No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Notlandung: Regierungsflieger mit Außenministerin Baerbock bläst 80 Tonnen Kerosin in den Himmel

rtnews by rtnews
14/08/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
22
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Außenministerin Baerbock befand sich auf dem Weg nach Australien. Nach Betankung und geplantem Weiterflug musste der Pilot auf einen technischen Fehler reagieren und nach Abu Dhabi zurückkehren. Dabei wurde veranlasst, “Benzin künstlich loszuwerden”, um damit Gewicht zu verlieren. Die weitere Reiseplanung wird derzeit geklärt.

Außenministerin Baerbock befindet sich auf einem Rundtrip nach Australien, Neuseeland und Fidschi. Nach einem ersten planmäßigen Zwischenstopp in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate), traten kurz nach dem Start akute Probleme beim Einfahren der Landeklappen auf. Der Pilot reagierte nach Vorgaben seines technischen Handbuchs und musste für den spontanen Rückflug zuvor auf ein Gesamtgewicht von unter 190 Tonnen kommen, um eine sichere Landung durchführen zu können. Dafür wurden von den frisch aufgefüllten 110 Tonnen Kerosin rund 80 Tonnen in die Atmosphäre abgelassen. Ein an Bord anwesender Journalist von t-online informierte auf X/Twitter:

Der Regierungsflieger von Außenministerin #Baerbock ist 1,5 Stunden gekreist und wir haben 80 Tonnen Kerosin abgelassen. Nun ist der Flieger leicht genug, um wieder in Abu Dhabi landen zu können. Wie und mit welchem Flugzeug es dann mit uns weitergeht, wissen wir noch nicht. pic.twitter.com/bjzz4k3cr0

— Patrick Diekmann (@patdiekmann) August 14, 2023

Das defekte Regierungsflugzeug landete schlussendlich um 5.33 Uhr Ortszeit (3.33 Uhr MESZ) wieder in Abu Dhabi. Dort soll nun geklärt werden, wie die Reise fortgesetzt werden kann. Nach der Landung begleitete die Flughafenfeuerwehr den Airbus, wobei der Pilot laut Medienangaben “die Begleitung durch die Feuerwehr nicht beantragt” hätte. Zu den technischen Problemen wird der Pilot mit der Erklärung zitiert, dass die Landeklappen unter normalen Bedingungen symmetrisch eingefahren werden, jedoch eine der beiden hinteren Landeklappen defekt gewesen sei. Dieses Problem sorgte für einen erhöhten Kerosinverbrauch. Zudem konnten weder die Reiseflughöhe noch die normale Reisegeschwindigkeit erreicht werden, was zu der Entscheidung führte, nach Abu Dhabi zurückzukehren.

Baerbock war am Sonntag zu ihrer einwöchigen Reise nach Ozeanien aufgebrochen. Das Ereignis ist in diesem Jahr bereits die zweite technische Panne eines Regierung-Airbusses mit der Außenministerin an Bord. Mitte Mai musste Baerbocks Flieger wegen eines Reifendefekts in Katar ausgetauscht werden. Aktuell soll nun vor Ort geklärt werden, ob der Schaden mit Bordmitteln behoben werden kann oder ob Ersatzteile benötigt werden. Eine weitere Variante könnte laut Bild-Informationen sein, dass Baerbock mit einem kleinen Teil ihrer Delegation per Linienflug weiterfliegt.

Ein Sprecher des Auswärtigen Amts erklärte demnach bereits an Bord, dass “die Optionen für die weitere Reiseplanung derzeit geklärt werden”. Laut Informationen der Süddeutschen Zeitung (SZ) war Baerbocks aktueller Flug nach Australien “ursprünglich mit der Schwestermaschine der früheren Konrad Adenauer geplant, einer nahezu baugleichen A340-300″. Diese wies jedoch aktuell ebenfalls technische Mängel vor und war dadurch nicht einsatzbereit.

