No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Nothing personal, just business": Spitzensport in der Zwickmühle zwischen Gier und Russophobie

rtnews by rtnews
16/03/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Großbritannien drängt Geldgeber der Olympiade in Paris, russische Athleten nicht zuzulassen ‒ das IOC hingegen versucht, “auf zwei Stühlen zu sitzen”, und wirbt für die Russen profithalber. Die Russen selbst sollten jedoch überlegen, ob sie das Ganze überhaupt brauchen.

Von Jelena Karajewa, RIA Nowosti

Aus einem Schreiben der britischen Kulturministerin (Lucy Frazer heißt sie) an die Hauptsponsoren der Olympischen Spiele in Paris geht hervor, dass sich die Ministerin darüber bewusst ist, “dass Sport und Politik in Russland und Weißrussland eng miteinander verwoben sind”, und dass sie, Lucy Frazer, “entschlossen ist, nicht zuzulassen, dass die Regime in Russland und Weißrussland den Sport für ihre Propagandazwecke nutzen”.

Hier sollte man eigentlich laut loslachen, denn vor genau 43 Jahren hat die britische Regierung selbst “Sport und Politik eng miteinander verwoben”, indem sie den Untertanen Ihrer Majestät die Teilnahme an den Olympischen Spielen von 1980, die in Moskau stattfanden, untersagte. London und Washington (solange das Duo auf der Bühne gut läuft, wechselt man ja nicht die Darsteller) waren empört darüber, dass die UdSSR beschlossen hatte, ihre südlichen Grenzen zu verteidigen und Truppen in Afghanistan zu stationieren. Der Aufschrei ging um die ganze Welt, obwohl die Briten schon seit Jahrzehnten in Afghanistan ihr Unwesen trieben und zuvor mit einem Knall rausgeschmissen worden waren. Die Amerikaner sind dann auch abgehauen. Aber in einer anderen Zeit. Buchstäblich vor unseren Augen.

Das IOC, das sich in einer interessanten Lage befindet, überlegt, wie es allen gerecht werden kann. Man hat den sogenannten “neutralen Status” für Russen eingeführt. Aber heute können wir endgültig feststellen, dass die Stellung der “unabhängigen Athleten” bei den Olympischen Spielen im Allgemeinen sehr wenig beneidenswert ist. Ihnen wird das Recht auf eine nationale Uniform, eine Flagge und eine Hymne im Falle eines Sieges verwehrt. Grob gesagt sind sie Waisen. Menschen ohne Heimat. Und auch ohne Heimatland.

Denn ‒ ob es nun den zahlreichen Lucy Frazers gefällt oder nicht ‒ der Sportler oder die Sportlerin repräsentiert, wenn er oder sie das Stadion betritt, nicht sich selbst, so hübsch und muskulös, sondern er oder sie repräsentiert unter anderem die Nation, das Volk. Die Kultur. Die Traditionen. Die Geschichte. Also die Ideale.

Aber nicht die Politik. In ihrem westlichen, betrügerischen Sinne.

Frazer greift zu dem, was sie für einen großen Trumpf hält, indem sie sich direkt an die großen Bosse wendet. Nein, es ist nicht das IOC. Es sind diejenigen, die für die Olympischen Spiele zahlen. Es sind sämtliche Sponsoren à la Coca-Cola, Intel, Samsung, Visa etc. Sie mögen es sehr, wenn ihre Logos vor dem Hintergrund hübscher und muskulöser Körper aufflackern. Und die großen Bosse, wie Frau Frazer meint, können und sollten das IOC unter Druck setzen, um russischen und weißrussischen Athleten den Zugang zu den Olympischen Spielen in Paris gänzlich zu verwehren.

