bin nicht allein. Mit mir geistert eine andere Besucherin durch den Hof, bevor sie in einem Chat endlich die Ausweichadresse der Veranstaltung erfährt: Die Buchbesprechung ist verlegt worden. Es stellt sich heraus: Das Haus der Demokratie sagte die Raumnutzung für Baab kurzfristig ab. Er gilt als “umstritten”, was ihn offenbar in die Nähe von Demokratiefeinden rückt. Unterwegs zum neuen Ort kommen wir ins Gespräch. Nach der Absage empfindet meine neue Bekannte die Bezeichnung “Haus der Demokratie” als Hohn. “Wie sind nicht dafür in der DDR auf die Straße gegangen.” Sie war zur Wendezeit in der Bürgerbewegung aktiv. “Wir wurden mit der sogenannten Wiedervereinigung per Beitritt der einzelnen Länder zur BRD einfach reingelegt”, sagt sie.

Aber heute ist der Ukraine-Krieg das Thema. Das interessiert die Leute, das Thema trifft den Nerv der Zeit. Als wir am neuen Ort nahe dem Bahnhof Friedrichstraße ankommen, liest Baab gerade aus seinem im Oktober erschienen Buch “Auf beiden Seiten der Front” die Stelle über den Maidan-Putsch vor. Informationen erhielt er u. a. von einem ukrainischen Exiljournalisten, mit dem er in Moskau auf dem Weg in den Donbass sprach. Dieser Augenzeuge widerlegt das westliche Narrativ einer friedlichen Bürgerrevolte und spricht von durch westliche NGOs gekauften Demonstranten – zu ihren Aufgaben gehörte neben dem Ausharren auf dem Maidan auch die positive Darstellung der Proteste in den sozialen Medien. Mindestens 50 Menschen lauschen Baab, es entflammt eine lebhafte Diskussion, am Ende signiert Baab gekaufte Bücher persönlich.

Bis zum heutigen Tag hat der Journalist bereits mehrere Dutzend solcher Treffen absolviert – deutschlandweit. Diese Unermüdlichkeit zahlt sich aus. Die Veranstaltungen gelangen ins Netz, und bei nahezu allen alternativen Medien wurde Baab zum begehrten Gesprächspartner. Tausende Exemplare des Buches sind schon verkauft, das 250-seitige Werk schaffte es auf Platz 13 der Spiegel-Bestsellerliste. Mit seiner Popularität wächst aber auch die Wut der Meinungswächter auf Baab. Mit seinen Recherchen stellt er das offizielle Ukraine-Narrativ auf den Kopf: unaufgeregt, faktenreich, wortgewandt. Nach dem gewonnenen Gerichtsverfahren gegen die Universität Kiel wegen der Kündigung seines Lehrauftrags strahlt Baab auch Siegeszuversicht aus – das Gericht hat bestätigt, dass er im Donbass seiner journalistischen Tätigkeit nachgegangen ist, und die Universität hätte ihn deshalb nicht feuern dürfen.

Aber was tun? Da die meisten Buchvorstellungen in privat gemieteten Räumen stattfinden, ist es schwer möglich, sie zu verhindern. Anders bei einer städtischen Einrichtung. Hier eröffnen sich viele Möglichkeit, Druck auszuüben. So wurde am 21. November das Treffen in der Anita-Lichtenstein-Gesamtschule in Geilenkirchen wegen einer Elternbeschwerde und Kritik eines FDP-Politikers abgesagt. “Gerade öffentliche Bühnen, also öffentlich im Sinne von staatlich, sollten da doch einen stärkeren Fokus auf Wahrhaftigkeit setzen. Und da gibt es bei Herrn Baab eben sehr große Zweifel”, sagte Martin Walther vom Kreisvorstand der FDP-Dresden dem MDR zu den Motiven für seine Beschwerde.

Es ist einfach unwahr, was Baab sagt und schreibt, wahr ist, was ich sage! Mit diesem einfachen Grundsatz hat sich noch am 31. Oktober die Osteuropahistorikerin vom Herder-Institut Anna Veronika Wendland an den Oberbürgermeister der Stadt Kamenz Roland Dantz mit einem offenen Brief gewendet. Sie habe mit “großer Verwunderung” erfahren, dass der Oberbürgermeister eine Veranstaltung am 6. Dezember im Kamenzer Stadttheater plane. Sie macht drei Punkte aus, in denen Baab ihrer Meinung nach falsch liegt. Der Maidan-Umsturz sei kein Putsch gewesen, sondern eine Bürgerrevolte, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine sei kein Stellvertreterkrieg zwischen NATO und Russland, und der sogenannte Donbass-Krieg 2014–2022 schon damals kein Bürgerkrieg, sondern russische Aggression.

