No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Nordrhein-Westfalen: Auktion mit NS und KZ-Dokumenten nach Kritik von Opferverbänden abgesagt

rtnews by rtnews
17/11/2025
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Ein Neusser Auktionshaus wollte zu Wochenbeginn insgesamt 623 Devotionalien versteigern, darunter NS- und KZ-Dokumente sowie Judensterne “mit Gebrauchsspuren”. Nach Protesten aus Polen sowie seitens des Auschwitz-Komitees und dem Fritz Bauer-Institut, wurde die Auktion abgesagt.

Am 17. November wollte Auktionshaus Felzmann im nordrhein-westfälischen Neuss eine Auktion offerieren, die unter dem Titel “‘Das System des Terrors’ – Vol II 1933-1945” beworben wurde. Nach Bekanntwerden protestierte das Internationale Auschwitz-Komitee (IA) gegen die Veräußerung von zum Teil persönlichen Dokumenten von NS-Opfern. Der Vorgang wurde auch dem polnischen Außenminister Radoslaw Sikorski zugetragen, der daraufhin seinen deutschen Amtskollegen Johann Wadephul aufforderte, gegen die Auktion vorzugehen. Die geplante Versteigerung wurde final abgesagt, wie ein Sprecher der NRW-Staatskanzlei dem WDR am Sonntagnachmittag bestätigte.

Laut Medienberichten vom Wochenende plante das Neusser Auktionshaus Felzmann die Veräußerung von mehreren Hundert Dokumenten aus der NS- und Nachkriegszeit, darunter Briefe sowie auch ein antijüdisches Propaganda-Plakat und ein Judenstern aus dem KZ Buchenwald mit dem Verweis “Gebrauchsspuren”. Laut WDR–Informationen stammen die Devotionalien aus dem Besitz “eines privaten NS-Forschers”. Zu den zum Verkauf im Online-Katalog dargestellten Dokumenten heißt es weiter:

“Unter den 632 Losen befanden sich auch die Notizen Arthur Liebehenschels, des Kommandanten des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz. […] Auch Judensterne, antisemitische Propaganda-Plakate, Gestapo-Karteikarten und andere NS-Materialien sollten versteigert werden.” 

Screenshot: Webseite WDR

Das Internationale Auschwitz-Komitee (IA), welches als Erstes auf den Vorgang aufmerksam machte, kommentierte in einer Mitteilung:

“Im Angebot befinden sich Briefe, die Häftlinge aus deutschen Konzentrationslagern an ihre Lieben zu Hause geschrieben haben, Karteikarten der Gestapo und andere Täterdokumente sowie Dokumente persönlichster Natur aus der Verfolgungs- und Demütigungsgeschichte einzelner Menschen. In vielen Dokumenten sind die Namen der betroffenen Personen kenntlich.” 

Das Fritz Bauer-Institut kommentierte zynisch kritisierend in einer Pressemitteilung:

“Der Brief eines polnischen Auschwitz-Häftlings aus dem Jahr 1940 für 180 Euro? Die Gestapo-Karteikarte mit Informationen zur Hinrichtung eines jüdischen Bewohners des Ghettos Mackheim in Ostpreußen im Juli 1942 für 350 Euro? Oder doch lieber die Mitteilung über den Tod einer 1944 im Rahmen der sogenannten Euthanasie ermordeten Patientin der Landesheilanstalt Hadamar, ebenfalls für 350 Euro? Vor eine solche Wahl ist die Kundschaft des Auktionshauses Felzmann am 17. November 2025 gestellt.”

Das Institut protestierte daher gegen die geplante Versteigerung und spricht sich laut Mitteilung “grundsätzlich gegen einen kommerziellen Handel mit Dokumenten der NS-Verfolgung und des Holocaust aus”. Mit solchen Unterlagen “dürfen keine Geschäfte gemacht werden”. Die Forderung lautete:

“Die schriftliche und audiovisuelle Überlieferung der NS-Verbrechen sowie ihrer Nachgeschichte muss dringend den öffentlichen Archiven und Gedenkstätten anvertraut werden. Nur hier werden die Dokumente fachgerecht für die Zukunft konserviert, verzeichnet, aufbewahrt und unter Berücksichtigung ihrer Provenienz, aller Urheber- und Persönlichkeitsrechte sowie der schutzwürdigen Belange Betroffener oder ihrer Nachkommen der zeithistorischen Forschung und einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.”

