No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Pentagon-Leaks: Mainstream hat zum Ukraine-Krieg systematisch gelogen

rtnews by rtnews
18/04/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
69
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In einem Beitrag für den Blog Consortium News weist der Journalist Joe Lauria nach, dass die großen Medien zum Ukraine-Krieg die Unwahrheit verbreitet haben. Der Mainstream übernahm unkritisch Regierungsinformationen und verbreitete Fakes.

Der ehemalige UN-Korrespondent für das Wall Street Journal und aktuelle Chefredakteur der unabhängigen Plattform Consortium News Joe Lauriaordnet die Pentagon-Leaks in einen breiteren Kontext ein. Über das Leak berichteten US-amerikanische Medien breit. So schrieb unter anderem die Washington Post unter Bezugnahme auf die geleakten Dokumente: “Die USA bezweifeln, dass die ukrainische Gegenoffensive zu einem großen Erfolg wird.”

Lauria verweist darauf, dass die großen US-Medien damit faktisch zugeben, dass sie ihr Publikum bis dato in Bezug auf den Krieg in der Ukraine belogen haben. Wie auch deutsche Medien und deutsche Politiker behaupten US-Medien sowie das Weiße Haus, der Kampf könnte von der Ukraine gewonnen und ein Sieg über Russland errungen werden.

Die veröffentlichten Dokumente zeigen aber, dass dies nicht der Fall ist, sondern im Gegenteil die lange und vor allem laut von der Ukraine angekündigte Gegenoffensive scheitern wird – sofern sie überhaupt stattfindet. Dies ist im Pentagon lange bekannt. Lauria schlussfolgert, die Öffentlichkeit sei belogen worden. Die Konzernmedien haben diese Lüge gestützt, indem sie sie unhinterfragt weitergaben. Sie sind an ihrem journalistischen Auftrag gescheitert.

Lauria ordnet die Leaks in eine sich ändernde Kommunikationsstrategie ein. Seiner Meinung nach wird die US-amerikanische Öffentlichkeit sukzessive auf eine Änderung der Ziele im Ukraine-Krieg vorbereitet. Die Suche nach einer Verhandlungslösung wird immer weiter in den Fokus rücken, ist er sicher. 

Dafür spricht auch ein Beitrag im Magazin Foreign Affairs von den ehemaligen Mitarbeitern des US-Außenministeriums Richard Haas und Charles Kupchan, Mitglied im Thinktank Council on Foreign Relations. Sie schreiben:

“Der beste Weg ist eine zweigleisige Strategie, die darauf abzielt, zunächst die militärischen Fähigkeiten der Ukraine zu stärken und dann, wenn sich die Kämpfe ihrem Ende nähern, Moskau und Kiew an den Verhandlungstisch zu führen.” 

Die Idee, Russland sei zu Verhandlungen bereit, nachdem die Ukraine umfassende Geländegewinne gemacht habe, sei jedoch unrealistisch, schreibt Lauria. Zumal selbst der Artikel in Foreign Affairs ausführt, die russische Armee sei zahlenmäßig überlegen und die ukrainischen Streitkräfte stünden zunehmend unter Druck, sowohl was angesichts der hohen Verluste die Mannstärke als auch die Hilfe aus dem Ausland angeht. 

Diese Hilfe durch Waffenlieferungen kommt zunehmend ins Stocken. Der Westen leidet angesichts des hohen Verbrauchs an Artillerie-Geschossen inzwischen selbst unter Munitionsmangel. Er kann zudem im Gegensatz zu Russland die Produktion nicht zeitnah ausweiten. Der investigative Blog Zero Hedge weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass auch der Versuch einer kostengünstigen Aufrüstung von ungelenkten Geschossen in gelenkte Smart Bombs durch die USA gescheitert ist. Russland blockiert einfach das GPS-Signal, das zur Steuerung notwendig ist. Da Russland mit GLONASS über ein eigenes satellitengestütztes Navigationssystem verfügt, ist es von der Blockade nicht betroffen. 

All diese Nachrichten kommen für den durchschnittlichen Nachrichtenkonsumenten überraschend. Der wurde von den Konzernmedien nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland hinsichtlich der Ukraine und ihrer militärischen Stärke desinformiert.

Insbesondere deutsche Medien speisten ihre Konsumenten mit echten Fakes ab. So wurde behauptet, russische Soldaten kämpften inzwischen mit Spaten. Das RedaktionsNetzwerk Deutschland befragte dazu sogar einen Experten, der zu dem Ergebnis kam, dass die vom britischen Geheimdienst lancierten Informationen tatsächlich wahr seien. 

