No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

NRW-Wahl: CDU, SPD und AfD vorn – in drei Städten kommt es zur Bürgermeisterstichwahl mit der AfD

rtnews by rtnews
15/09/2025
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen gelten als Stimmungstest für die schwarz-rote Koalition in Berlin. Die CDU-Landesregierung unter Hendrik Wüst gewann mit minimalen Verlusten. Eindeutiger Wahlsieger ist die AfD mit einem Stimmenzuwachs von 9,4 Prozent. Die Grünen stürzen ab, die FDP versinkt erneut in der Bedeutungslosigkeit.

Rund 13,7 Millionen Wahlberechtigte in Nordrhein-Westfalen (NRW) wurden am Sonntag zur Wahl einer neuen Landesregierung aufgerufen. Gewählt wurden neben den Kommunalparlamenten auch Bürgermeister, Oberbürgermeister und Landräte. Der amtierende Ministerpräsident Hendrik Wüst konnte mit der regierenden CDU das Ergebnis aus dem Jahr 2020 halten und kam auf 33,3 Prozent (minus 1,0). Eindeutiger Wahlsieger wurde die Alternative für Deutschland, die ihr vorheriges Ergebnis mit nun 14,5 Prozent verdreifachte. Größter Wahlverlierer sind die Grünen mit 6,5 Prozent Verlusten und damit auf dem vierten Platz. Die SPD verlor ebenfalls weiter an Zustimmung (minus 2,2), bleibt aber auf Platz 2. Die Linke konnte leicht zulegen (plus 1,8 Prozent). Inhalte und Angebote seitens der FDP und des BSW interessierten wenige bis keine NRW-Bürger.

Seit dem 28. Juni 2022 regiert in Nordrhein-Westfalen eine schwarz-grüne Regierung, bestehend aus CDU und Bündnis 90/Die Grünen, unter Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU). Der gestrige Wahltag sorgte für folgendes vorläufiges Endergebnis:

  • CDU: 33,1 Prozent (-1,1)
  • SPD: 22,1 Prozent (-2,2)
  • AfD: 14,5 Prozent (+9,4)
  • Bündnis 90/Die Grünen: 13,5 Prozent (-6,5)
  • Linke: 5,6 Prozent (+1,8)
  • FDP: 3,7 Prozent (-1,9)
  • BSW: 1,2 Prozent

#Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen • Das Landesergebnis der Kreistagswahlen und Stadtratswahlen in den kreisfreien Städten➤ Landesergebnis NRW im Detail: https://t.co/RtOTLGqL9X➤ #Wahlbeteiligung: 56,8 % (2020: 51,9 %) pic.twitter.com/jcrXUOxCdN

— Wahlrecht.de (@Wahlrecht_de) September 15, 2025

Das mit rund 18 Millionen Bürgern bevölkerungsreichste Bundesland präsentiert in den vorläufigen Einzelergebnissen der Kommunalwahl ein Spiegelbild der Gesellschaft. Die Wahlbeteiligung lag dabei laut einer aktuellen Hochrechnung vom Vorabend mit 56,8 Prozent höher als bei der Kommunalwahl 2020 (51,9 Prozent). So konnten in der Studentenstadt Münster die eindeutigen Wahlverlierer der Grünen beeindruckende 31,6 Prozent (+ 1,4) holen und stellen damit den nächsten Bürgermeister. Die AfD erreichte hier magere 4,5 Prozent (+2,3).

In Gelsenkirchen, einer Stadt mit hoher Arbeitslosigkeit und allen Facetten der Migrationsproblematik, konnte wiederum die AfD punkten. Die AfD erreichte hier Platz 2 mit 29,9 Prozent (+17), vor der SPD mit 30,4 Prozent (-4,7). Dazu berichtet der WDR:

“Es ist amtlich: Die Wahlberechtigten in Gelsenkirchen haben entschieden, dass es für das Amt des Oberbürgermeisters eine Stichwahl geben wird. Die Kandidatin von SPD und Grünen, Andrea Henze, und der Kandidat der AfD, Norbert Emmerich, müssen am 28. September erneut antreten.”

In Städten mit ähnlicher Problematik, wie Bochum (14,9 Prozent/+9,2), Duisburg (21,2 Prozent/+11,9) und Dortmund (16,6 Prozent/+11,1), konnte ebenfalls die AfD eindeutig zulegen. Demgegenüber gewannen in der “bunten und diversen” Karnevalshochburg Köln erneut die Grünen, wenn auch mit leichten Verlusten (25,0 Prozent/-3,5).

Die insgesamt Verdreifachung der AfD-Ergebnisse in Nordrhein-Westfalen kommentierte der Spiegel am Morgen nach der Wahl mit der Überschrift:

“Die AfD in NRW – in Wahrheit eine Loser-Truppe”

Zur Begründung dienen die etwas höheren Zweitstimmenergebnisse der AfD bei der Bundestagswahl. Das SPD-nahe RND berichtet zur Wahl:

“Das Erstarken der AfD im Westen löste bei den anderen Parteien Sorge aus. ‘Dieses Ergebnis muss uns zu denken geben, kann uns auch nicht ruhig schlafen lassen’, sagte NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU). ‘Selbst meine Partei nicht, die diese Wahl so klar gewonnen hat’.” 