Dem Brief folgt ein ähnlich verfasstes Schreiben einer weiteren Historikerin von der Universität Münster und ausführliche Berichterstattung von MDR, Sächsischer Zeitung und weiteren Medien. “Russische Propagandamythen” (MDR) im Stadttheater?! Darf das sein? Der Druck auf Oberbürgermeister Dantz wächst, der MDR gibt seinen Kritikern das Wort, die ihm “Scheinoffenheit” vorwerfen, weil er die Gesellschaft mit solchen Veranstaltungen polarisiere. Der Sender wirft Baab auch Falschbehauptungen und fragwürdige Wertungen vor, dieser antwortet dem MDR auf elf A4-Seiten und lässt das Schreiben auf der Website der Stadt Kamenz veröffentlichen. Oberbürgermeister Dantz nimmt Baab in einem offenen Brief in Schutz, indem er Wendland einen “anmaßenden Ton” bescheinigt und ihr im Namen der Bürger der Stadt verspricht, sich nicht “von (…) der von Ihnen initiierten Kampagne beeindrucken [zu] lassen”. Der 60-Jährige ist seit sieben Jahren im Amt, seit über 30 Jahren er für die Stadt tätig. Wie kein anderer weiß er, was die Nöte und Interessen der Einwohner sind.

Schließlich reist Wendland am 3. Dezember persönlich nach Kamenz, um bei einem Bürgertreffen aus ihrem eigenen Buch über die Ukraine vorzulesen. Es heißt “Befreiungskampf”. Sie will die Kamenzer mit ihrem eigenen Beispiel vor zu viel Vertrauen in Baab warnen. Der MDR Sachsen begleitet das Treffen mit einem weiteren ausführlichen Artikel – ihm zufolge sind 25 Besucher anwesend. Der Oberbürgermeister kommt selbst zum Gespräch und diskutiert anschließend Tête-à-Tête mit Wendland. Ihr gegenüber macht Dantz wieder deutlich, dass er an seiner Entscheidung festhält, Baab ins Stadttheater einzuladen. Zur Philosophie, die hinter der Einladung von Baab steht, erklärt er:

“Die Stadt Kamenz hat sich mit der Reihe ‘Im Dialog’ vorgenommen, insbesondere jene einzuladen, die an anderer Stelle diffamiert, ausgegrenzt und beruflich beschädigt werden. Denn Demokratie heißt, auch solche Positionen in der Arena der Öffentlichkeit zu Wort kommen zu lassen, die dem Mainstream nicht gefallen.”

Dann kommt der 6. Dezember. Die 250 Plätze im Saal waren bereits Tage davor restlos ausverkauft, wobei das Foyer für weitere 50 Zuschauer zum Vorführungsraum einer Liveübertragung umfunktioniert wurde. Die Stadt in der Oberlausitz zählt 17.000 Einwohner, auf Berlin übertragen hat Baab mit seiner Buchvorlesung das Olympiastadion gefüllt. Auch Vertreter der Leitmedien waren zugegen, wobei 3sat schon gleich im Foyer drehen wollte. Doch dies wurde untersagt. Die Veranstalter befürchteten, dass die Menschen sonst nicht frei sprechen würden. Infolgedessen gibt es kein einziges Bild oder Video aus den Räumen im Kamenzer Stadttheater im Netz – heutzutage unüblich.

Kamenz ist bekannt für seine Traditionspflege. Auf dem Bild: Das Forstfest im Augustwww.globallookpress.com

Aber für den Leseabend selbst hat sich das Verbot ausgezahlt. Dantz nahm die Moderation selbst in die Hand und ließ im Laufe des Abends über 20 seiner Landsleute mit ihren Fragen und Kommentaren zu Wort kommen, wobei das besondere Interesse der Menschen auf den Lebensverhältnissen, dem Maidan, dem Ausbruch des Bürgerkrieges, den Minsker Abkommen und der Situation um die Krim lag. Als Baab eine seiner medienkritischen Anmerkungen aus dem schriftlichen Interview mit 3sat vorliest, bricht das Publikum in stehenden Applaus aus. Er sagt Folgendes:

