No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Opernhaus Zürich: Netrebko kehrt zurück und begeistert das Publikum

rtnews by rtnews
03/11/2025
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Trotz Protesten und medialen Angriffen triumphierte Anna Netrebko in Zürich. In La forza del destino verband sie stimmliche Brillanz mit existenzieller Dringlichkeit. Der Auftritt zeigte, dass Kunst über politische Debatten hinauswirkt und das Publikum sich für Qualität, Differenzierung und Menschlichkeit entscheidet.

Zürich hat sich für die Kunst entschieden, für die Musik und für eine Stimme, die mehr erzählt als jede Schlagzeile. Am Sonntagabend betrat Anna Netrebko die Bühne des Opernhauses Zürich in Giuseppe Verdis “La forza del destino”. Die russische Sopranistin, seit Jahren Ziel intensiver Diskussionen über Herkunft und politische Zuschreibungen, trat auf und triumphierte.

Die Kontroverse begann lange vor dem Premierenabend und erhitzte die Gemüter in Medien und Öffentlichkeit. Aktivisten, einzelne Mitglieder des Opernchors und politische Stimmen, darunter die ukrainische Botschafterin in Bern, stellten infrage, ob eine Künstlerin mit Netrebkos Biografie auf westlichen Bühnen bestehen dürfe.

Erinnerungen an frühere Auftritte in Russland, Fotos mit der russischen Flagge oder Festlichkeiten im Moskauer Kreml wurden wieder aufgerufen und instrumentalisiert, als stünden sie für politische Loyalität statt für künstlerische Leistung. Die öffentliche Erwartung war eindeutig: Entschuldigung, Distanzierung, politische Rechtfertigung. Doch das Opernhaus Zürich setzte ein Zeichen gegen diese Instrumentalisierung. Es entschied sich bewusst für die Kunst, für Netrebko als Sängerin und Interpretin, und für die Unabhängigkeit der Bühne von geopolitischen Urteilen. In dieser Entscheidung lag die klare Botschaft: Die Qualität der Kunst bestimmt die Bühne, nicht Herkunft oder mediale Kampagnen. 

Intendant Matthias Schulz verteidigte das Engagement. Kunst dürfe nicht nach Herkunft beurteilt werden, erklärte er, sondern nach Qualität, Präsenz und Ausdruckskraft. Damit setzte Zürich ein Zeichen: Differenzierung und künstlerische Freiheit haben Vorrang.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Anna Netrebko (@anna_netrebko_yusi_tiago)

Vor der Kulisse eines imaginären, vom Krieg erschütterten Zürichs trat Netrebko als Leonora auf. Die Inszenierung verlegte die Handlung mitten in die Schweiz, und das Publikum wurde unvermittelt Teil der Tragödie. Ihr Vater, der Marchese di Calatrava, fiel in einem blutigen Häuserkampf, und die junge Frau musste fliehen. Der Krieg, so dicht an die Zuschauer herangerückt, bildete einen dramatischen Rahmen für Netrebkos stimmliche Brillanz. In jedem Ton und in jeder Phrase lag existenzielle Dringlichkeit, Schmerz, Leidenschaft und ein eindringlicher Appell zur Menschlichkeit, besonders im Schlussmoment, als ihr “Pace, pace, o Dio!” den Raum erfüllte.

Der Premierenabend offenbarte eine bemerkenswerte Realität. Vor dem Opernhaus standen nur wenige Demonstranten, friedlich und ruhig, während drinnen der Saal ausverkauft war und das Publikum erwartungsvoll den Beginn der Aufführung verfolgte. Die Spannung richtete sich nicht gegen die Künstlerin, sondern gegen die Frage, wie stark ihre Stimme und ihre Präsenz wirken würden. Als Netrebko auftrat, wurde sofort klar, dass die lautesten Stimmen draußen keinen Einfluss auf das Geschehen auf der Bühne hatten. Ihr Gesang, ihre Interpretation und ihre Ausstrahlung bestimmten den Abend. Sie fesselte das Publikum, ließ Emotionen und Verständnis entstehen und bewies, dass künstlerische Kraft stärker ist als jede öffentliche Debatte oder mediale Kampagne.

