No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ofarim-Prozess nach fünf Verhandlungstagen: Schrödingers Kette und ein twitternder Richter

rtnews by rtnews
16/11/2023
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
34
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Der Ofarim-Prozess ist nach dem fünften Verhandlungstag wieder offen, denn ein Gutachter kann sich nicht entscheiden, ob er auf den Videoaufnahmen aus dem Hotel eine Kette um den Hals des Sängers sehen kann oder nicht. Unverhofft rückte derweil das politische Leben des vorsitzenden Richters ins Rampenlicht.

Von Anton Gentzen

Der Verleumdungsprozess gegen den Musiker Gil Ofarim vor dem Landgericht Leipzig absolvierte am Donnerstag den inzwischen fünften Verhandlungstag. Über die ersten zwei Verhandlungen hat RT DE berichtet. Während der dritte Verhandlungstag am Dienstag nichts Überraschendes geboten hatte, gab es am Mittwoch gleich zwei Entwicklungen, die einen Bericht wert sind.

Überraschend verkündete der vorsitzende Richter Andreas Stadler am Mittwoch, dem Gericht sei ein Brief eines der Ofarim-Verteidiger zugegangen, den die Richter als Befangenheitsantrag gegen den Vorsitzenden werten. Offenbar hatte der Verteidiger in Erfahrung gebracht, dass Richter Stadler politisch aktiv ist, nämlich im Präsidium des Deutschen Richterbundes, und dabei bereits an einer öffentlichen Debatte mit dem bekannten Politiker Konstantin von Notz von Bündnis 90/Die Grünen teilgenommen hat. Zwar bleibt unklar, was daran die Besorgnis der Befangenheit begründet – in einem Prozess, der sich um tatsächlichen oder vermeintlichen Antisemitismus dreht –, doch schlafende journalistische Hunde hat dieser Verteidiger von Ofarim damit gewiss geweckt. 

In der Tat zeigt sich, dass Richter Stadler ein aktiver Twitterer ist und sein Twitter-Account durchaus Verstörendes offenbart, wenn auch lange nicht im Sinne einer Befangenheit gegen einen jüdischen Sänger. Stadler konsumiert und retweetet kommentarlos ausschließlich russophobe, NATO-treue, euroimperialistische und militaristische Quellen. Es ist alles dabei: von der NATO selbst über russophobe Falken wie Strack-Zimmermann und Kiesewetter, das ukrainische Militär, NAFO-Trolle bis hin zu einem Putin-Fake-Account, der “Satire” unterhalb der Gürtellinie ablässt. Gerade vom Letztgenannten retweetet der gestandene Jurist oft und gerne, zum Beispiel das Foto eines splitternackten Mannes auf einem Pferd, dem der Kopf des russischen Präsidenten fotomontiert wurde.

Stadler ist offenbar tief in seelische Abgründe getaucht. Verstörend ist vor allem, dass auf seinem Twitter kaum noch etwas anderes außer der Ukraine und dem Wahn, Russland militärisch zerstören zu müssen, vorkommt. Lediglich in den letzten Wochen wurden die Ukraine und Russland durch das Thema Israel und Gaza verdrängt. Diese nehmen nun ihrerseits die ganze Aufmerksamkeit des Hobby-Twitterers Stadler in Anspruch. Woher kommt diese Besessenheit mit Ländern und Ereignissen, die ihn persönlich nichts angehen und von denen er nicht mehr zu verstehen scheint als das, was er aus der Mainstream-Propaganda aufgeschnappt hat?

Ein Russe, der nicht sich und sein Land hasst, sollte sich vor diesem Richter besser hüten, ebenso ein Palästinenser … aber Ofarim? Die neuesten ReTweets deuten eher darauf hin, dass Richter Stadler fest zu Israel hält und die Vernichtung der Hamas um jeden noch so hohen Preis an Leben von Zivilisten unterstützt.

