No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Olympische Spiele in Paris: Athleten klagen über unzureichendes Essen und Betten aus Pappe

rtnews by rtnews
25/07/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Sportler bei den Olympischen Spielen in Paris klagen über unzureichendes Essen im Olympischen Dorf. Die schwedischen Tischtennisspieler sind über stickige Räume und fehlende Klimaanlagen in den Bussen empört. Die Bedingungen seien leistungsbeeinträchtigend.

Noch vor dem Beginn der Olympischen Spiele 2024 in Paris haben Sportler die unzureichende Menge an Essen im Hauptrestaurant des Olympischen Dorfs beanstandet, wie L’Équipe berichtet. Des Weiteren beschweren sich die Athleten über die schleppende Versorgung mit Lebensmitteln.

Laut Berichten waren am Mittwoch beim Frühstück lediglich begrenzte Mengen an Eiern verfügbar. Das zuständige Catering-Unternehmen gab zu verstehen, es arbeite aktiv an der Anpassung des Angebots und räumte ein, dass bestimmte Lebensmittel wie Eier und gegrilltes Fleisch bei den Sportlern besonders beliebt seien.

In einem auf TikTok veröffentlichten Video gewährt die Kunstturnerin Aleah Finnegan einen Einblick in den Speisesaal der Sportler, der an eine Schulkantine erinnert. Sie erklärt, dass das Essen zwar grundsätzlich gut sei, jedoch keine besondere Würze aufweise.

Neben den Schwierigkeiten mit der Verpflegung gibt es auch Unannehmlichkeiten beim Transportwesen. Die schwedische Tischtennis-Nationalmannschaft sieht hier dringenden Handlungsbedarf und hat dies in einer Stellungnahme gegenüber Aftonbladet zum Ausdruck gebracht.

So seien die Athleten der schwedischen Tischtennis-Nationalmannschaft empört über die Transportsituation. Die Mannschaft fahre mit dem Bus zu den Veranstaltungen, eine einfache Fahrt dauere 40 Minuten. Oft ohne freie Sitzplätze – und ohne Klimaanlage. Angesichts der Lage hätten die Sportler festgestellt, dass es in der französischen Hauptstadt “schlimmer als in Indien” sei.

Wie es heißt, haben die Veranstalter die Klimaanlagen im Olympischen Dorf und in den Bussen, die die Sportler durch die stark befahrene französische Hauptstadt transportieren, reduziert. Frankreich strebe an, die diesjährigen Olympischen Spiele als die ökologisch nachhaltigsten in der Geschichte zu etablieren.

Dies sei eine begrüßenswerte Initiative, allerdings habe sie auch Auswirkungen auf die Sportler, so der Trainer der schwedischen Tischtennis-Herrenmannschaft Jörgen Persson. Er berichtete, dass die Klimaanlagen in den Bussen oft nicht funktionierten, und dass es wegen der großen Hitze und stickigen Luft sehr unangenehm sei, sich darin aufzuhalten:

“Es ist verdammt heiß, und die Busse sind sehr voll. Bei einigen Fahrten mussten wir sogar stehen, weil es keine Sitzplätze gab. Zudem fahren sie ohne Klimaanlage.”

Tobias Bergman, der Trainer der schwedischen Tischtennis-Frauenmannschaft, betonte ebenfalls, dass die Hitze in Paris schlimmer als in Indien sei:

“Es hat sicherlich Nachteile, die Klimaanlage überall herunterzudrehen. Während der Fahrten ist es unglaublich heiß. Ehrlich gesagt ist die Hitze hier in Paris schlimmer als in Indien. Am Ende werden die Leute im Bus ohnmächtig.”

Da sich die schlechten Bedingungen nachteilig auf die Leistungen der schwedischen Athleten auswirken könnten, regte Persson an, die Möglichkeit zu prüfen, ob die Organisatoren die Busse mit Klimaanlagen nachrüsten könnten: 

“Vielen von uns wurde gesagt, dass sie die Hitze in den Bussen in den Griff bekommen müssen, und ich denke, die Organisatoren arbeiten jetzt daran. Bis dahin müssen wir aber noch Sitzplätze in den Bussen sichern.”