Stimmlich präsentierte sich Netrebko in Bestform. Klangvoll, nuanciert und technisch meisterhaft, wagte sie extreme Spitzentöne ebenso wie leise Passagen und nutzte ihr Timbre über alle Register hinweg. Die charakteristische Wärme und Dramatik ihrer Stimme vermittelte die komplexe Figur der Leonora in all ihrer Verletzlichkeit und inneren Stärke. Begleitet von Yusif Eyvazov als Don Alvaro, der seine früheren stimmlichen Schwächen überwunden hatte, entstand ein Ensemble, das den dramatischen Konflikt glaubwürdig und packend auf die Bühne brachte.

Besonders bemerkenswert war die Fähigkeit des Abends, politische Spannungen hinter sich zu lassen. Netrebko ist keine politische Figur und keine “Soft-Power-Agentin”, wie Kritiker behaupteten, sondern eine Künstlerin, die allein durch ihre Kunst kommuniziert. Applaus, gespannte Aufmerksamkeit und die Begeisterung des Publikums zeigten, dass in Zürich Differenzierung und Urteilskraft Vorrang hatten und dass Kunst eine universelle Sprache spricht, unabhängig von Nationalität oder medialen Kampagnen.

Am Ende bestätigte sich das bekannte Muster: Trotz Skandalen, medialen Angriffen und Protesten triumphierte Netrebko auf der Bühne, und ihre Präsenz hinterließ unvergessliche Eindrücke bei allen, die den Abend miterleben durften.

Zürich erlebte nicht nur eine Opernaufführung, sondern einen symbolischen Moment, in dem Qualität und die Macht der Musik sichtbar wurden.

Die Rückkehr von Anna Netrebko nach Zürich war weit mehr als ein bloßer Auftritt. Sie zeigte, dass Kunst sich nicht vereinnahmen lässt, dass eine Künstlerin ihre Autorität und Präsenz souverän behaupten kann, und dass selbst inmitten hitziger Debatten und Kontroversen die Kraft der Vernunft und die Wirkung wahrer Meisterschaft unüberhörbar bleiben.

Mehr zum Thema – Plünderung der ukrainischen Staatskasse von der Eisenbahn bis zu Medikamenten





Source link

Tags: begeistertdaskehrtNetrebkoOpernhausPublikumundZürichzurück
rtnews

rtnews

Related Posts

"Vergiss die Schutzweste nicht" - Verbietet London kritische Werbung zur Messerkriminalität?
Deutschland

"Vergiss die Schutzweste nicht" – Verbietet London kritische Werbung zur Messerkriminalität?

04/11/2025
0
Die Karibik ist die neue Front des Niedergangs der USA
Deutschland

Die Karibik ist die neue Front des Niedergangs der USA

04/11/2025
3
Tomahawks in der Ukraine - Die Tagträume des Wladimir Selenskij
Deutschland

Tomahawks in der Ukraine – Die Tagträume des Wladimir Selenskij

04/11/2025
3
Elf Hunde sterben in  in Zürcher Hundepension: Verdacht auf Vergiftung
Deutschland

Elf Hunde sterben in in Zürcher Hundepension: Verdacht auf Vergiftung

03/11/2025
3
Anti-AfD-Posse aus Brandenburg: Klamme Kommune freut sich über Spende von Politiker Berndt
Deutschland

Anti-AfD-Posse aus Brandenburg: Klamme Kommune freut sich über Spende von Politiker Berndt

03/11/2025
7
Ukrainischer Politiker will mit einer "Armee Gottes" China erobern
Deutschland

Ukrainischer Politiker will mit einer "Armee Gottes" China erobern

03/11/2025
2
Next Post
"Trotz Turbulenzen im Aufwärtstrend": Russlands Premier lobt Kooperation mit China

"Trotz Turbulenzen im Aufwärtstrend": Russlands Premier lobt Kooperation mit China

Desaster-Planung? 900 Millionen Euro Drohnen-Deal wird für Pistorius zum Problem

Desaster-Planung? 900 Millionen Euro Drohnen-Deal wird für Pistorius zum Problem

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Vergiss die Schutzweste nicht" – Verbietet London kritische Werbung zur Messerkriminalität?
  • Die Karibik ist die neue Front des Niedergangs der USA
  • Tomahawks in der Ukraine – Die Tagträume des Wladimir Selenskij
  • Elf Hunde sterben in in Zürcher Hundepension: Verdacht auf Vergiftung
  • Anti-AfD-Posse aus Brandenburg: Klamme Kommune freut sich über Spende von Politiker Berndt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?