No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Polen steigert Reexport russischer Düngemittel in die Ukraine

rtnews by rtnews
03/10/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Polen reexportiert aufgrund hoher Gaspreise zunehmend russische Düngemittel in die Ukraine. Trotz EU-Sanktionen erreichte der Import russischer Düngemittel im Juli einen 20-monatigen Höchststand. Polen ist der größte Abnehmer, während die eigene Produktion stark rückläufig ist.

Hohe Gaspreise und die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit der in Polen hergestellten Düngemittel zwingen Warschau dazu, russische Stickstoffdünger in die Ukraine zu reexportieren. Dies erklärt ein mit der Situation vertrauter Branchenvertreter RIA Nowosti. Diese Informationen werden auch durch Daten des Statistischen Amtes der EU bestätigt.

“Darüber spricht man nicht gern: weder darüber, dass Polen weiterhin Dünger aus Russland kauft, noch darüber, dass die Ukraine de facto russischen Dünger erhält. Aber genau das ist die Realität.”

Er erklärte, dass Polen gezwungen sei, russische Düngemittel in die Ukraine weiterzuverkaufen, und zwar “nur aufgrund der aktuellen Preissituation”. Die Düngemittel des polnischen Herstellers Azoty seien bei den derzeitigen Gaspreisen nicht wettbewerbsfähig, da die Produktionskosten zu hoch seien.

Laut Daten des Europäischen Statistikamtes hat Polen im Juli 158.000 Tonnen Düngemittel im Wert von 55,7 Millionen Euro aus Russland bezogen – doppelt so viel wie im Juni und rund dreimal so viel wie im Vorjahr. Einen ähnlich hohen monatlichen Import gab es in den letzten Jahren nur einmal, im Dezember 2021, als 137.000 Tonnen im Wert von 60 Millionen Euro importiert wurden.

Polen hat auch seine Düngemittelexporte in die Ukraine im Hochsommer stark erhöht – um 28 Prozent auf 74.300 Tonnen, während der Wert in Euro um 35 Prozent auf 33 Millionen stieg. Beide Werte erreichten den höchsten Stand seit März dieses Jahres. Warschau belieferte Kiew vor allem mit Misch- (39.900 Tonnen) und Stickstoffdüngern, wobei die Ausfuhren Letzterer im Juli um 28 Prozent auf 28.200 Tonnen stiegen. Wie es heißt, war Russland der Hauptlieferant beider Düngemitteltypen für Polen. Die Lieferungen Ersterer stiegen um 36.500 Tonnen auf 60.900 Tonnen und die Letzterer um 25.000 Tonnen auf 61.300 Tonnen.

Aber nicht nur russische Firmen steigerten im Juli ihre Düngemittelverkäufe auf dem polnischen Markt erheblich. China vervierfachte seine Mischdüngerlieferungen auf 23.100 Tonnen, während Weißrussland seine Stickstoffdüngerlieferungen um das 1,7-Fache auf 44.400 Tonnen erhöhte. Außerdem betonte der Gesprächspartner von RIA Nowosti, dass sich der polnische Hersteller selbst in einer schwierigen finanziellen Situation befinde, die durch die hohen Gaspreise verursacht werde:

“Azoty kann Düngemittel nur solange produzieren, wie sie verkauft werden können, aber oft lassen die Preise für Gas und Endprodukte keinen Spielraum für Gewinne.”

Anfang August meldete die Grupa Azoty erhebliche Verluste und war gezwungen, einen Teil ihrer Aktiva zu verkaufen. Die Zeitung Rzeczpospolita berichtete damals, dass die Gruppe aufgrund von Liquiditäts- und Investitionsproblemen den Verkauf der Düngemittelfirma Compo Expert in Betracht ziehen könnte, die vor einigen Jahren erworben wurde und einen Wert von etwa 226 Millionen Euro hat.

Laut Eurostat ist die Düngemittelproduktion in Polen im Jahr 2023 im Vergleich zu 2021 stark zurückgegangen: Die Produktion von Stickstoffdüngemitteln hat sich halbiert, die Produktion von Mischdüngemitteln ist um das 1,6-Fache zurückgegangen, und die Produktion von Kalidüngemitteln ist um 40 Prozent gesunken. In allen drei Kategorien erreichte die Produktion historische Tiefststände.

RIA Nowosti hatte zuvor berichtet, dass die Europäische Union im Juli die russischen Düngemittelimporte auf den höchsten Stand seit 20 Monaten gesteigert habe. Damit stieg der Anteil Russlands an den europäischen Düngemittelimporten erstmals seit März 2022 wieder auf über 30 Prozent. Größter Abnehmer war Polen.

Mehr zum Thema – Europa gelangt aus Angst vor russischen Düngemitteln an den Haken der USA



Source link

Tags: dieDüngemittelPolenReexportRussischersteigertukraine
rtnews

rtnews

Related Posts

Huthi signalisieren Einstellung der Angriffe auf Israel und die Schifffahrt im Roten Meer
Deutschland

Huthi signalisieren Einstellung der Angriffe auf Israel und die Schifffahrt im Roten Meer

12/11/2025
0
Paschinjan: Armenien plant keinen Verzicht auf russisches Getreide   
Deutschland

Paschinjan: Armenien plant keinen Verzicht auf russisches Getreide  

12/11/2025
0
Downing Street im "Bunkermodus": Plant Labour, Starmer zu stürzen?
Deutschland

Downing Street im "Bunkermodus": Plant Labour, Starmer zu stürzen?

12/11/2025
1
Nawrocki: Polen wird die Interessen der Ukraine nicht über seine eigenen stellen
Deutschland

Nawrocki: Polen wird die Interessen der Ukraine nicht über seine eigenen stellen

12/11/2025
0
Russische Exil-Opposition in Werbe-Modus: "Wir sind günstiger als Taurus"
Deutschland

Russische Exil-Opposition in Werbe-Modus: "Wir sind günstiger als Taurus"

12/11/2025
2
Düsseldorf: Kommissar wird Kommissarin ‒ und wegen Betrugs angezeigt
Deutschland

Düsseldorf: Kommissar wird Kommissarin ‒ und wegen Betrugs angezeigt

12/11/2025
7
Next Post
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan

Ukraine beschießt AKW Kursk – Explosionen und Brände in Atomstadt Kurtschatow

EU verklagt Ungarn

EU verklagt Ungarn

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Huthi signalisieren Einstellung der Angriffe auf Israel und die Schifffahrt im Roten Meer
  • Paschinjan: Armenien plant keinen Verzicht auf russisches Getreide  
  • Downing Street im "Bunkermodus": Plant Labour, Starmer zu stürzen?
  • Nawrocki: Polen wird die Interessen der Ukraine nicht über seine eigenen stellen
  • Russische Exil-Opposition in Werbe-Modus: "Wir sind günstiger als Taurus"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?