No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Öffentlicher Schlagabtausch: Russischer Botschafter reagiert auf offenen Brief des Bundestages

rtnews by rtnews
05/05/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
27
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der russische Botschafter in Deutschland soll sich für die Freilassung des verurteilten russischen Staatsbürgers Kara-Mursa einsetzen, fordern 114 Bundestagsabgeordnete in einem offenen Brief. Der Botschafter reagiert scharf auf diese Forderung.

Mit einem offenen Brief wandten sich 114 Bundestagsabgeordnete an den russischen Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew. Sie fordern darin, Netschajew solle sich für die Freilassung des verurteilten russischen Staatsbürgers Kara-Mursa einsetzen.

Kara-Mursa wurde am 17. April wegen Hochverrats und wegen der Zusammenarbeit mit in Russland als extremistisch eingestuften Organisationen zu 25 Jahren Haft verurteilt. Bereits im vergangenen Jahr wurde er in die Liste “ausländischer Agenten” aufgenommen, da Kara-Mursas journalistische und politische Arbeit aus dem Ausland finanziert wurde. 

Die Unterzeichner werfen dem russischen Staat Willkür vor. Es handele sich um einen Schauprozess, der nach Auffassung der Unterzeichner weitgehend hinter verschlossenen Türen stattfand. Der Grund für die Strafe sei, dass Kara-Mursa von seinem Recht auf freie Meinungsäußerung Gebrauch gemacht habe. Das Urteil zeige

“den diktatorischen und zutiefst menschenverachtenden Kern des Putin Regimes.”

Initiiert wurde der Brief von Berichterstattern für Russland im Auswärtigen Ausschuss und im Ausschuss für Menschenrechte. 

Unterzeichnet hat den Brief eine breite, die parteienübergreifende Allianz. Zu den Unterzeichnern gehören unter anderem Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen), Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen), Roderich Kiesewetter (CDU), Michael Roth (SPD), Nils Schmidt (SPD), Wolfgang Kubicki (FDP), Armin Laschet (CDU), Norbert Röttgen (CDU), Christian Lindner (FDP) und Omid Nouripour (Bündnis 90/Die Grünen).

Der russische Botschafter reagierte auf den Brief scharf. In einem Tweet weist er die Vorwürfe gegenüber dem russischen Staat und seiner Justiz zurück. Die von den Bundestagsabgeordneten vorgenommene Wertung Russlands hätte mit der russischen Lebenswirklichkeit nichts zu tun. 

🗣️Kommentar des Russischen Botschafters in Deutschland Sergej Netschajew 🎙️Sehr geehrte Damen und Herren, Abgeordnete des deutschen Bundestags, ▪️Ihren an mich adressierten offenen Brief zum Gerichtsurteil gegen den russischen Staatsbürger Wladimir Kara-Mursa habe ich zur… pic.twitter.com/IxBNab8M5J

— Botschaft der Russischen Föderation (@RusBotschaft) May 5, 2023

“In dem Zusammenhang sehe ich mich veranlasst festzustellen, dass die Wertungen aus ihrem Schreiben fernab der Realität sind. Bedrückend sind zudem die Formulierungen, die Sie zur Beschreibung der Situation in meinem Land gefunden haben. Derlei Sprache und Ton gereichen renommierten Politikerinnen und Politikern, die einen hohen Status als gewählte Volksvertreter für sich beanspruchen, nicht zur Zier. Die antirussischen Statements sind zwar empörend, jedoch nicht mehr verwunderlich. Russophobe Narrative dieser Art sind mittlerweile fester Bestandteil der deutschen politischen und medialen Routine geworden, die gleichzeitig jegliche abweichenden Meinungen aktiv ablehnt.”

Der Botschafter verweist auf den souveränen Charakter Russlands und weist das Schreiben als Versuch der Einmischung in die inneren Angelegenheiten Russlands zurück.

“Was das Urteil gegen Wladimir Kara-Mursa anbelangt, so liegt es im Zuständigkeitsbereich der russischen Justiz. Es ist meines Landes innere Angelegenheit. Versuche, russische Gerichte unter Druck zu setzen, sind inakzeptabel und aussichtslos.”

Bedauernd äußert sich Netschajew dazu, dass von der Bundesregierung und offiziellen Vertretern Deutschlands angesichts der Terrorangriffe gegen russische Bürger und den russischen Staat bisher keine Verurteilung zu hören war. 

“Dass offizielle deutsche Vertreter die auf russischem Gebiet stattfindenden Terrorangriffe nicht eindeutig verurteilt haben, wundert auch nicht mehr. Trotzdem bedauernswert.”

Der Wortwechsel in scharfem Ton bezeugt, dass das deutsch-russische Verhältnis an einem Tiefpunkt angelangt ist. Dass die Abgeordneten ihr Anliegen zudem populistisch in die Öffentlichkeit getragen haben, bezeugt deren Unwillen, diplomatische Wege zur Lösungssuche und Konfliktbeilegung zu gehen. Die Antwort des russischen Botschafters macht deutlich, dass Russland das Verhalten der Abgeordneten als Affront wertet.

Mehr zum Thema – Russland: Oppositionspolitiker Kara-Mursa zu 25 Jahren Haft verurteilt





Source link

Tags: AUFBotschafterBundestagesdesoffenenöffentlicherreagiertRussischerSchlagabtausch
rtnews

rtnews

Related Posts

Propaganda: Wie der Donbass plötzlich superwichtig wird
Deutschland

Propaganda: Wie der Donbass plötzlich superwichtig wird

19/08/2025
3
Offener Widerspruch zu Trump: Merz fordert Waffenstillstand als Vorbedingung für Verhandlungen
Deutschland

Offener Widerspruch zu Trump: Merz fordert Waffenstillstand als Vorbedingung für Verhandlungen

19/08/2025
2
"Höllische Aussage": Sacharowa wirft Stubb Geschichtsklitterung vor
Deutschland

"Höllische Aussage": Sacharowa wirft Stubb Geschichtsklitterung vor

19/08/2025
0
Macron legt nach: Russland will keinen Frieden, sondern Maximum der Ukraine
Deutschland

Macron legt nach: Russland will keinen Frieden, sondern Maximum der Ukraine

19/08/2025
3
Gespräche zwischen Putin und Selenskij könnten in Ungarn stattfinden
Deutschland

Gespräche zwischen Putin und Selenskij könnten in Ungarn stattfinden

19/08/2025
1
Trumps Äußerungen zu möglichem Durchbruch bei den Ukraine-Gesprächen
Deutschland

Trumps Äußerungen zu möglichem Durchbruch bei den Ukraine-Gesprächen

19/08/2025
3
Next Post
Italienischer Außenminister sagt Frankreichreise ab und fordert Entschuldigung

Italienischer Außenminister sagt Frankreichreise ab und fordert Entschuldigung

Gesetzgeber betonen Wirkung des CHIPs-Gesetzes im US-Wettbewerb mit China

Gesetzgeber betonen Wirkung des CHIPs-Gesetzes im US-Wettbewerb mit China

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Propaganda: Wie der Donbass plötzlich superwichtig wird
  • Offener Widerspruch zu Trump: Merz fordert Waffenstillstand als Vorbedingung für Verhandlungen
  • "Höllische Aussage": Sacharowa wirft Stubb Geschichtsklitterung vor
  • Macron legt nach: Russland will keinen Frieden, sondern Maximum der Ukraine
  • Gespräche zwischen Putin und Selenskij könnten in Ungarn stattfinden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?