No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Nicht auf NATO-Linie: Historiker Ganser wehrt sich juristisch gegen politische Zensur

rtnews by rtnews
11/02/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
28
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Diffamiert und zensiert: Der Schweizer Historiker Daniele Ganser steht im Sturmfeuer deutschsprachiger Leitmedien und Politiker. Mehrere Veranstalter kündigten ihm lange geplante Vorträge zum Ukraine-Konflikt. Seine Meinung will er sich aber nicht verbieten lassen. Wie geht er damit um? Die Autorin sprach mit ihm.

Von Susan Bonath

Die Sturmtruppen der westlichen “Demokratie” gehen immer härter gegen ihre Kritiker vor. Wer der herrschenden Propaganda widerspricht, muss einiges aushalten. Friedensaktivisten landen vor Gericht, Ärzte im Gefängnis, russische Medien in der Verbannung. Nicht konforme Künstler müssen mit Auftrittsverboten, unliebsame Journalisten mit Lehrverboten rechnen.

Dass der für seine kritische Haltung zur NATO bekannte Schweizer Historiker Daniele Ganser nun Hallen in Deutschland und Österreich füllt, will das Establishment mit allen Mitteln verhindern. Medialer und politischer Druck ließen bereits erste Veranstalter in Dortmund, Nürnberg, Innsbruck und Steyr einknicken. Sie kündigten einseitig die Verträge mit Ganser zu geplanten Vorträgen über den Ukraine-Konflikt. Auch andernorts wüten selbst ernannte Zensurmeister mit wilden Beleidigungen und Verleumdungen gegen ihn. Mehr und mehr entsteht ein Klima, das an politische Verfolgung erinnert.

Medienkampagnen vorneweg, Politik hinterher

Der Historiker und Friedensforscher ist Ausgrenzung gewohnt. Seit er die offizielle Version über die Anschläge vom 11. September 2001 infrage stellte, gilt er als Persona non grata. Dass er die NATO-Kriege der vergangenen Dekaden unbeeindruckt von der allgegenwärtigen Regierungspropaganda historisch beleuchtet und sich eindeutig für Frieden ausspricht, gefällt den Meinungsführern noch weniger.

Es laufe immer ähnlich ab, blickt Ganser im Gespräch auf die letzten Jahre zurück. Werde ein Vortrag bekannt, starteten zunächst die großen Medien eine Kampagne. “Sie schreiben die Kampfbegriffe gegen meine Person einfach voneinander ab, ohne sie sachlich zu belegen”, resümiert er. In der Tat wird man im Internet rasch fündig: Bereits in einigen Überschriften wird er als “brandgefährlicher Verschwörungstheoretiker” und “Antisemit” markiert. Er glaubt: “Die Medienvertreter mit eigener politischer Agenda rufen dann vermutlich bei Politikern an, fragen: Wie könnt ihr den nur auftreten lassen?”

In Dortmund etwa habe sich nach einer solchen Kampagne ein politisches Konglomerat aus CDU, Grünen und einem ominösen “Bündnis” gebildet. Dieses sei über Gansers geplanten Auftritt “irritiert”, “fassungslos” und “entsetzt”, heißt es bei Ruhr24. Das Portal gehört zum Lensing-Media-Verlag, dem größten Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Ohne einen Beweis zu erbringen, beschuldigen die Autoren dort Ganser unter anderem  als “Verbreiter antisemitischer Thesen”. Hört man ihm jedoch zu, wird schnell klar: Dieser Vorwurf ist absurd und dürfte (eigentlich) vor keinem Gericht standhalten.

Gerichtsstreit für die Meinungsfreiheit

Den kritisierten Vortrag hat der Historiker schon öfter gehalten. “Darin sage ich zum Beispiel, Deutschland sollte keine Panzer liefern.” Dies passt den Grünen, der SPD und der CDU offensichtlich nicht in den Plan. “Sie haben Druck auf die Westfalenhalle GmbH ausgeübt, und die konnte dem nicht standhalten”, erläutert Ganser. Anfang Februar lud sie ihn aus. Im bayerischen Nürnberg lief es ähnlich. “Dort hat der Bürgermeister Marcus König (CSU) die Meistersingerhalle angewiesen, den gültigen Vertrag mit mir zu kündigen”, sagte er. Geplant war sein Vortrag für Anfang Mai, 800 Tickets waren schon verkauft, wie er erklärte.

Bürger rufen derweil in Dortmund zu einer Demonstration unter dem Motto “Meinungsfreiheit statt Meinungstotalitarismus” auf. Im Stadtrat wehrt sich eine Minderheit gegen das Verbot. Auch Ganser geht gegen die Zensur vor. “Ich will diesen Vortrag unbedingt halten, ich und mein Team werden gegen die Kündigung unseres gültigen Mietvertrages vor dem Landgericht in Dortmund klagen”, erläutert der Historiker. Er bittet die Ticketinhaber um Geduld: “Zensur findet nicht statt – so heißt es zumindest im Grundgesetz.” Er hofft, die Richter nehmen Letzteres ernst.