In vielen Großstädten wie Aachen, Bonn, Bochum, Bielefeld, Düsseldorf, Dortmund, Duisburg, Essen, Köln und Münster “gibt es am 28. September Stichwahlen um die Oberbürgermeister-Posten”, berichtet das ZDF. Weiter heißt es zusammenfassend:

“In der größten NRW-Stadt Köln kommt es zu einer Stichwahl zwischen der Grünen-Landtagsvizepräsidentin Berivan Aymaz und dem SPD-Mann Torsten Burmester. In der Landeshauptstadt Düsseldorf lag Amtsinhaber Stephan Keller (CDU) vorn, muss aber in die Stichwahl gegen Clara Gerlach (Grüne). In Bonn muss sich die grüne Oberbürgermeisterin Katja Dörner einer Stichwahl gegen den CDU-Kandidaten Guido Déus stellen, der im ersten Wahlgang die Nase vorn hatte.”

In den Ruhrgebietsstädten kommen insgesamt in Gelsenkirchen, zudem auch in Duisburg und Hagen drei AfD-Kandidaten in die erforderliche Stichwahl, dabei gegen SPD-Kandidaten (Gelsenkirchen, Duisburg) und einen CDU-Kandidaten (Hagen). Der amtierende Ministerpräsident Hendrik Wüst kündigte vor Journalisten die erwartbare “demokratische” Brandmauerstrategie der Konkurrenz an, um zu Protokoll zu geben:

“Wenn jemand von der AfD in der Stichwahl ist und jemand von einer demokratischen Partei, dann wissen Demokraten, was zu tun ist.”

Die SPD-Landesparteichefin Sarah Philipp erklärte noch am Wahlabend im WDR-Fernsehen unisono:

“Da, wo die CDU mit der AfD in der Stichwahl ist, da ist für mich als Sozialdemokratin ganz klar, wir unterstützen natürlich die CDU”, sagte Philipp. Das erwarte sie umgekehrt auch von der CDU.” 

Mehr zum Thema – Sozialstaat schleifen, Nachfrage dämpfen – Merz auf dem CDU-Parteitag in Bonn





Source link

Tags: AfDBürgermeisterstichwahlCDUderdreikommtmitNRWWahlSPDStädtenundvornzur
rtnews

rtnews

Related Posts

Fackelrituale und Lumpenpazifismus – Was hat die Feuer-Taufe der Litauen-Brigade zu bedeuten
Deutschland

Fackelrituale und Lumpenpazifismus – Was hat die Feuer-Taufe der Litauen-Brigade zu bedeuten

30/10/2025
0
Nach 132 Toten in Rio de Janeiro: Lula will Drogen und Gewalt entschlossen bekämpfen
Deutschland

Nach 132 Toten in Rio de Janeiro: Lula will Drogen und Gewalt entschlossen bekämpfen

30/10/2025
0
WC-Sanktionen: Russland schmunzelt, Italiener beziffern Verluste auf 140 Millionen
Deutschland

WC-Sanktionen: Russland schmunzelt, Italiener beziffern Verluste auf 140 Millionen

30/10/2025
2
Im Austausch gegen Senkung von Strafzöllen: Südkorea investiert 350 Milliarden Dollar in USA
Deutschland

Im Austausch gegen Senkung von Strafzöllen: Südkorea investiert 350 Milliarden Dollar in USA

30/10/2025
0
USA drängen auf Vollendung des Plans für internationale Friedenstruppe im Gazastreifen
Deutschland

USA drängen auf Vollendung des Plans für internationale Friedenstruppe im Gazastreifen

30/10/2025
0
"Unter Finanzierungsvorbehalt": Merz stellt Hightech-Agenda vor
Deutschland

"Unter Finanzierungsvorbehalt": Merz stellt Hightech-Agenda vor

30/10/2025
2
Next Post
Donald Trump schließt Militärschlag gegen Venezuela nicht aus

Donald Trump schließt Militärschlag gegen Venezuela nicht aus

Türkeistämmiger Vize-Chef des Verfassungsschutzes und "Terror-Experte" wird neuer BfV-Präsident

Türkeistämmiger Vize-Chef des Verfassungsschutzes und "Terror-Experte" wird neuer BfV-Präsident

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Fackelrituale und Lumpenpazifismus – Was hat die Feuer-Taufe der Litauen-Brigade zu bedeuten
  • Nach 132 Toten in Rio de Janeiro: Lula will Drogen und Gewalt entschlossen bekämpfen
  • WC-Sanktionen: Russland schmunzelt, Italiener beziffern Verluste auf 140 Millionen
  • Im Austausch gegen Senkung von Strafzöllen: Südkorea investiert 350 Milliarden Dollar in USA
  • USA drängen auf Vollendung des Plans für internationale Friedenstruppe im Gazastreifen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?