Angesichts der tatsächlichen militärischen Erfolge Russlands werden diese Medien nun umschwenken und ihr bisheriges Narrativ korrigieren müssen. Gesichtswahrung dürfte dabei im Vordergrund stehen. Klar ist inzwischen, dass sich die bedingungslose Unterstützung für die Ukraine nicht durchhalten lässt. Das Narrativ muss wieder eingefangen werden.

Westliche Medien werden ihre Leser und Zuschauer daher auf eine Verhandlungslösung vorbereiten. Wie diese aussehen könnte, machen die Autoren des Beitrags in Foreign Affairs ebenfalls deutlich: Die NATO-Alliierten könnten einen strategischen Dialog mit Russland initiieren und über Waffenkontrolle und eine breitere europäische Sicherheitsarchitekur unter Berücksichtigung russischer Sicherheitsinteressen sprechen.

Dies allerdings wäre der Gipfel des Zynismus, denn noch im Dezember 2021, kurz vor Kriegsbeginn, wandte sich Russland an die NATO und die USA mit der Forderung nach Sicherheitsgarantien. Russland erhielt darauf eine unbefriedigende, ausweichende Antwort. Über ein Jahr und hunderttausende Tote später scheint der Westen nun bereit, diese Forderung Russlands zu erfüllen. Die Ukraine hat dafür einen hohen Preis gezahlt. 

Es gibt jedoch auch die Stimmen der neokonservativen Hardliner, die zum Frieden noch immer nicht bereit sind. Der ehemalige Sicherheitsberater John Bolton fordert eine Erhöhung der Militärausgaben und die weitere Ausdehnung der NATO. Japan, Australien und Israel sollen seiner Vorstellung nach ins Bündnis aufgenommen werden. Er setzt nach wie vor auf einen Sieg der Ukraine und will dann die Achse Moskau–Peking zerschlagen. Realistisch ist das angesichts der faktischen Gegebenheiten nicht. Dennoch dürfte es in den USA Stimmen geben, die diesen Weg für gangbar halten und daher an seiner Umsetzung arbeiten werden. 

Mehr zum Thema – Wang Wenbin: “Moskau und Peking entwickeln eine neue Art von Beziehungen zwischen Großmächten”



Source link

Tags: gelogenhatMainstreamPentagonLeakssystematischUkraineKriegzum
rtnews

rtnews

Related Posts

Französischer Politiker: Brüssel kann nicht im Namen aller EU-Länder mit USA verhandeln
Deutschland

Französischer Politiker: Brüssel kann nicht im Namen aller EU-Länder mit USA verhandeln

31/07/2025
1
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Mega-Verlust für die Deutsche Bahn: 760 Millionen Euro Minus im ersten Halbjahr

31/07/2025
1
Fed bleibt auf Konfrontationskurs mit Trump: Wachsende Spannungen innerhalb der US-Notenbank
Deutschland

Fed bleibt auf Konfrontationskurs mit Trump: Wachsende Spannungen innerhalb der US-Notenbank

31/07/2025
2
UN-Konferenz: Kanada will Palästina als Staat anerkennen – Arabische Liga wendet sich von Hamas ab
Deutschland

UN-Konferenz: Kanada will Palästina als Staat anerkennen – Arabische Liga wendet sich von Hamas ab

31/07/2025
3
Bekannte Schriftstellerin wünscht sich öffentlich die "Vernichtung aller Palästinenser"
Deutschland

Bekannte Schriftstellerin wünscht sich öffentlich die "Vernichtung aller Palästinenser"

31/07/2025
10
Zollstreit: Was zwischen EU und USA vereinbart wurde, ist unklar
Deutschland

Zollstreit: Was zwischen EU und USA vereinbart wurde, ist unklar

31/07/2025
9
Next Post
Das falsche Spiel mit dem Fachkräftemangel

Das falsche Spiel mit dem Fachkräftemangel

Pssst, nicht veraten! Habeck hat russische LNG-Röhren von Gazprom gekauft

Pssst, nicht veraten! Habeck hat russische LNG-Röhren von Gazprom gekauft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Französischer Politiker: Brüssel kann nicht im Namen aller EU-Länder mit USA verhandeln
  • Mega-Verlust für die Deutsche Bahn: 760 Millionen Euro Minus im ersten Halbjahr
  • Fed bleibt auf Konfrontationskurs mit Trump: Wachsende Spannungen innerhalb der US-Notenbank
  • UN-Konferenz: Kanada will Palästina als Staat anerkennen – Arabische Liga wendet sich von Hamas ab
  • Bekannte Schriftstellerin wünscht sich öffentlich die "Vernichtung aller Palästinenser"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?