Der polnische Außenminister Sikorski teilte am Sonntag auf X mit, dass er nach entsprechender Information umgehend seinen deutschen Amtskollegen Wadephul kontaktiert hat:

“Wir sind uns einig, dass ein solches Ärgernis verhindert werden muss.”

Rozmawiałem z ministrem SZ Niemiec @JoWadephul w sprawie planowanej w Neuss aukcji przedmiotów z czasu terroru niemieckiego podczas drugiej wojny światowej. Zgodziliśmy się, że należy zapobiec takiemu zgorszeniu.

— Radosław Sikorski 🇵🇱🇪🇺 (@sikorskiradek) November 16, 2025

Von einem “zynischen und schamlosen Unterfangen” sprach Christoph Heubner, der Vizechef des Auschwitz-Komitees. Das Leid aller Menschen, “die von den Nazis verfolgt und ermordet wurden, wird aus kommerziellem Interesse missbraucht”. Die Mitteilung des Fritz Bauer-Instituts erklärt nach Begutachtung des Online-Katalogs:

“Die ausgerufenen Preise für die Häftlingsbriefe von Auschwitz etwa, oftmals die letzten Zeugnisse der Verschleppten, unterliegen einer zynischen Verwertungslogik, der zufolge Schriftstücke von Absendern mit niedriger Häftlingsnummer seltener und damit teurer sind als Post von Häftlingen mit höheren Nummern. Aus demselben Grund veranschlagt das Auktionshaus für Briefe, die von den Absendern im Konzentrationslager mit kleinen Zeichnungen versehen worden sind, ein höheres Startgebot.”

Screenshot: Webseite WDR

Der WDR informierte dann am späten Sonntagabend, dass die für heute geplante Versteigerung abgesagt wurde, so ein Sprecher der NRW-Staatskanzlei gegenüber dem Sender. Der Chef der NRW-Staatskanzlei, Nathanael Liminski (CDU), habe von der Entscheidung “in einem Telefonat mit dem Gründer des Neusser Auktionshauses erfahren”.

Mehr zum Thema – Der Auschwitz-Prozess und die kurze Öffnung der BRD





Source link

Tags: abgesagtAuktionKritikKZDokumentenmitnachNordrheinWestfalenOpferverbändenundvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Referendum: Ecuadorianer lehnen Rückkehr von US-Stützpunkten ab
Deutschland

Referendum: Ecuadorianer lehnen Rückkehr von US-Stützpunkten ab

17/11/2025
0
Scott Ritter: Europa nicht fähig, Russland militärisch herauszufordern
Deutschland

Scott Ritter: Europa nicht fähig, Russland militärisch herauszufordern

17/11/2025
1
Umfrage: Die Hälfte im Westen hält die Demokratie für kaputt
Deutschland

Umfrage: Die Hälfte im Westen hält die Demokratie für kaputt

17/11/2025
1
Die Legalisierung von "weichen" Drogen führt immer zu schwerwiegenden Folgen
Deutschland

Die Legalisierung von "weichen" Drogen führt immer zu schwerwiegenden Folgen

17/11/2025
4
Palästinensischer Botschafter: Washington kein fairer Vermittler in Nahost
Deutschland

Palästinensischer Botschafter: Washington kein fairer Vermittler in Nahost

17/11/2025
1
Medien: Hafen von Noworossijsk nimmt nach Angriff durch ukrainische Drohne Ölexport wieder auf
Deutschland

Medien: Hafen von Noworossijsk nimmt nach Angriff durch ukrainische Drohne Ölexport wieder auf

16/11/2025
2
Next Post
Referendum: Ecuadorianer lehnen Rückkehr von US-Stützpunkten ab

Referendum: Ecuadorianer lehnen Rückkehr von US-Stützpunkten ab

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Referendum: Ecuadorianer lehnen Rückkehr von US-Stützpunkten ab
  • Nordrhein-Westfalen: Auktion mit NS und KZ-Dokumenten nach Kritik von Opferverbänden abgesagt
  • Scott Ritter: Europa nicht fähig, Russland militärisch herauszufordern
  • Umfrage: Die Hälfte im Westen hält die Demokratie für kaputt
  • Die Legalisierung von "weichen" Drogen führt immer zu schwerwiegenden Folgen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?