No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Österreich: Bank kündigt Konto von FPÖ-Kommunikationsberater Heimo Lepuschitz

rtnews by rtnews
19/12/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die BKS Bank hat dem FPÖ-nahen Kommunikationsberater Heimo Lepuschitz das Konto gekündigt. Diese Entscheidung sorgt nicht nur bei Lepuschitz selbst, sondern auch in der Öffentlichkeit für Aufsehen und eine lebhafte Debatte über politische Neutralität von Banken und das Recht auf ein Konto.

Heimo Lepuschitz, bekannt für seine regelmäßigen Auftritte in den österreichischen Medien und seine Tätigkeit als Kommunikationsberater für FPÖ-Landesorganisationen, teilte die Kündigung auf der Plattform X (ehemals Twitter).

Dort veröffentlichte er ein Schreiben der BKS Bank, das die Entscheidung formal begründet: “Mit diesem Schreiben kündigen wir die Konten entsprechend unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter Einhaltung einer achtwöchigen Kündigungsfrist.” Eine detaillierte Begründung für die Maßnahme fehlt jedoch.

Update. Mit im Team politischer Kontokündigung unbescholtener Unternehmer ohne Angabe von Gründen. Die BKS scheint keinen Wert auf freiheitliche Kunden zu legen. Sollte man verbreiten. Weit haben wir es in Österreich gebracht. https://t.co/Uycy5i12Erpic.twitter.com/i6xQlec3as

— Heimo Lepuschitz (@heimolepuschitz) December 17, 2024

Lepuschitz kommentierte die Kündigung sarkastisch: “Mit im Team politischer Kontokündigung unbescholtener Unternehmer ohne Angabe von Gründen. Die BKS scheint keinen Wert auf freiheitliche Kunden zu legen. Weit haben wir es in Österreich gebracht.” Er deutet an, dass die Entscheidung politisch motiviert sein könnte, was die Diskussion um die Neutralität von Finanzinstituten zusätzlich anheizt.

Empörung auf X

Die Reaktionen auf X fallen erwartungsgemäß polarisiert aus. Viele Nutzer zeigen sich empört über die Kontokündigung und vermuten dahinter politische Motive. “Diese willkürlichen Kontokündigungen nach politischen Vorgaben oder Zwängen gehören unter strenge Strafe gestellt”, schreibt ein Nutzer und fordert Konsequenzen: “Das muss unbedingt in das nächste Koalitionsabkommen mit den Blauen.” Ein anderer betont: “Wir brauchen endlich das (verfassungsrechtliche) Recht auf ein Konto!”

Die Debatte ist kein Einzelfall. In jüngster Zeit wurden ähnliche Fälle aus anderen Ländern bekannt, die das Spannungsfeld zwischen politischem Engagement und wirtschaftlicher Teilhabe beleuchten. Der Vorwurf, dass Banken Menschen mit bestimmten politischen Überzeugungen diskriminieren, findet immer wieder Nahrung – auch, weil solche Maßnahmen oft ohne transparente Begründung erfolgen.

Lepuschitz als bekannte Persönlichkeit

Heimo Lepuschitz ist in Österreich kein Unbekannter. Er war als Kommunikationsberater während der ÖVP/FPÖ-Koalition unter Sebastian Kurz und Heinz-Christian Strache tätig und hat sich als Pressesprecher und Medienexperte einen Namen gemacht. Mit seinen regelmäßigen Auftritten in Formaten wie dem ORF, Puls24 und oe24 gehört er zu den prominenteren Köpfen im politischen Kommunikationsbereich des Landes.

Seine Nähe zur FPÖ sowie seine medienwirksamen Auftritte könnten ihn jedoch zur Zielscheibe von Kritik und, wie manche vermuten, auch wirtschaftlichen Konsequenzen gemacht haben. Insbesondere aus Kreisen der FPÖ wird die Kontokündigung als gezielte politische Maßnahme interpretiert. Lepuschitz selbst bezeichnet sich im Kontext der Diskussion indirekt als “freiheitlicher Kunde” und wirft der BKS Bank vor, keine Kunden mit FPÖ-Nähe zu wollen.

Recht auf ein Konto? Eine offene Diskussion

Die Kontokündigung hat eine alte, aber hochaktuelle Debatte wieder entfacht: Sollte es ein verfassungsmäßig garantiertes Recht auf ein Bankkonto geben? In einer zunehmend digitalen Welt, in der selbst Grundbedürfnisse wie Mietzahlungen, Gehaltsüberweisungen oder Einkäufe ohne Bankkonto kaum zu bewältigen sind, erscheint diese Frage dringlicher denn je.

Während die BKS Bank sich bislang nicht öffentlich zu den Hintergründen der Kündigung geäußert hat, fordert die politische Rechte Konsequenzen. FPÖ-nahe Stimmen drängen darauf, das Thema im Rahmen zukünftiger Koalitionsverhandlungen zu adressieren. Für sie ist der Fall Lepuschitz ein Beispiel dafür, wie politisch Andersdenkende durch wirtschaftliche Maßnahmen unter Druck gesetzt werden können.

Mehr zum Thema – Unsicherer Gastransit durch die Ukraine: Droht Europa ein kalter Winter?





Source link

Tags: BankFPÖKommunikationsberaterHeimoKontokündigtLepuschitzÖsterreichvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Kiew lehnt Istanbul und Frieden ab
Deutschland

Kiew lehnt Istanbul und Frieden ab

14/07/2025
0
Russische Neonazis am Mordversuch an RT-Chefredakteurin beteiligt
Deutschland

Russische Neonazis am Mordversuch an RT-Chefredakteurin beteiligt

14/07/2025
1
US-Senator Graham: Trump will "Vorschlaghammer" gegen Russland einsetzen
Deutschland

US-Senator Graham: Trump will "Vorschlaghammer" gegen Russland einsetzen

14/07/2025
5
FSB vereitelt Terroranschlag auf hochrangigen Offizier
Deutschland

FSB vereitelt Terroranschlag auf hochrangigen Offizier

14/07/2025
2
Merz spricht sich erneut für Zwei-Staaten-Lösung im Israel-Gaza-Konflikt aus
Deutschland

Merz spricht sich erneut für Zwei-Staaten-Lösung im Israel-Gaza-Konflikt aus

14/07/2025
2
Politisches Eigentor: 50-Prozent-Zölle lassen Kaffee-Preise steigen - auch in den USA
Deutschland

Politisches Eigentor: 50-Prozent-Zölle lassen Kaffee-Preise steigen – auch in den USA

14/07/2025
5
Next Post
Verteidigungsministerium: Ukraine greift mit US-ATACMS-Raketen Chemiefabrik in Russland an

Verteidigungsministerium: Ukraine greift mit US-ATACMS-Raketen Chemiefabrik in Russland an

Politico: EU-Länder verärgert über von der Leyens Machtspiele

Politico: EU-Länder verärgert über von der Leyens Machtspiele

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Kiew lehnt Istanbul und Frieden ab
  • Russische Neonazis am Mordversuch an RT-Chefredakteurin beteiligt
  • US-Senator Graham: Trump will "Vorschlaghammer" gegen Russland einsetzen
  • FSB vereitelt Terroranschlag auf hochrangigen Offizier
  • Merz spricht sich erneut für Zwei-Staaten-Lösung im Israel-Gaza-Konflikt aus

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?