No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Peskow: Putin glaubte aufrichtig an die Zusammenarbeit mit Deutschland

rtnews by rtnews
01/12/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Angela Merkels Memoiren sind auch in Russland erschienen. Unter anderem erregt ihre Behauptung, Wladimir Putin habe die deutsche Bundeskanzlerin mit seinem Labrador-Welpen einschüchtern wollen, Aufmerksamkeit in Russland. Darauf angesprochen holte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow zu einem größeren Rückblick auf die Falschheit und Täuschungen in der Politik Merkels aus.

Russlands Präsident Wladimir Putin habe aufrichtig daran geglaubt, dass es durch die Zusammenarbeit mit Deutschland möglich sei, Stabilität zu erreichen und sich gegen geopolitische Risiken abzusichern. Dies sagte Präsidentensprecher Dmitri Peskow in einem Interview, von dem der Journalist Pawel Sarubin vorab einen Ausschnitt in seinem Telegram-Kanal veröffentlicht hat.

Auf Sarubins Frage nach Putins Haltung zur ehemaligen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel, deren Memoiren diese Woche in den Handel kamen, antwortete Peskow:

“Tatsache ist, dass Putin wirklich auf einen konstruktiven, gerechten und für beide Seiten vorteilhaften Ansatz in den Beziehungen gesetzt hat. Und er glaubte, dass es durch Zusammenarbeit möglich sein würde, Stabilität und Vorhersehbarkeit zu erreichen und sich gegen geopolitische Risiken abzusichern. Er hat aufrichtig daran geglaubt und alles dafür getan.”

Laut Peskow entsprach dies nicht den wahren, aber gut verdeckten Absichten, die Merkel selbst zu diesem Zeitpunkt hatte:

“Offensichtlich war dies eine Vorstufe zu ebendiesen Entscheidungen: Die russische Seite mit den Minsker Vereinbarungen zu täuschen und so weiter. Das ist wahrscheinlich ihre innere Haltung, die jetzt durch ihre Worte, in ihren Memoiren zum Ausdruck kommt. Wahrscheinlich. Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen.”

Gefragt wurde Peskow auch danach, ob Merkels Behauptung, Wladimir Putin habe sie bei einem ihrer Besuche in Moskau mit seinem Hund einschüchtern oder “testen” wollen, richtig sei. Der Kreml-Sprecher antwortete, dass er diese Behauptung für “sehr merkwürdig” halte. Schließlich sei es in Deutschland und ganz Europa erlaubt, mit Hunden öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen oder auf der Straße spazieren zu gehen. Es sei kaum anzunehmen, dass Merkel jeden Hund, dem sie überall in Deutschland jederzeit begegnen kann, für eine “Einschüchterung” hält. Dass Merkel, die man in Moskau Peskows zufolge immer mit “maximaler Gastfreundschaft”, herzlich und mit offenen Armen empfangen habe, ausgerechnet Putins Hund als Bedrohung wahrgenommen haben will, könne er nur mit einem Kopfschütteln quittieren.

Merkel war von 2005 bis 2021 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland und von 2000 bis 2018 Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Union (CDU). Ihre Memoiren mit dem Titel “Freiheit” wurden gleichzeitig in 31 Ländern, darunter Russland und China, veröffentlicht.

Deutschland hat sich seit 2013 unter Merkels Führung auffallend für die Expansion von EU und NATO in die seit Jahrhunderten eng mit Russland verbundene Ukraine engagiert. Moskau sah insbesondere die Expansion der NATO von Anfang an als eine Bedrohung für die Sicherheit und Existenz Russlands. Nach Beginn des ukrainischen Bürgerkrieges im Frühjahr 2014 spiegelte sie als Bundeskanzlerin Verhandlungs- und Kompromissbereitschaft vor, insbesondere die Bereitschaft, sich für die Umsetzung der Minsker Verträge einzusetzen. Durch die Minsker Verträge sollte der abtrünnige Donbass einen Autonomiestatus innerhalb des ukrainischen Staates erlangen. 2022 gestand Merkel öffentlich in mehreren Interviews, dass dies nur eine Täuschung war, die das Ziel verfolgte, dem nationalistischen Kiewer Regime Zeit für die Vorbereitung auf einen Krieg mit Russland zu verschaffen.

In den sozialen Netzwerken ist derweil ein Foto im Umlauf, das auf Merkels angebliche Angst vor Hunden und ihre Behauptung, der russische Präsident habe sie absichtlich erschrecken wollen, Bezug nimmt. Auf dem Foto, das Putin mit seinem Hund zeigt, sagt der Präsident zu diesem: 

“Entschuldige, mein Freund. Ich verspreche, ich werde dich nie wieder mit Angela Merkel erschrecken.”

Mehr zum Thema – Räuspern aus der Hölle: Merkel verbietet Kiew Verhandlungen mit Russland



Source link

Tags: aufrichtigDeutschlanddieglaubtemitPeskowputinZusammenarbeit
rtnews

rtnews

Related Posts

Studie: 29 Millionen Todesfälle im Zusammenhang mit US- und EU-Sanktionen
Deutschland

Studie: 29 Millionen Todesfälle im Zusammenhang mit US- und EU-Sanktionen

07/09/2025
2
Erst bei Trump und dann bei Papst Leo XIV. – Netzwerke des neuen polnischen Präsidenten
Deutschland

Erst bei Trump und dann bei Papst Leo XIV. – Netzwerke des neuen polnischen Präsidenten

07/09/2025
0
Tödliches Verbrechen oder legal? Dubioser US-Militärschlag gegen mutmaßliches Drogenboot in Karibik
Deutschland

Tödliches Verbrechen oder legal? Dubioser US-Militärschlag gegen mutmaßliches Drogenboot in Karibik

07/09/2025
2
Alice Weidel: "Europa geht es nur gut mit Russland" – Ukraine hat den Krieg bereits verloren
Deutschland

Alice Weidel: "Europa geht es nur gut mit Russland" – Ukraine hat den Krieg bereits verloren

07/09/2025
4
Warum ist es für Selenskij einfacher, auf den Donbass zu verzichten, als die Russophobie zu beenden?
Deutschland

Warum ist es für Selenskij einfacher, auf den Donbass zu verzichten, als die Russophobie zu beenden?

07/09/2025
3
"Ich sehe mich nicht als Gefangenen": Wie ukrainische Soldaten auf Russlands Seite übergehen
Deutschland

"Ich sehe mich nicht als Gefangenen": Wie ukrainische Soldaten auf Russlands Seite übergehen

07/09/2025
7
Next Post
Georgiens Regierungschef Kobachidse: Staatschefin Surabischwili wird Präsidentenpalast räumen müssen

Georgiens Regierungschef Kobachidse: Staatschefin Surabischwili wird Präsidentenpalast räumen müssen

Die freundliche Seite der Oreschnik: Das Ende der Atomwaffen?

Die freundliche Seite der Oreschnik: Das Ende der Atomwaffen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Studie: 29 Millionen Todesfälle im Zusammenhang mit US- und EU-Sanktionen
  • Erst bei Trump und dann bei Papst Leo XIV. – Netzwerke des neuen polnischen Präsidenten
  • Tödliches Verbrechen oder legal? Dubioser US-Militärschlag gegen mutmaßliches Drogenboot in Karibik
  • Alice Weidel: "Europa geht es nur gut mit Russland" – Ukraine hat den Krieg bereits verloren
  • Warum ist es für Selenskij einfacher, auf den Donbass zu verzichten, als die Russophobie zu beenden?

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?