No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Orientierung kommt von Orient

rtnews by rtnews
16/05/2022
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

ein Gastkommentar von Dr. Karin Kneissl

Die Beteiligung an den gestrigen Parlamentswahlen im krisengebeutelten Libanon lag bei knapp 40 Prozent. Nicht erfasst sind die Millionen Auslandslibanesen, die sich unter oft sehr mühsamen Umständen an die Urnen begaben. Bei den letzten Wahlen 2018 waren es noch knapp 50 Prozent. Auch in Sachen Wählerfrust ist das kleine Land im östlichen Mittelmeer in gewisser Hinsicht Avantgarde, die auch westliche Staaten erreicht. In der römischen Antike galt schon der Spruch: Ex oriente lux, womit nicht nur ein geografisches Faktum gemeint ist, dass nämlich das Licht im Osten aufgeht. Orient bedeutet semantisch “aufgehen”.

Orientierung im Guten wie im Schlechten

So bediene ich oft und gerne das Wortspiel, dass Orientierung von Orient kommt. Denn ob es sich um das Alphabet handelt, den Ackerbau, die Weltreligionen oder auch ein so hohes Kulturgut wie die Seife, all dies nahm seinen Ausgang im Osten, meist an den Gestaden des östlichen Mittelmeeres und reiste von dort an die anderen Ufer des Mittelmeeres, das die Römer zu Recht ihr “mare nostrum” (unser Meer) nannten. Das Imperium Romanum war in erster Linie ein Raum der Mittelmeer-Zivilisation.

Parlamentswahl im Libanon: Zwischen Misstrauen, Enttäuschung und Hoffnung

Analyse


Parlamentswahl im Libanon: Zwischen Misstrauen, Enttäuschung und Hoffnung

Der Name Libanon ist um einiges älter als der arabische Nationalstaat, der im Zuge der Neuordnung der nahöstlichen Landkarte nach dem Ersten Weltkrieg geschaffen wurde. Die Zedern des Libanon haben ihren festen Platz in den biblischen Texten, ließ doch aus ihrem Holz König Salomon einst den ersten Tempel bauen, der nie gefunden wurde.

Verbanden viele vor dem offiziellen Ausbruch des Krieges im Jahr 1975, der meist ein Stellvertreterkrieg und nur in Etappen ein Bürgerkrieg war, mit dem Land Wohlstand und Lebensfreude, so wurde Beirut infolge Kidnappings und Autobomben ab den 1980er Jahren bald zum “Zentrum des Terrorismus”. Fast alle Terroristen, von der deutschen RAF über sämtliche arabische und kurdische Extremisten bis zu den Dschihadisten unserer Zeit, nutzten das Vakuum bzw. auch die Schirmherrschaft bestimmter Geldgeber, um im Libanon Unterschlupf zu finden. Der Staat und seine Bevölkerung wurden von Massenmigration, Zerfall der Institutionen, Inflation wie dem permanenten Stromausfall heimgesucht.

Trotz aller Libanisierung existiert das Land

Der Begriff der “Libanisierung” wurde in den 1970er Jahren geschaffen und begann bald jenen der “Balkanisierung” zu ersetzen. In beiden Fällen geht es um die Implosion staatlicher Strukturen, um die Auflösung des staatlichen Gewaltmonopols und die Zersplitterung des Staatsgebiets entlang ethnischer und nicht mehr territorialer Grenzen. Als die Bundesrepublik Jugoslawien Anfang der 1990er Jahre zerfiel, sprachen viele Kommentatoren von der Libanisierung Jugoslawiens, wie 20 Jahre zuvor von der Balkanisierung des Libanons die Rede gewesen war. Der Zerfall der Sowjetunion wurde ebenso oft mit den Kategorien der Balkanisierung und Libanisierung in Verbindung gebracht.

Bevorstehende Parlamentswahlen im Libanon: Bleiben die Sunniten den Wahlurnen fern?


Bevorstehende Parlamentswahlen im Libanon: Bleiben die Sunniten den Wahlurnen fern?

