No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Polizeigewalt in den USA: Memphis löst Sondereinheit auf

rtnews by rtnews
29/01/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Eine Welle von tödlicher Polizeigewalt erschüttert seit Jahresanfang die USA. Die Opfer sind mehrheitlich Afroamerikaner. Obwohl bei einem Vorfall am 7. Januar in Memphis (Tennessee) alle beteiligten Polizisten selbst Afroamerikaner waren, wird auch hier Rassismus als Ursache gesehen.

Die Polizei in Memphis hat die Sondereinheit aufgelöst, die für den gewaltsamen Tod des Afroamerikaners Tyre Nichols verantwortlich gemacht wird. Nach Rücksprache mit Nichols’ Familie, anderen Mitgliedern der afroamerikanischen Gemeinde der Stadt sowie Beamten des Teams habe man entschieden, die umstrittene Einheit aufzulösen, teilte die Polizei von Memphis im US-Bundesstaat Tennessee am Samstag (Ortszeit) mit. Alle fünf Polizisten, die des Mordes an Nichols angeklagt sind, seien Teil der Einheit gewesen, wie der Sender CNN unter Berufung auf die Polizeibehörde berichtete.

Die Sondereinheit war erst 2021 gegründet worden, um auf organisierte Kriminalität und Drogendelikte besser reagieren zu können.

Nichols war am 7. Januar bei einer Verkehrskontrolle von fünf Polizisten, die selbst Afroamerikaner sind, brutal zusammengeschlagen worden. Drei Tage später erlag er im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Das Video, das den brutalen Polizeieinsatz zeigt, löste eine neue Runde der Diskussion um Rassismus in den Reihen der Polizei in den USA aus.

Auf den Bildern, die von sogenannten Körperkameras der beteiligten Beamten und einer Überwachungskamera stammen, ist zu sehen, wie die Polizisten immer wieder mit Fäusten und einem Schlagstock auf den 29-Jährigen einschlagen und ihm gegen den Kopf treten. Nichols war zuvor im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten und aus dem Auto gezerrt worden. Er konnte sich losreißen und floh zu Fuß. An einer anderen Straßenkreuzung wurde er von den Einsatzkräften eingeholt und gefasst. Man sieht auf den Videoaufzeichnungen, wie mehrere Beamte, alle Afroamerikaner, Nichols festhalten, während ihn andere Polizisten brutal mit Fäusten und einem Schlagstock schlagen. Nichols stöhnt, jammert und ruft nach seiner Mutter. Zwei Polizisten halten Nichols’ Oberkörper hoch, während ihm ein dritter Beamter gegen den Kopf tritt. Danach schleifen sie den schwer verletzten Mann zu einem Einsatzfahrzeug und lehnen seinen Oberkörper gegen die Seite des Wagens. 

Video: Vollständige Aufnahmen des Vorfalls am 7. Januar (Achtung! Verstörende Bilder)

When you see black American police officers, with body cams, doing this to another black American, you get an idea about what US military have done in #Iraq, #Afghanistan and other countries around the world.#TyreNichols#TyreNicholsVideo#MemphisPolicepic.twitter.com/OVjE1V1Eb4

— أحمد حسيني (@A_Hossainy) January 28, 2023

Die beteiligten Beamten waren bereits am Mittwoch entlassen und wegen Mordes und anderer Straftaten angeklagt worden. In Memphis und anderen Städten in den USA kam es direkt nach der Veröffentlichung der Videos zu überwiegend friedlichen Protesten gegen Polizeigewalt. Auch am Samstag gingen wieder Menschen im ganzen Land auf die Straße.

In Memphis blockierten Demonstranten am Freitag eine wichtige Fernverkehrsstraße. In Los Angeles war die Situation nach der Veröffentlichung des Videos angespannt, als rund 100 Personen nach Informationen der Los Angeles Times vor dem Hauptquartier der Polizei der Stadt protestierten. Polizisten in Schutzausrüstung und mit Schlagstöcken stellten sich ihnen entgegen. In New York gingen hunderte Menschen auf die Straße. Insgesamt seien in der Ostküsten-Metropole drei Demonstranten festgenommen worden, berichtete der Sender NBC unter Berufung auf die Polizei.

In den USA kommt es immer wieder zu tödlicher Polizeigewalt. Die Opfer sind überproportional häufig schwarz. In der Vergangenheit lösten derart brutale Polizeieinsätze wiederholt heftige Proteste aus. So führte der Tod des Afroamerikaners George Floyd im Mai 2020 zu landesweiten Demonstrationen und teils gewaltsamen Ausschreitungen. Nach einer Erhebung der Washington Post sind in den vergangenen zwölf Monaten mehr als 1100 Menschen in den USA allein durch den Einsatz von Schusswaffen der Polizei getötet worden.

rt / dpa

Mehr zum Thema – Gewaltsamer Start in 2023: Bereits der dritte Tote nach Polizeieinsatz in Los Angeles





Source link

Tags: AUFdenLostMemphisPolizeigewaltSondereinheitUSA
rtnews

rtnews

Related Posts

Machen unterschiedliche Geschichtsbilder Freundschaft mit Russland unmöglich?
Deutschland

Machen unterschiedliche Geschichtsbilder Freundschaft mit Russland unmöglich?

21/05/2025
0
Umfrage: Wen betrachten die Russen als Freunde, wen als Feinde
Deutschland

Umfrage: Wen betrachten die Russen als Freunde, wen als Feinde

21/05/2025
4
EU-Großbritannien-Gipfel verzeichnet größte Annäherung zwischen London und Brüssel seit Brexit
Deutschland

EU-Großbritannien-Gipfel verzeichnet größte Annäherung zwischen London und Brüssel seit Brexit

20/05/2025
1
Rumänien: Simion zieht vor das Verfassungsgericht
Deutschland

Rumänien: Simion zieht vor das Verfassungsgericht

20/05/2025
15
Ungarisches Parlament stimmt für Austritt aus IStGH
Deutschland

Ungarisches Parlament stimmt für Austritt aus IStGH

20/05/2025
0
Großbritannien verschärft Sanktionen gegen Russland
Deutschland

Großbritannien verschärft Sanktionen gegen Russland

20/05/2025
1
Next Post
"Beste Gelegenheit seit dem Zweiten Weltkrieg" – erneut wird Deutschland auf Russland gehetzt

"Beste Gelegenheit seit dem Zweiten Weltkrieg" – erneut wird Deutschland auf Russland gehetzt

Trump startet seine Wahlkampagne 2024 mit Vorwürfen gegen Demokraten: Korruption und Kommunismus

Trump startet seine Wahlkampagne 2024 mit Vorwürfen gegen Demokraten: Korruption und Kommunismus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Machen unterschiedliche Geschichtsbilder Freundschaft mit Russland unmöglich?
  • Umfrage: Wen betrachten die Russen als Freunde, wen als Feinde
  • EU-Großbritannien-Gipfel verzeichnet größte Annäherung zwischen London und Brüssel seit Brexit
  • Rumänien: Simion zieht vor das Verfassungsgericht
  • Ungarisches Parlament stimmt für Austritt aus IStGH

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?