No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Peinlich: Deutschland verschiebt Taktfahrplan der Bahn um 40 Jahre – auf 2070

rtnews by rtnews
04/03/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Deutschland hat so fertig! Während China in zwanzig Jahren ein Hochgeschwindigkeitsnetz aus dem Boden stampft, das länger ist als das deutsche Gesamtnetz, wird hierzulande die längst überfällige Modernisierung der Bahn um Jahrzehnte verschoben. Auf 2070, also den Sankt-Nim­mer­leins-Tag.

Von Anton Gentzen

Den Maßstab für ein ideales Bahnsystem setzte einst die Schweiz. 1985 wurde es angekündigt und 1987 beschlossen: ein großangelegtes, landesweites Ausbauprogramm für nationale und die privaten Eisenbahnen und daran anschließende Busstrecken. Jeder Ort sollte erreichbar sein, mindestens im Stundentakt, die größeren Orte (die Großstädte untereinander ohnehin) im Halbstundentakt. Schnell, zuverlässig, präzise wie ein Schweizer Uhrwerk. An Knotenpunkten sollten Anschlüsse in jede Richtung geboten werden, sodass jeder Ort der Schweiz von jedem anderen Ort der Schweiz aus praktisch ohne Wartezeiten erreichbar ist. Der Name des Programms – Bahn 2000 – war zugleich Zielsetzung: Im Jahr 2000 sollte der landesweite Taktfahrplan in Kraft treten und das öffentliche Verkehrswesen revolutionieren.

Den Zeitplan konnten auch die sonst pünktlichen Eidgenossen nicht ganz halten: Letztlich trat der sorgfältig geknüpfte landesweite Taktfahrplan 2004 in Kraft. Der nach aktuellen deutschen Maßstäben kleine Zeitverzug war dann aber auch die einzige bittere Pille, die zu schlucken war. Das Bahnsystem in der Schweiz funktioniert seitdem nahezu reibungslos und begeistert Einheimische wie Besucher durch seine Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. 

Unter der Rubrik “Klimaschutz” und “Verkehrswende” machte sich Deutschland noch unter der Großen Koalition auf den Weg, den Erfolg der Nachbarn zu kopieren. Auch hierzulande sollte bis zum Jahr 2030 ein landesweites Taktsystem in Gang gesetzt werden. Um mehr Fahrgäste auf die Schiene zu locken, sollte das Angebot zudem auf einigen Strecken nahezu verdoppelt werden: Statt des bisher üblichen Stundentaktes der ICEs sollte der Halbstundentakt Standard auch in Deutschland werden. Die Fahrpläne sind bereits geschmiedet, die Diagramme öffentlich einsehbar. Umgesetzt wurde davon bislang nur der Halbstundentakt zwischen Berlin und Hamburg.

Alltag in der Schweiz, für Stümper-Deutschland offenbar unerreichbar: Ein zuverlässiges, pünktliches und attraktives Bahnsystem.Aleksandra Bakmaz/dpa / Gettyimages.ru

Der Rest bleibt nun auf lange Zeit ein Zukunftstraum. Ausgerechnet unter Regierungsbeteiligung der Grünen (die allerdings schon in der Regierung Schröder keinen Finger für die Verkehrswende, angeblich ihr Leibthema, gerührt hatten) werden die zukunftsweisenden Pläne auf den Sankt-Nimmerleins-Tag verschoben.

Formal ist es allerdings ein FDP-Minister, der Deutschland mit der neuen Zielsetzung (2070, also nie) zur Lachnummer macht. Volker Wissing, Bundesverkehrsminister, hat sich in seiner Amtszeit bislang nur als russenhassender Wüterich hervorgetan, der zum Leidwesen von Millionen Russlanddeutschen, Deutschrussen und Deutschen mit geschäftlichen oder privaten Verbindungen in den Osten alle Flug- und Bahnverbindungen nach Russland verboten hat. Ansonsten hat er es sich offensichtlich zum Ziel gesetzt, in Peinlichkeit und Inkompetenz seinem Vorgänger in nichts nachzustehen. 