Interessanterweise besteht der Staat Libanon allen Widrigkeiten zum Trotz weiter. Die staatlichen Strukturen und nun auch jene der Banken, die lange das Rückgrat der Wirtschaft bildeten, sind dysfunktional. Aber die Gesellschaft hält trotz der vielen Gräben zwischen den 18 Konfessionen das Land zusammen. Und das erstaunt und ringt Bewunderung ab. Denn die Explosion im Beiruter Hafen im August 2020 war nach Müllkrise und permanenter Versorgungskrise nur ein weiterer grauenhafter Höhepunkt an politischem Versagen, vor allem in der Aufarbeitung dieser Explosion, die in Beirut mehr Schaden anrichtete als die Bombardierungen durch seine Nachbarn.

Allein die Tatsache, dass Millionen Libanesen der Massenarbeitslosigkeit trotzen, neue politische Bewegungen gründen, um den traditionellen Clans und deren Vetternwirtschaft etwas entgegenzusetzen, ringt Bewunderung ab. Ich wäre nicht überrascht, wenn eines Tages libanesische “Experten” einer zukünftigen deutschen Regierung Tipps geben, wie man eine Zivilgesellschaft durch schwierige Zeiten steuert, also sich im permanenten Stromausfall organisiert und akademisches und kulturelles Leben aufrechterhält. Genau dieses gelingt bereits Generationen von libanesischen Kulturschaffenden und Universitäten. Ob in den desaströsen 1980er Jahren oder aktuell, die Menschen versuchen ihr Land zusammenzuhalten.

Die Mafia ist in sämtlichen Ausprägungen quer im Land verstreut, hat ihre schiitischen wie maronitischen Varianten. Aber das Zusammenleben funktioniert immer noch irgendwie auf mirakulöse Weise. Wie es angesichts der bedrückenden Verarmung der Menschen, der anhalten Präsenz von Millionen Flüchtlingen und der Verknappung der Weizenimporte weitergehen kann, ist schwer zu sagen. Doch wenn es eine Gesellschaft gibt, die immer wieder zu improvisieren versteht, dann ist es die libanesische.

Des Rätsels Lösung mag vielleicht darin begründet sein, dass die Familienstrukturen stark sind, eine Prise Humor stets bei allem mitschwingt und die meisten Libanesen einfach kreative Köpfe sind – im Guten wie im Schlechten.

Mehr zum Thema – Libanon: Was verbirgt sich hinter Hariris Rückzug aus Politik



Source link

Tags: kommtOrientOrientierungvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Prinz Harry reiste überraschend nach Kiew
Deutschland

Prinz Harry reiste überraschend nach Kiew

12/09/2025
1
Kriegsbefürwortende Rede: Neuer Amtsenthebungsversuch gegen von der Leyen
Deutschland

Kriegsbefürwortende Rede: Neuer Amtsenthebungsversuch gegen von der Leyen

12/09/2025
2
Podoljaka: Kiews Angriffe sind zu einem Bumerang geworden
Deutschland

Podoljaka: Kiews Angriffe sind zu einem Bumerang geworden

12/09/2025
1
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Insolvenzverfahren über das russische Vermögen von Volkswagen eröffnet

12/09/2025
8
Kreml: Friedensgespräche mit der Ukraine auf Eis gelegt
Deutschland

Kreml: Friedensgespräche mit der Ukraine auf Eis gelegt

12/09/2025
6
Kirk-Attentat: Gefundene Munition mit Transgender- und Antifa-Botschaften beschriftet
Deutschland

Kirk-Attentat: Gefundene Munition mit Transgender- und Antifa-Botschaften beschriftet

12/09/2025
6
Next Post
Moskau will Beziehungen zu unfreundlichen Ländern "radikal überdenken"

Moskau will Beziehungen zu unfreundlichen Ländern "radikal überdenken"

Ignoriert von gefälschten Nachrichtenmedien: Die Gaspreise erreichen am siebten Tag in Folge ein Allzeit-Rekordhoch

Ignoriert von gefälschten Nachrichtenmedien: Die Gaspreise erreichen am siebten Tag in Folge ein Allzeit-Rekordhoch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Prinz Harry reiste überraschend nach Kiew
  • Kriegsbefürwortende Rede: Neuer Amtsenthebungsversuch gegen von der Leyen
  • Podoljaka: Kiews Angriffe sind zu einem Bumerang geworden
  • Insolvenzverfahren über das russische Vermögen von Volkswagen eröffnet
  • Kreml: Friedensgespräche mit der Ukraine auf Eis gelegt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?