Ursprünglich sollte die Außenministerin am Montagabend gegen 22.30 Uhr Ortszeit (14.30 MESZ am Montag) in der australischen Hauptstadt Canberra landen. Am Dienstagvormittag sollte dann das offizielle Programm “mit der Rückgabe von Kulturgütern aus der Kolonialzeit an das indigene Volk der Kaurna in Australien beginnen”, so die SZ berichtend. Im Anschluss wäre die Reise nach Neuseeland und Fidschi fortgesetzt worden. Weder das Auswärtige Amt noch die Außenministerin kommentierten das Ereignis ausführlicher. Das offizielle Social-Media-Team von Baerbock veröffentlichte lediglich auf X/Twitter ein Posting zum Thema “einer gemeinsamen DNA” von Deutschland, Australien und Neuseeland:

Es gibt nur wenige Länder, die geographisch so weit weg sind und uns gleichzeitig so nah stehen wie #Australien und #Neuseeland. Obwohl beide Länder aus unserer Sicht buchstäblich am anderen Ende der Welt liegen, sind #Freiheit und #Demokratie Teil unserer gemeinsamen DNA. 1/2

— Außenministerin Annalena Baerbock (@ABaerbock) August 13, 2023

Mehr zum Thema – “Null Bedauern, gar nichts” – Habeck im “Zeit”-Interview, was fehlte war der Bravo-Starschnitt





Source link

Tags: AußenministerinBaerbockblastdenHimmelKerosinmitNotlandungRegierungsfliegerTonnen
rtnews

rtnews

Related Posts

Neue Welle von Drohungen gegen Schulen
Deutschland

Neue Welle von Drohungen gegen Schulen

23/05/2025
0
Belgiens Verteidigungsminister gibt zu: Ukraine-Waffenruhe dient Einmarsch von NATO-Truppen
Deutschland

Belgiens Verteidigungsminister gibt zu: Ukraine-Waffenruhe dient Einmarsch von NATO-Truppen

23/05/2025
4
EU erwägt Stimmrechtsentzug für Ungarn – Orbán attackiert Brüsseler Energiepolitik
Deutschland

EU erwägt Stimmrechtsentzug für Ungarn – Orbán attackiert Brüsseler Energiepolitik

23/05/2025
1
Podoljaka: Ukrainer deutlich geschwächt – wir haben eine erdrückende Übermacht
Deutschland

Podoljaka: Ukrainer deutlich geschwächt – wir haben eine erdrückende Übermacht

23/05/2025
2
Lawrow: Arbeit am Memorandum für einen Frieden in "fortgeschrittenem Stadium"
Deutschland

Lawrow: Arbeit am Memorandum für einen Frieden in "fortgeschrittenem Stadium"

23/05/2025
1
Spionage, Propaganda, Eskalation – Orbán wirft Ukraine massive Einflussnahme vor
Deutschland

Spionage, Propaganda, Eskalation – Orbán wirft Ukraine massive Einflussnahme vor

23/05/2025
1
Next Post
Polen: Zwei Russen wegen Spionageverdachts festgenommen

Polen: Zwei Russen wegen Spionageverdachts festgenommen

Morgen wäre es zu spät gewesen – Russland hat sich im letzten Moment neu erfunden

Morgen wäre es zu spät gewesen – Russland hat sich im letzten Moment neu erfunden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Neue Welle von Drohungen gegen Schulen
  • Belgiens Verteidigungsminister gibt zu: Ukraine-Waffenruhe dient Einmarsch von NATO-Truppen
  • EU erwägt Stimmrechtsentzug für Ungarn – Orbán attackiert Brüsseler Energiepolitik
  • Podoljaka: Ukrainer deutlich geschwächt – wir haben eine erdrückende Übermacht
  • Lawrow: Arbeit am Memorandum für einen Frieden in "fortgeschrittenem Stadium"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?