“Neu ist, dass Schreibtischbewohner in Redaktionen und Akademien, die von der Berichterstattung aus Kriegs- und Krisengebieten und den betroffenen Ländern keine Ahnung haben und sich ausrechnen können, dass sie selbst nie an der Front landen, aus der Komfortzone heraus Reportern im Kriegsgebiet in den Rücken fallen und sie damit zusätzlichen Gefahren aussetzen. Dies zeigt, in welchem Maß im heutigen Journalismus ethische Maßstäbe missachtet werden, wie weit sich die Berichterstattung von der Realitätsprobe vor Ort hin zum postfaktischen Skandalisieren verschoben hat und wie tief die Berichterstattung der Mainstream-Medien, auch der öffentlich-rechtlichen, in das Propagandasystem der NATO verstrickt ist.”

Das ist einer der wenigen Augenblicke, in denen der sonst nüchterne Reporter sich etwas mehr Emotionen als üblich erlaubt. Das Wirken der “Schreibtischbewohner” musste Baab fast am seinen eigenen Leibe erleben. Am 28. September 2022, als er wegen der Kündigung seines Lehrauftrages mit Deutschland telefonieren musste, wurde sein Hotel, das Park Inn in Donezk, von den ukrainischen Streitkräften mit NATO-Kaliber beschossen – nur wenige Stunden nach seiner Abfahrt aus dem Hotel zu einem Drehort (in diesem Video dokumentiert). Die erhöhte Netzaktivität mit Auslandstelefonaten könnte den Beschuss des Hotels, in dem damals viele Journalisten wohnten, provoziert haben. Sonst bleibt er recht trocken, wenn es um seine eigene Sicherheit geht: “Sollte uns etwas zustoßen, wird kein Hahn danach krähen”, schreibt Baab in seinem Buch über sich und seinen Reisebegleiter.

Der Journalist imponiert dem Kamenzer Publikum, teilweise wird es im Saal fast zu euphorisch, immer wieder kommt es zu stehenden Ovationen, am Ende wollen die Menschen den Referenten nicht von der Bühne lassen. Dutzende vor Ort gekaufte Bücher werden vom Autor signiert. Der MDR,der im Vorfeld des Abends zwei diffamierende Longreads verfasst hatte, hielt es nicht für nötig, über die Veranstaltung selbst zu berichten. Damit bewies der Sender, das es ihm in der Causa Baab nicht ums Informieren ging und auch nicht um Meinungsaustausch, sondern um Kampf. Ein Kampf, den er verloren hat – wer will dann schon die eigene Niederlage dokumentieren?

Die anwesenden Journalisten von FAZ und 3sat und damit potenzielle Kritiker von Baab haben sich an diesem Abend nicht zu Wort gemeldet, und das aus gutem Grund. Die Menschen um sie herum haben eindrücklich gezeigt, dass sie ihre Einseitigkeit und Rechthaberei satt haben. Dass sie sich von den Medien andere Informationen und von der Bundesregierung eine andere Politik wünschen. In dem Augenblick, als im deutschen Fernsehen die Abendnachrichten laufen, haben sie einem “umstrittenen” Journalisten zugehört – ein im Deutschen Grundgesetz verbrieftes Recht wahrnehmend.

Mehr zum Thema – Diffamierungs-Journalismus: “Die Zeit” attackiert die “NachDenkSeiten”



Source link

Tags: BaaberntetJournalistKamenzkritischerOvationsPatrikPresseBlamageStadttheaterStanding
rtnews

rtnews

Related Posts

Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug
Deutschland

Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug

28/05/2025
7
RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest
Deutschland

RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest

28/05/2025
3
Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht
Deutschland

Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht

28/05/2025
11
UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden
Deutschland

UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden

28/05/2025
3
Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"
Deutschland

Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"

28/05/2025
3
Braindead – Was die Tagesschau und Joe Biden gemeinsam haben
Deutschland

Braindead – Was die Tagesschau und Joe Biden gemeinsam haben

28/05/2025
4
Next Post
"Zwei-Geschlechter"-Vortrag: Biologin siegt vor Gericht gegen Uni

"Zwei-Geschlechter"-Vortrag: Biologin siegt vor Gericht gegen Uni

Internationales Forum "BRICS+ Fashion Summit" in Moskau lockte Millionen an

Internationales Forum "BRICS+ Fashion Summit" in Moskau lockte Millionen an

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug
  • RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest
  • Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht
  • UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden
  • Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?