Diese Woche räumte das Bundesverkehrsministerium eine Verspätung des Bahnausbaus um Jahrzehnte ein. Michael Theurer (FDP), Staatssekretär und gleichzeitig Beauftragter der Bundesregierung für den Schienenverkehr, sieht den Deutschlandtakt erst “in den nächsten 50 Jahren als Jahrhundertprojekt” umgesetzt. Es sei “immer völlig klar gewesen, dass das Jahrzehnte dauert”, sagte er am Donnerstag dem ZDF.

Dabei hatte sich die Ampel-Regierung zur Verkehrswende bekannt, insbesondere zum Ausbau der Bahn als dem umweltfreundlichsten aller Verkehrssysteme. Wissing hatte das Projekt Deutschlandtakt noch vor einem halben Jahr gar zur “Chefsache” erklärt.

Nun ist der Deutschlandtakt offenbar auf frühestens 2070 verschoben und Deutschland wieder einmal blamiert. Es sei daran erinnert, dass China nur zwanzig Jahre gebraucht hat, um das mit inzwischen mehr als 42.000 Kilometern Länge weltgrößte Hochgeschwindigkeitsnetz aus dem Boden zu stampfen. Zum Vergleich: Die Gesamtlänge aller Eisenbahnstrecken (inklusive der heruntergewirtschafteten Nebenstrecken) in Deutschland beträgt 33.500 Kilometer. Für das Jahr 2050 haben die Chinesen den Sozialismus geplant und werden auch dieses Ziel höchstwahrscheinlich pünktlich erreichen, während Deutschland nun 50 Jahre brauchen wird, um sein Bahnsystem  aufzupeppen. Falls es das überhaupt jemals schafft. 

Dieses Land hat so fertig! 

Mehr zum Thema – Verkehrswende: 40 Jahre Verspätung – der Deutschlandtakt der Deutschen Bahn



Source link

Tags: AUFBahnderDeutschlandJahrePeinlichTaktfahrplanverschiebt
rtnews

rtnews

Related Posts

Putin und Erdoğan sprechen über die Ukraine und Syrien
Deutschland

Putin und Erdoğan sprechen über die Ukraine und Syrien

18/07/2025
0
Israelische Siedler töten US-Amerikaner – Trumps "America First"-Heuchelei entlarvt
Deutschland

Israelische Siedler töten US-Amerikaner – Trumps "America First"-Heuchelei entlarvt

18/07/2025
3
Ukraine schickt alte Männer an die Front
Deutschland

Ukraine schickt alte Männer an die Front

18/07/2025
5
Ukrainische Rekrutierungszentren flüchten nach russischen Angriffen in Schulen
Deutschland

Ukrainische Rekrutierungszentren flüchten nach russischen Angriffen in Schulen

18/07/2025
1
Ukraine strukturiert Regierung um und besetzt einzelne Posten personell neu
Deutschland

Ukraine strukturiert Regierung um und besetzt einzelne Posten personell neu

18/07/2025
0
Druck auf WhatsApp in Russland wächst – "Software aus unfreundlichem Land"
Deutschland

Druck auf WhatsApp in Russland wächst – "Software aus unfreundlichem Land"

18/07/2025
1
Next Post
EU-Industriekommissar: EU muss sich auf Kriegswirtschaft vorbereiten

EU-Industriekommissar: EU muss sich auf Kriegswirtschaft vorbereiten

Warum will Selenskij so dringend in die EU?

Warum will Selenskij so dringend in die EU?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Putin und Erdoğan sprechen über die Ukraine und Syrien
  • Israelische Siedler töten US-Amerikaner – Trumps "America First"-Heuchelei entlarvt
  • Ukraine schickt alte Männer an die Front
  • Ukrainische Rekrutierungszentren flüchten nach russischen Angriffen in Schulen
  • Ukraine strukturiert Regierung um und besetzt einzelne Posten personell neu

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?