No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Postdemokratie in der EU: Die Wahl Ursula von der Leyens

rtnews by rtnews
19/07/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Mit dem Wählerwillen hat die Wahl von der Leyens zur Kommissionspräsidentin nichts zu tun. Sie ist vielmehr Ausdruck eines postdemokratischen Zustandes der EU, meint der Journalist Eric Bonse. Der liberale Populismus hat die Macht ergriffen.

Der aus Brüssel berichtende Journalist Eric Bonse findet in der Wahl von der Leyens zur EU-Kommissionspräsidentin Parallelen zum Soziologie-Klassiker von Colin Crouch “Postdemokratie”. Die Institutionen der EU haben funktioniert, Wähler haben gewählt, das Parlament ist zusammengekommen, doch echte Demokratie war es eben nicht, was die EU vorgeführt hat.

“Die Parteien haben ihre Kandidaten aufgestellt, die Wähler haben gewählt, sogar die Europaabgeordneten hatten ein Wörtchen mitzureden. Doch die tatsächliche Wirkung hat all das nicht gezeigt. Denn es gab keine Wahl im Sinne von Auswahl. Echte Alternativen zum Status quo waren nicht erwünscht, von der Leyen war schon im vergangenen Herbst ‘gesetzt’. Und so hat sie sich nun auch durchgesetzt”, schreibt er auf seinem Blog Lost in Europe. 

Kein Bürger konnte von der Leyen wählen, denn sie hat bei der Wahl zum EU-Parlament gar nicht kandidiert. Politiker hätten sich auf von der Leyen “geeinigt”, schreibt Bonse. Problematisch ist dabei, dass diejenigen, die sich geeinigt haben, faktisch nicht mehr über die Mehrheit verfügen. Sie wurden bei den Wahlen abgestraft. Die Grünen sprangen ein, um das System, das im Wanken ist, aufrechtzuerhalten – obwohl auch die Grünen massiv an Stimmen eingebüßt haben. 

Das stört dort jedoch niemanden, macht ein Statement von Wirtschaftsminister Robert Habeck zur Wahl von der Leyens deutlich: “Ich gratuliere Ursula von der Leyen zu ihrer zweiten Amtszeit als Kommissionspräsidentin und freue mich auf die Fortsetzung unserer guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit! Ihre Wiederwahl sendet ein starkes Zeichen der Stabilität, Geschlossenheit und demokratischen Bündnisfähigkeit. Das ist wichtig, denn die Europäische Union muss in einer Zeit der Krisen als geopolitischer Akteur auf der Weltbühne auftreten und handeln. Hier liegt die große Aufgabe.”

Auch Katrin Göring-Eckardt und Außenministerin Annalena Baerbock waren voller Überschwang und sandten Grüße. Und das, obwohl von der Leyen Umweltpolitik zur reinen Verhandlungssache gemacht hat. Vom New Green Deal ist eigentlich kaum etwas übrig. Atomkraft gilt in der EU im Gegensatz zu den deutschen Grünen als umweltfreundlich, das Verbrenner-Aus wackelt. Um aber Anteil an der Macht zu haben, übersehen die Grünen die grundlegenden Diskrepanzen ganz höflich. Auch sie meinen es mit ihren Bekenntnissen zur Umweltpolitik nicht wirklich ernst, und dass sie diese bereitwillig anderen Belangen unterordnen, macht das deutlich.

Bonse beschreibt die EU als Wagenburg, die sich von Feinden umringt sieht. Putin, Xi, Cyber-Attacken, und sie hat keine echten Antworten auf die tatsächlichen Probleme.

“Die Postdemokratie produziert vielmehr einen ‘liberalen’ Populismus, der der ‘Mitte’ nach dem Mund redet – und eine Präsidentin, die alle möglichen (und unmöglichen) Versprechen erfüllen muss.”

Mit dieser Erkenntnis nimmt Bonse vermutlich das Ergebnis der nächsten Bundestagswahl vorweg. 

Mehr zum Thema – Ursula von der Leyen als EU-Kommissionspräsidentin wiedergewählt



Source link

Tags: derdieLeyensPostdemokratieUrsulavonWahl
rtnews

rtnews

Related Posts

Euractiv: Die EU könnte gegen das 'russische SWIFT' vorgehen
Deutschland

Euractiv: Die EU könnte gegen das 'russische SWIFT' vorgehen

12/09/2025
2
35 Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag – Heute vergessen, missdeutet, verletzt
Deutschland

35 Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag – Heute vergessen, missdeutet, verletzt

12/09/2025
6
Selenskijs Gesetze verhindern Teilnahme von Irinas Vater an der Beerdigung seiner Tochter
Deutschland

Selenskijs Gesetze verhindern Teilnahme von Irinas Vater an der Beerdigung seiner Tochter

12/09/2025
3
Georgien: Deutscher Botschafter sorgt für Eklat ‒ Premier verzichtet auf Rauswurf
Deutschland

Georgien: Deutscher Botschafter sorgt für Eklat ‒ Premier verzichtet auf Rauswurf

12/09/2025
2
Russisches Gas: USA wollen, dass die EU innerhalb eines Jahres darauf  verzichtet
Deutschland

Russisches Gas: USA wollen, dass die EU innerhalb eines Jahres darauf verzichtet

12/09/2025
4
Prinz Harry reiste überraschend nach Kiew
Deutschland

Prinz Harry reiste überraschend nach Kiew

12/09/2025
2
Next Post
Zurück in die Arme Russlands? USA, Europa und Asien erwarten Konkurrenz um angereichertes Uran

Zurück in die Arme Russlands? USA, Europa und Asien erwarten Konkurrenz um angereichertes Uran

Polen zeigt inmitten der Hysterie über "russische Aggression" Zeichen der Vernunft

Polen zeigt inmitten der Hysterie über "russische Aggression" Zeichen der Vernunft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Euractiv: Die EU könnte gegen das 'russische SWIFT' vorgehen
  • 35 Jahre Zwei-plus-Vier-Vertrag – Heute vergessen, missdeutet, verletzt
  • Selenskijs Gesetze verhindern Teilnahme von Irinas Vater an der Beerdigung seiner Tochter
  • Georgien: Deutscher Botschafter sorgt für Eklat ‒ Premier verzichtet auf Rauswurf
  • Russisches Gas: USA wollen, dass die EU innerhalb eines Jahres darauf verzichtet

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?