No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ostermarschabschluss: "Es gilt, den Frieden zu gewinnen, nicht den Krieg"

rtnews by rtnews
11/04/2023
Reading Time: 7 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Mit großer Beteiligung von Vertretern linker Parteien wurde der mehrteilige Ostermarsch Rhein-Ruhr in Dortmund beendet. Neben der Überzeugung, dass Deutschland keine Waffen gegen Russland liefern dürfe, wurde auch vorgetragen, weitere westliche Waffenlieferungen führten nur zu einer sinnlosen Verlängerung eines bereits verlorenen Krieges.

Von Felicitas Rabe

Zwischen Köln, Düsseldorf und verschiedenen Ruhrgebietsstädten sind Friedensinitiativen zu einer Rhein-Ruhr-Ostermarschkoordination zusammengeschlossen. Von Karfreitag bis Ostermontag haben sie 14 Friedensveranstaltungen in der Region durchgeführt. Am Ostermontag, endeten die diesjährigen Rhein-Ruhr-Ostermärsche mit einem letzten Friedensmarsch bis zum Hansaplatz in Dortmund. Dort versammelten sich rund 500 Friedensaktivisten zur Abschlusskundgebung. 

Am Abschluss in Dortmund beteiligten sich neben Friedensinitiativen, und neben Naturfreunden und mehreren NGOs auch viele Vertreter linker Parteien und Organisationen. Die roten Fahnen der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) und anderer linker Parteien und Institutionen waren deutlich präsent. Neben der DKP nahmen Vertreter der Linkspartei, der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD) oder der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken teil.

Die Abschlusskundgebung des Ostermarsches Rhein-Ruhr in Dortmund am 10. April 2023Felicitas Rabe

Während andere Ostermarschorganisatoren laut den Aufrufen das Mitführen von Parteifahnen und -abzeichen kategorisch ausschlossen, war das unter den eher linken Friedensaktivisten im Ruhrgebiet offensichtlich kein Thema. Wie sich der Unterstützerliste vom März entnehmen lässt, wurde der Aufruf zum Ostermarsch Rhein-Ruhr neben Friedensorganisationen gleich mehrfach von DKP-Stadtverbänden und Kommunalvertretungen der Partei der Linken unterzeichnet.

Die Abschlusskundgebung des Ostermarsches Rhein-Ruhr in Dortmund am 10. April 2023Felicitas Rabe

Eröffnet wurde die Abschlusskundgebung von der langjährigen Friedensaktivistin Doris Borowski vom Dortmunder Friedensforum. Insbesondere aufgrund seiner Geschichte und der Schuld am Tod von Millionen Russen im Zweiten Weltkrieg dürfe Deutschland nicht “getrieben von EU und NATO” mit Waffenlieferungen wieder einen Krieg gegen Russland unterstützen, erklärte Borowski und appellierte an die Kundgebungsteilnehmer:

Doris Borowski auf der Abschlusskundgebung des Ostermarsches Rhein-Ruhr in Dortmund am 10. April 2023Felicitas Rabe

“Es gilt, den Frieden zu gewinnen, nicht den Krieg!” Der Haltung der deutschen Außenministerin, wonach Russland zu minimieren sei, dürfe man nicht folgen.

Der Bundesausschuss Friedensratschlag war durch Lühr Henken in Dortmund vertreten. Nachdem 62 Prozent der Deutschen laut einer Umfrage des Allensbacher Instituts für Meinungsforschung gegen Waffenlieferungen in die Ukraine seien – in Ostdeutschland 76 Prozent und in Westdeutschland 58 Prozent –, vertrete die Bundesregierung mit ihrer Pro-Waffenlieferungs-Position eine Minderheitenmeinung, erläutere Henken die Stimmung in Deutschland. Auch er plädierte für einen sofortigen Waffenstillstand im Ukrainekrieg.

In seiner Begründung erklärte er, dass die Ukraine nach militärischen Berechnungen schließlich gar nicht mehr in der Lage sei, den Krieg zu gewinnen. Um Russland wieder aus seinen Stellungen in der Ukraine zu vertreiben, bräuchte das ukrainische Militär eine zwei- bis dreifache Überlegenheit an Material und Menschen. Nach einem Jahr Krieg verfüge sie aber nur noch über 1.000 Kampfpanzer, zudem seien ihre Panzerfabriken zerstört. Russland habe weiterhin rund 2.700 Kampfpanzer im Einsatz und dazu noch 5.000 solcher Panzertypen im Depot.