In der französischen Hauptstadt laufen die Vorbereitungen für die Eröffnung und Durchführung des wichtigsten Sportereignisses bereits auf Hochtouren. Zunächst streikte die Müllabfuhr, und heute sind die Straßen von Paris mit Abfällen übersät und werden von Rattenschwärmen beherrscht. Macron, der geschworen hatte, dass die abgebrannte Notre Dame “auf jeden Fall zu den Olympischen Spielen wiederaufgebaut wird”, hat abermals gelogen: Es wird berichtet, dass das wichtigste katholische Heiligtum des Landes, ein Symbol von Weltbedeutung, bestenfalls bis Ende nächsten Jahres wiederaufgebaut werden kann. Wie sich die Zuschauer in der Stadt fortbewegen werden, ist ebenfalls fraglich, denn es gibt Probleme mit der U-Bahn, noch mehr Probleme mit dem Straßentransport, das Hauptstadion ist wegen Sanierungsarbeiten geschlossen, und was dort geschieht, ist nicht bekannt. Ob das Stade de France rechtzeitig wieder in Form sein wird, ist ungewiss. Angesichts der Mittagspausen, der langen Ferienzeiten, der mangelhaften Logistik, der teuren Energie und der Tatsache, dass nur wenige Menschen auf dem Bau arbeiten wollen, sind die Zweifel berechtigt.

Die großen Bosse im Sponsorenteam werden wohl kaum die Ärmel hochkrempeln, um die französischen Arbeitnehmer zu unterstützen.

Das IOC, das seit einem Jahr auf mehreren Stühlen sitzt, möchte russische und weißrussische Athleten einladen, weil sie in den Sportarten stark sind, die man gewöhnlich als fernsehtauglich bezeichnet, also die bei den TV-Übertragungen die meisten Zuschauer erreichen. Aber es will sich nicht mit den Briten und ihren Anhängern anlegen. Es ist also wahrscheinlich, dass sich das IOC an die Entscheidung der großen Bosse im Sponsorenteam halten wird.

Aber das wirft die Frage auf, wie wir uns entscheiden. Wir sind uns bewusst, dass die Werte und Ideale des Spitzensports ‒ Selbstaufopferung, Selbstbeherrschung, Siegeswille, die Liter Blut und Schweiß, die für einen Sieg vergossen wurden ‒ bereits in den Müll gewandert sind, wenn auch in den französischen. Und dass diese Werte von den Ratten von Paris aufgefressen wurden.

Und vielleicht sollten wir darüber nachdenken, ob wir dorthin gehen sollten, wo es bei einem Sieg keine russische Trikolore und keine Hymne geben wird, wo wir immer “zweifelhafte Russen” wären? Vielleicht ist es besser, einfach zu Hause zu bleiben? Und den Organisatoren und Teilnehmern das Rattenrennen überlassen ‒ das mittlerweile zu ihrem Lieblingssport geworden ist.

Übersetzt aus dem Russischen. Der Artikel ist am 13. März auf ria.ru erschienen.

Mehr zum Thema – Nach Kritik aus Kiew: IOC weist Bestechungsvorwürfe zurück



Source link

Tags: businessquotderGierPersonalquotNothingRussophobieSpitzensportundZwickmühlezwischen
rtnews

rtnews

Related Posts

Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren
Deutschland

Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren

24/05/2025
6
Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China
Deutschland

Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China

24/05/2025
0
Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft
Deutschland

Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft

24/05/2025
2
Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden
Deutschland

Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden

24/05/2025
3
Wohin gehen Polen und Rumänien? Russland braucht ein freies Osteuropa
Deutschland

Wohin gehen Polen und Rumänien? Russland braucht ein freies Osteuropa

24/05/2025
1
Wie unabhängig ist die deutsche Strafjustiz? Entscheidet die Politik, wer verurteilt wird?
Deutschland

Wie unabhängig ist die deutsche Strafjustiz? Entscheidet die Politik, wer verurteilt wird?

24/05/2025
1
Next Post
Australien will 220 Tomahawk Cruise Missiles von den USA kaufen

Australien will 220 Tomahawk Cruise Missiles von den USA kaufen

Yellen bestätigt, dass chinesische und andere ausländische SVB-Einleger geschützt werden

Yellen bestätigt, dass chinesische und andere ausländische SVB-Einleger geschützt werden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren
  • Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China
  • Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft
  • Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden
  • Wohin gehen Polen und Rumänien? Russland braucht ein freies Osteuropa

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?