“Müssen Kriege um jeden Preis verhindern”

Stimmungsmache gegen seine Person sei Ganser zwar gewohnt. Aber die Härte nehme zu und erreiche immer neue Qualitäten. Nur in Ostdeutschland spüre er (noch) eine gewisse Zurückhaltung, schränkt er ein. Dort gebe es zwar auch medialen Druck. Es habe ihm aber “noch kein Veranstalter abgesagt”. Vermutlich fürchtet die Politik dort größeren Widerstand aus der Bevölkerung.

Besonders verwundert ihn die politische Wandlung der Grünen von einer (angeblichen) Friedens- zur “lautesten Kriegspartei”. Ganser verrät: “Ich selbst habe früher mal die Schweizer Grünen gewählt.” Seit die deutschen Grünen jedoch den Jugoslawienkrieg unterstützten, sei das Geschichte. Er betont: “Weder arbeite ich für eine politische Partei, noch bin ich Mitglied einer solchen.” Er setze sich nur für Frieden ein, denn:

“Gerade in Kriegszeiten ist es wichtig, dass auch jene Menschen sich zu Wort melden, die Panzerlieferungen ablehnen und keine Eskalation, sondern Friedensgespräche wollen.”

Die aktuelle westliche Kriegspropaganda findet Ganser unerträglich. Man müsse die Ursachen von Konflikten verstehen, um Kriege um jeden Preis zu verhindern, mahnt er. Nur um Letzteres müsse es gehen, “denn Krieg verursacht immer riesiges Leid in der Bevölkerung, vor allem bei den Ärmsten”. Er verdeutlicht seinen Standpunkt zum Thema Ukraine, Russland und NATO:

“Ich verurteile den in meinen Augen illegalen Einmarsch von Putin, aber auch den illegalen Putsch von Obama 2014, der die Ukraine ins Chaos gestürzt und einen Bürgerkrieg ausgelöst hat.”

Dieser Krieg habe 2014 und nicht erst vor einem Jahr begonnen, und auch dieser Putsch habe eine lange Vorgeschichte, so Ganser. Den Mund verbieten lassen will er sich auf keinen Fall. Er fügte augenzwinkernd hinzu: “Man muss sich in diesen Zeiten nicht an Politikern orientieren, sondern an Pippi Langstrumpf, die sagte: Der Sturm wird stärker, ich auch.”

Mehr zum Thema – Chemnitz: Grüne Stadträtin will Auftritt des Kabarettisten Uwe Steimle verhindern



Source link

Tags: AUFGansergegenHistorikerjuristischNATOLinienichtpolitischesichwehrtZensur
rtnews

rtnews

Related Posts

Bericht: China kauft weltweit Bergwerke und sichert sich Vorräte an Seltenen Erden
Deutschland

Bericht: China kauft weltweit Bergwerke und sichert sich Vorräte an Seltenen Erden

08/07/2025
0
Hunger im Land der Superreichen: Jeder sechste US-Bürger betroffen
Deutschland

Hunger im Land der Superreichen: Jeder sechste US-Bürger betroffen

08/07/2025
1
Nach Tretjakow und Morosow: Privatsammler übergibt Russland Kunstwerke in Milliardenhöhe
Deutschland

Nach Tretjakow und Morosow: Privatsammler übergibt Russland Kunstwerke in Milliardenhöhe

07/07/2025
4
Irans Präsident im Interview mit Tucker Carlson: Netanjahu lügt über Teherans nukleare Absichten
Deutschland

Irans Präsident im Interview mit Tucker Carlson: Netanjahu lügt über Teherans nukleare Absichten

07/07/2025
2
Deutscher per Mausklick, oder: Das Gegenteil von schlecht ist nicht immer gut
Deutschland

Deutscher per Mausklick, oder: Das Gegenteil von schlecht ist nicht immer gut

07/07/2025
4
Wie Russland die Einkesselung ukrainischer Streitkräfte bei Kupjansk vorbereitet
Deutschland

Wie Russland die Einkesselung ukrainischer Streitkräfte bei Kupjansk vorbereitet

07/07/2025
7
Next Post
Vorletzter Ministerpräsident der DDR Hans Modrow gestorben

Vorletzter Ministerpräsident der DDR Hans Modrow gestorben

Wagner-Chef Prigoschin: Mindestzeit für den Abschluss der Sonderoperation beträgt eineinhalb Jahre

Wagner-Chef Prigoschin: Mindestzeit für den Abschluss der Sonderoperation beträgt eineinhalb Jahre

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Bericht: China kauft weltweit Bergwerke und sichert sich Vorräte an Seltenen Erden
  • Hunger im Land der Superreichen: Jeder sechste US-Bürger betroffen
  • Nach Tretjakow und Morosow: Privatsammler übergibt Russland Kunstwerke in Milliardenhöhe
  • Irans Präsident im Interview mit Tucker Carlson: Netanjahu lügt über Teherans nukleare Absichten
  • Deutscher per Mausklick, oder: Das Gegenteil von schlecht ist nicht immer gut

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?