Lühr Henken auf der Abschlusskundgebung des Ostermarsches Rhein-Ruhr in Dortmund am 10. April 2023Felicitas Rabe

Aus dem Westen könnten aktuell nur ein paar hundert Kampfpanzer geliefert werden. Bulgarien und Rumänien könnten noch jeweils 50 Kampfpanzer aus alten Sowjetbeständen bereitstellen. Mit diesem Kräfteverhältnis könne die Ukraine den Krieg nicht mehr gewinnen, betonte der Friedensratssprecher. Und weil der Krieg demnach schon verloren sei, müsse man jetzt verhandeln, so quasi Henkens Darlegung. Wortwörtlich sagte er:

“Die Kräfteverhältnisse lassen nur einen Schluss zu – dass die Ukraine 2023 nicht gewinnen wird. … Die Ukraine ist gut beraten, jetzt in Verhandlungen einzutreten.”

Die Abschlusskundgebung des Ostermarsches Rhein-Ruhr in Dortmund am 10. April 2023Felicitas Rabe

Im Gespräch mit der Berichterstatterin fasste Borowski die Forderungen der Friedensbewegung zusammen: verhandeln, deeskalieren und keine Waffenlieferungen an die Ukraine. Zum Streit innerhalb der Friedensbewegung, ob man Russland einen Angriffskrieg vorwerfen solle, stellte sie fest, dass es jetzt nicht um diese Frage gehen sollte. Ihrer Meinung nach ist es viel wichtiger, darauf hinzuweisen:

“Dieser Krieg wäre zu verhindern gewesen, wenn man Russland in die Friedenssicherung Europas einbezogen hätte.”

Wie es dazu gekommen sei, dass die deutsche Friedensbewegung in der Frage der Waffenlieferungen gespalten sei und so viele Friedensaktivisten für Waffenlieferungen an die Ukraine votierten, wollte die Autorin von Borowski wissen.

“Die Medien haben Russland schon seit langer Zeit als Feindbild aufgebaut – viele sind darauf hereingefallen.”

Doch mittlerweile sei die Stimmung in Deutschland gekippt. Die Mehrheit der Deutschen sei gegen Waffenlieferungen. Aber die Politik höre nicht darauf. Die 79 Jahre alte Friedensaktivistin setze sich für den Frieden ein, solange sie denken könne.

“Wir können nicht jedes Mal einen Feind aus jemanden machen, der anders denkt. Und vor allem dürften wir nicht denken, wir seien in Fällen unterschiedlicher Auffassung immer die Guten.”

Als Warnung vor der Weiterführung dieses Kriegs zitierte die Dortmunderin aus Bertolt Brechts “Offenem Brief an die Künstler und Schriftsteller aus dem Jahr 1951”:

“Das große Karthago führte drei Kriege. Nach dem ersten war es noch mächtig. Nach dem zweiten war es noch bewohnbar. Nach dem dritten war es nicht mehr aufzufinden.”

Mehr zum Thema – Frieden schaffen! – Sohn von Willy Brandt ruft zu Verhandlungen über Frieden in der Ukraine auf



Source link

Tags: denFriedengewinnengiltKriegquotnichtOstermarschabschlussquotEs
rtnews

rtnews

Related Posts

Elon Musk ohne Trump – wie Thomas Anders ohne Dieter Bohlen
Deutschland

Elon Musk ohne Trump – wie Thomas Anders ohne Dieter Bohlen

06/07/2025
4
Kongress der moldawischen Opposition in Moskau
Deutschland

Kongress der moldawischen Opposition in Moskau

06/07/2025
0
Putin: BRICS überflügelt G7 wirtschaftlich
Deutschland

Putin: BRICS überflügelt G7 wirtschaftlich

06/07/2025
1
Captain America und das Imperium der Lügen
Deutschland

Captain America und das Imperium der Lügen

06/07/2025
2
Rutte: Russland gewinnt den Rüstungswettlauf mit der NATO
Deutschland

Rutte: Russland gewinnt den Rüstungswettlauf mit der NATO

06/07/2025
4
"240 Euro pro getötetem Russen – das ist günstig" – Deutschland strebt neue alte "Effizienz" an
Deutschland

"240 Euro pro getötetem Russen – das ist günstig" – Deutschland strebt neue alte "Effizienz" an

06/07/2025
12
Next Post
Jüngste Feindseligkeiten zwischen syrischen und US-Streitkräften könnten einen Wendepunkt bilden

Jüngste Feindseligkeiten zwischen syrischen und US-Streitkräften könnten einen Wendepunkt bilden

Ein Journalist der seinen Beruf benutzt, um in Russland zu spionieren, sollte uns alle wütend machen

Ein Journalist der seinen Beruf benutzt, um in Russland zu spionieren, sollte uns alle wütend machen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Elon Musk ohne Trump – wie Thomas Anders ohne Dieter Bohlen
  • Kongress der moldawischen Opposition in Moskau
  • Putin: BRICS überflügelt G7 wirtschaftlich
  • Captain America und das Imperium der Lügen
  • Rutte: Russland gewinnt den Rüstungswettlauf mit der NATO

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?