Screenshot des mutmaßlichen Twitter-Accounts von Richter Andreas Stadler, gefertigt am 16.11.2023

Der X-Account (so heißt Twitter ja seit Kurzem) ist zwar nicht verifiziert, doch passen ältere Tweets zu den Lebensumständen, dem beruflichen Werdegang und den öffentlich bekannten Aktivitäten des Richters Andreas Stadler aus Sachsen. Eine Quelle aus seinem Umfeld, die nicht genannt werden will, hat die Authentizität dieses Accounts bestätigt, so dass nur geringe Restzweifel bestehen, dass dieser Account tatsächlich von Stadler selbst geführt wird.

Screenshot des X-Accounts von Andreas Stadler, 16.11.2023

Wie nun das Gericht mit dem Befangenheitsantrag umgehen wird, soll nächste Woche entschieden werden, der Prozess geht vorerst wie geplant weiter.

Und so kam zur Sache am Mittwoch und Donnerstag auch der Gutachter zu Wort, der die wichtigste Frage des Prozesses aufklären soll. Die wichtigste Frage lautet, ob auf den Videoaufnahmen aus dem Hotel eine Kette mit Davidstern-Anhänger auf der Kleidung des Sängers zu erkennen ist. Vor allem aber, ob mit den Aufnahmen bewiesen oder widerlegt werden kann, dass Gil Ofarim während des Streits mit dem Hotelmanager des Leipziger Westin-Hotels an einem Oktoberabend vor zwei Jahren sichtbar eine solche Kette samt Anhänger getragen hat. 

Um eine klare und eindeutige Antwort auf diese Frage hat sich der aufgerufene Gutachter, der die Videoaufnahmen akribisch ausgewertet und unter die Lupe genommen haben will, bislang herumgedrückt. Eindeutig erkennbar sei eine Kette mit Davidstern-Anhänger zwar nicht, jedoch meine er, hier und da Pixel zu erkennen, die das kurzzeitige Aufleuchten einer Kette am Hals von Gil Ofarim sein könnten. 

Am Donnerstag wird es dann sogar unverhofft komisch. Als ein Verteidiger ihn fragt, ob ein gewisses Pixel nicht durchaus der Davidstern sein könnte, antwortet der Gutachter: 

“Es kann der Stern sein oder, was ich nicht annehme, das Brusthaar von Herrn Ofarim, wenn er es nicht gekämmt hat.”

Der Gutachter empfiehlt daher nun ein Nachstellen der Ereignisse in der Hotellobby mit einer unabhängigen Person und mehreren Vergleichsketten unterschiedlicher Größe. Ziel sei es zu prüfen, ob der Anhänger überhaupt in den Videoaufnahmen abgebildet werden kann. Ob sich das Gericht auf das “Tatort-Experiment” einlassen wird, werden die nächsten Verhandlungstage zeigen.

Mehr zum Thema – “Da stimmt nichts von, unglaublich!” – Zeugen widersprechen Ofarims Antisemitismus-Vorwurf





Source link

Tags: einfünfKettenachOfarimProzessRichterSchrödingerstwitternderundVerhandlungstagen
rtnews

rtnews

Related Posts

Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen
Deutschland

Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen

12/05/2025
1
Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief
Deutschland

Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief

12/05/2025
2
Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik
Deutschland

Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik

12/05/2025
0
Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine
Deutschland

Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine

12/05/2025
0
Orbán: EU-Beitritt der Ukraine wäre ein schlechter Deal
Deutschland

Orbán: EU-Beitritt der Ukraine wäre ein schlechter Deal

12/05/2025
0
AfD Brandenburg wehrt sich gegen "gesichert rechtsextrem" mit Abmahnung
Deutschland

AfD Brandenburg wehrt sich gegen "gesichert rechtsextrem" mit Abmahnung

12/05/2025
1
Next Post
Medienbericht: Medwedews Sohn könnte auf EU-Sanktionsliste gesetzt werden

Medienbericht: Medwedews Sohn könnte auf EU-Sanktionsliste gesetzt werden

Tschechien lässt russische Immobilien einfrieren

Tschechien lässt russische Immobilien einfrieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen
  • Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief
  • Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik
  • Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine
  • Orbán: EU-Beitritt der Ukraine wäre ein schlechter Deal

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?