Weitere Sportler äußerten sich kritisch über den Komfort der Betten, berichtet Le Figaro. Tilly Kearns, eine australische Wasserball-Meisterin, teilt in einem auf Instagram veröffentlichten Video mit, dass sie kurz davor stehe, “ihren Rücken zu verlieren”. Die Sprinterin Whitney Tie bemängelt, dass die Betten für Sportlerverhältnisse zu hart seien. Auch der französische Judoka Julien Brulard zeigt sich überrascht: “Das Olympiabett ist, wie man sieht, aus Pappe.” Auch Rugbyspielerin Libbie Janse van Rensburg teilt ihre Gedanken zu diesem Thema:

“Was ist mit den Betten im Olympischen Dorf los? Zu 100 Prozent aus recycelten Materialien hergestellt? Sogenannte Anti-Sex-Betten.”

Tokio hatte sich bereits bei den Olympischen Spielen 2021 für die gleiche Art von Recyclingbetten entschieden. Auch die 16.000 nach Paris gelieferten Betten wurden bei der japanischen Firma Airweave bestellt.

Die Olympischen Sommerspiele 2024 finden vom 26. Juli bis 11. August in Paris statt. Im Vorfeld hatte das Internationale Olympische Komitee die Teilnahme russischer Athleten unter bestimmten Kriterien und neutralem Status zugelassen. Den russischen Athleten wurden gesonderte Flaggen und Hymnen genehmigt. Russische Athleten sind von der Teilnahme an der Eröffnungszeremonie ausgeschlossen und ihre Medaillen werden nicht im Medaillenspiegel aufgeführt. An den Spielen in Paris werden 15 russische Athleten in fünf Sportarten antreten.

Mehr zum Thema – Paris vor den Olympischen Spielen – Viele Einwohner frustriert über Einschränkungen im Alltag



Source link

Tags: AthletenausBettenEssenklagenOlympischePappeParisSpieleüberundunzureichendes
rtnews

rtnews

Related Posts

Von Linken angesteckt? Hamburger AfD an Distanzeritis erkrankt
Deutschland

Von Linken angesteckt? Hamburger AfD an Distanzeritis erkrankt

10/10/2025
4
Pax Americana: Wozu die USA Venezuela brauchen
Deutschland

Pax Americana: Wozu die USA Venezuela brauchen

10/10/2025
0
Auf dem Vormarsch: Erobern indische Autos den russischen Markt?
Deutschland

Auf dem Vormarsch: Erobern indische Autos den russischen Markt?

09/10/2025
1
Neuralnetz statt Animatoren und Schauspielern? Wie KI das Filmschaffen verändert
Deutschland

Neuralnetz statt Animatoren und Schauspielern? Wie KI das Filmschaffen verändert

09/10/2025
1
Düstere Aussichten für deutsche Maschinen- und Anlagenbauer – deutsche US-Exporte sinken weiter
Deutschland

Düstere Aussichten für deutsche Maschinen- und Anlagenbauer – deutsche US-Exporte sinken weiter

09/10/2025
2
Financial Times: NATO erwägt "entschlossene" Reaktion auf "Luftraumverletzungen durch Russland"
Deutschland

Financial Times: NATO erwägt "entschlossene" Reaktion auf "Luftraumverletzungen durch Russland"

09/10/2025
0
Next Post
Neonazis bekennen sich zu Mord an ukrainischer Nationalistin Farion

Neonazis bekennen sich zu Mord an ukrainischer Nationalistin Farion

Olympische Spiele: Russe wegen angeblichen "Destabilisierungs"-Plans in Paris verhaftet

Olympische Spiele: Russe wegen angeblichen "Destabilisierungs"-Plans in Paris verhaftet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Von Linken angesteckt? Hamburger AfD an Distanzeritis erkrankt
  • Pax Americana: Wozu die USA Venezuela brauchen
  • Auf dem Vormarsch: Erobern indische Autos den russischen Markt?
  • Neuralnetz statt Animatoren und Schauspielern? Wie KI das Filmschaffen verändert
  • Düstere Aussichten für deutsche Maschinen- und Anlagenbauer – deutsche US-Exporte sinken weiter

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?