No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Neuer Höchststand: Ausländeranteil in Österreich steigt auf 19,7 Prozent

rtnews by rtnews
20/02/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Bald ist jeder Zweite ein Ausländer: Österreichs Ausländeranteil erreicht mit 19,7 Prozent einen neuen Höchststand. Ukrainer in Österreich sind wenig aktiv bei der Jobsuche – Hochqualifizierte Geflüchtete zeigen geringeres Interesse an der Arbeitsmarktintegration.

Zu Beginn des Jahres 2024 betrug der Anteil der Ausländer an der Gesamtbevölkerung in Österreich 19,7 Prozent, was etwa 1,8 Millionen Menschen entsprach. Dies markierte einen neuen Höchststand, nachdem der Ausländeranteil in den vorangegangenen Jahren kontinuierlich gestiegen war. Diese Daten werden aus dem Zentralen Melderegister (ZMR) erhoben.

In Österreich ist die doppelte Staatsbürgerschaft – mit wenigen Ausnahmen – nicht möglich: Ausländer, die die österreichische Staatsbürgerschaft erlangen möchten, müssen innerhalb von zwei Jahren ihre bisherige Staatsbürgerschaft aufgeben, um die österreichische zu erhalten. Gleichzeitig verlieren Österreicher ihre Staatsbürgerschaft, wenn sie eine fremde Staatsangehörigkeit erwerben.

@Statista

Die Veröffentlichung des Österreichischen Integrationsfonds bietet aktuelle Daten zur Integration: Demnach wurde etwa jeder fünfte Einwohner Österreichs nicht hier geboren. Anfang 2024 lebten rund 1,8 Millionen Menschen mit ausländischem Geburtsort in Österreich, was einem Anteil von etwa 19,7 Prozent an der Gesamtbevölkerung entspricht, verglichen mit 17,3 Prozent am 1. Januar 2015. Der Anteil der im Ausland geborenen Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung eines Bundeslandes war in Wien mit 35,4 Prozent am höchsten und im Burgenland mit 11,4 Prozent am niedrigsten.

Wahrscheinlich werde ich wieder als ausländerfeindlich und Nazi beschimpft, wenn ich diesen Artikel poste. Diejenigen, die mich beschimpfen, wissen nicht, dass ich selbst Flüchtling bin, der 1965 aus der ČSSR nach Österreich emigriert bin. https://t.co/7oWhFzE30e

— Marcel Sima (@marcel_sima) February 18, 2024

Die Verteilung der 1,765 Millionen Personen mit ausländischem Geburtsort in Österreich sah wie folgt aus:

  • Wien: 35,4 Prozent
  • Oberösterreich: 16,0 Prozent
  • Niederösterreich: 12,2 Prozent

Die Top-Herkunftsländer seit 2015 blieben in den meisten Bundesländern unverändert: Deutschland, Bosnien-Herzegowina und die Türkei. In Niederösterreich und der Steiermark rückten Personen mit rumänischem Geburtsort jedoch an die Spitze der Zugzugs-Statistik.

Mittlerweile leben etwa 80.000 Ukrainer in Österreich, wobei nur etwa 16.000 von ihnen für ihren Lebensunterhalt arbeiten. Ukrainische Geflüchtete, die nach Österreich gekommen sind, sind im Allgemeinen hochgebildet, suchen jedoch weniger aktiv nach Arbeit und haben geringere Rückkehrwünsche, je weiter sie sich im Westen Europas befinden. Forscher der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Wirtschaftsuniversität Wien haben etwa 1.500 Interviews durchgeführt und festgestellt, dass 66 Prozent der Geflüchteten in der Krakauer Stichprobe und sogar 83 Prozent in der Wiener Stichprobe einen tertiären Bildungsabschluss haben, im Vergleich zu 30 Prozent in der Gesamtbevölkerung der Ukraine.

Trotz ihrer Bildung zeigen sie weniger Interesse an einer beruflichen Perspektive und äußern weniger Rückkehrwünsche, je weiter sie in den Westen Europas gelangen.

Der stärkste Anstieg der im Ausland geborenen Bevölkerung seit Januar 2015 wurde in der Steiermark, gefolgt von Oberösterreich und Tirol, verzeichnet. Die Arbeitslosenquote unter Ausländern war in Wien am höchsten, gefolgt von Kärnten und der Steiermark. Insgesamt sind ausländische Arbeitskräfte weiterhin stärker von Arbeitslosigkeit betroffen als Inländer. Die Kritik an der Entwicklung kommt insbesondere von der FPÖ, die eine restriktivere Zuwanderungspolitik fordert und die “Überfremdung” als zunehmendes Problem betrachtet.

Mehr zum Thema – Österreichs Bundeskanzler will geschlechtergerechte Sprache in der Verwaltung abschaffen





Source link

Tags: AUFAusländeranteilHöchststandNeuerÖsterreichProzentsteigt
rtnews

rtnews

Related Posts

AfD-Gutachten: Ein Argument für die Auflösung des Verfassungsschutzes (Teil II)
Deutschland

AfD-Gutachten: Ein Argument für die Auflösung des Verfassungsschutzes (Teil II)

18/05/2025
1
Der neue Krieg gegen Russland (II): Europa zwischen Moral und Machtpolitik – Kalkulierte Provokation
Deutschland

Der neue Krieg gegen Russland (II): Europa zwischen Moral und Machtpolitik – Kalkulierte Provokation

18/05/2025
3
Moskau erleichtert Einbürgerung für Abchasen und Südosseten
Deutschland

Moskau erleichtert Einbürgerung für Abchasen und Südosseten

17/05/2025
0
Sachsen: Grüne stimmen auf Landesparteitag für AfD-Verbot – "bevor es zu spät ist"
Deutschland

Sachsen: Grüne stimmen auf Landesparteitag für AfD-Verbot – "bevor es zu spät ist"

17/05/2025
1
Medien: NATO fordert von der Bundeswehr ab 2030 bis zu 260.000 Soldaten
Deutschland

Medien: NATO fordert von der Bundeswehr ab 2030 bis zu 260.000 Soldaten

17/05/2025
11
Moskau: Frankreich führt "Kriegspartei" des Westens an
Deutschland

Moskau: Frankreich führt "Kriegspartei" des Westens an

17/05/2025
7
Next Post
New Yorker St. Patrick's Cathedral: Transsexuelle feiern Trauermesse für "Mutter aller Huren"

New Yorker St. Patrick's Cathedral: Transsexuelle feiern Trauermesse für "Mutter aller Huren"

Bundesbank: Deutschland gleitet in eine Rezession

Bundesbank: Deutschland gleitet in eine Rezession

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • AfD-Gutachten: Ein Argument für die Auflösung des Verfassungsschutzes (Teil II)
  • Der neue Krieg gegen Russland (II): Europa zwischen Moral und Machtpolitik – Kalkulierte Provokation
  • Moskau erleichtert Einbürgerung für Abchasen und Südosseten
  • Sachsen: Grüne stimmen auf Landesparteitag für AfD-Verbot – "bevor es zu spät ist"
  • Medien: NATO fordert von der Bundeswehr ab 2030 bis zu 260.000 Soldaten

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?