No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Neuer Albtraum der ukrainischen Armee: Hat Russland eine bahnbrechende Langstreckenbombe entwickelt?

rtnews by rtnews
24/10/2025
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Russland soll die Reichweite seiner präzisionsgelenkten Gleitbomben nach Angaben des ukrainischen Geheimdiensts auf 200 Kilometer erhöht haben. Demnach habe Russland bereits mit der Serienproduktion der neuen Fliegerbombe begonnen, die auch schon auf dem Schlachtfeld zum Einsatz gekommen sein soll.

In den letzten Tagen gab es Berichte über den Einsatz neuer russischer Langstreckenbomben an der Front. Der stellvertretende Leiter des ukrainischen Hauptnachrichtendienstes, Wadim Skibitski, erklärte, dass eine russische Bombe bei einem kürzlich durchgeführten Test eine Reichweite von 193 Kilometern gezeigt habe. 

Dies erweitert die Einsatzreichweite solcher Waffen erheblich und könnte die Dynamik auf dem Schlachtfeld grundlegend verändern. Lassen Sie uns dies genauer untersuchen.

Normalerweise beträgt die Entfernung zwischen der Frontlinie und dem Ziel für eine Bombe nicht mehr als 90 Kilometer. Die vom ukrainischen Hauptdirektorat für Nachrichtendienste erwähnte Bombe kann jedoch 120 bis 150 Kilometer weit fliegen und in beträchtlicher Entfernung von der Frontlinie abgeworfen werden.

Es war kein schneller Prozess, solche Langstreckenbomben zu entwickeln. Die ersten einheitlichen Gleit- und Korrekturmodule (UMPKs), die Standardbomben in präzisionsgelenkte Munition umwandeln, ermöglichten es zunächst, dass Bomben, die aus einer Höhe von 10 bis 12 Kilometern abgeworfen wurden, 40 bis 50 Kilometer weit fliegen konnten. Diese Reichweite wurde dann mit dem verbesserten UMPK-PD (Version mit erweiterter Reichweite) auf 80 Kilometer oder mehr erhöht.

Die auch als KAB (корректируемая авиационная бомба/”kurskorrigierende Fliegerbombe”) bezeichneten Fliegerbomben existieren in den Gewichtsklassen 250, 500, 1.500 und 3.000 Kilogramm.

Was ist diese neue Fliegerbombe, von der die Hauptdirektion für Nachrichtendienste der Ukraine spricht? Es gibt drei Möglichkeiten:

1. Der Raketenbombenkomplex Grom-1/Grom-2: Je nach Konfiguration kann diese Waffe entweder als Rakete oder als Gleitbombe eingesetzt werden. Ihr Einsatz in der Zone der Sonderoperation wurde aus verschiedenen Gründen eingeschränkt. Es ist möglich, dass diese Waffe verbessert wurde und nun wieder in Dienst gestellt wird.

2. Verbesserte Universal Interspecific Glide Munition (UMPB): Die modernisierte Variante UMPB-5R verfügt über einen Raketenantrieb, der ihre Flugreichweite auf 130 bis 150 Kilometer erweitert. Ursprünglich diente die UMPB als Analogon zur US-amerikanischen Ground Launched Small Diameter Bomb (GLSDB). Der zusätzliche Raketenantrieb erhöht theoretisch ihre ohnehin schon beachtliche Reichweite.

3. Eine neue UMPK-PD-Gleitbombe mit Raketenantrieb: Diese Variante kann ebenfalls eine Reichweite von etwa 150 Kilometern erreichen. Die ukrainische Seite hat Fragmente von UMPKs gezeigt, die angeblich über einen zusätzlichen Booster verfügen, aber es gibt keine endgültigen Schlussfolgerungen in dieser Hinsicht.

Bei der Bewertung dieser Bomben im Hinblick auf ihre Produktionsfähigkeit in Großserien scheinen die mit Raketenantrieb ausgestatteten Varianten am vielversprechendsten zu sein. Die Integration eines Raketentriebwerks in die relativ kostengünstige UMPK ermöglicht eine einfache Anpassung für den taktischen Einsatz in der Luftfahrt, ohne die Produktionsraten wesentlich zu beeinträchtigen.

Die UMPB ist zwar komplexer und kostspieliger als die UMPK, wird jedoch seit Langem in großen Stückzahlen produziert und von der russischen Luftwaffe weitverbreitet eingesetzt. Im Gegensatz dazu ist eine Massenproduktion des komplexeren und teureren Grom-Raketen-/Bombenkomplexes weniger wahrscheinlich, obwohl die parallele Produktion und der Einsatz all dieser Munitionen in unterschiedlichen Anteilen weiterhin möglich sind.

Der wichtigste Punkt hierbei ist nicht nur die Tatsache, dass russische Bomben Entfernungen von 150 bis 200 Kilometern erreichen können – das haben wir bereits zuvor gesehen. 

Wichtiger ist, dass die Steigerung der Serienproduktionsmengen systematische Flächenbombardements und Präzisionsschläge ermöglichen würde, wodurch das Konzept eines “sicheren Hinterlands” für die Ukraine praktisch hinfällig würde.

Der Einsatz einer neuen, effektiven Luftmunition mit einer Reichweite von bis zu 200 Kilometern wird die Anzahl der täglich getroffenen Ziele erheblich erhöhen. Außerdem kann die russische Armee dadurch den Einsatz anderer Waffen, wie Geran-Drohnen oder verschiedener Munitionstypen, darunter teure Marschflugkörper, neu aufteilen.

Da die Sicherheitszone des Feindes schrumpft, wird sich zudem der sichere Einsatzbereich für russische Su-34-Bomber vergrößern. Die Flugzeuge werden in der Lage sein, die neuen Bomben aus noch größerer Entfernung abzuwerfen, wodurch die Wahrscheinlichkeit sinkt, in die Reichweite feindlicher Luftabwehrsysteme zu geraten.

Die Folgen dieser Entwicklung zeigen sich bereits auf dem Schlachtfeld. Am Montag wurde die Region Poltawa tief im Zentrum der Ukraine nach Angaben ukrainischer Medien, die sich auf die Luftwaffe berufen, erstmals mit einer modifizierten russischen Langstrecken-Gleitbombe angegriffen, die über einen Raketenangriff verfügen soll. Den Angaben zufolge soll die Lenkbombe des Typs KAB etwa 20 Kilometer vor der Stadt Poltawa eingeschlagen sein.

Auch gegen andere Städte soll die modifizierte Gleitbombe zum Einsatz gekommen sein. “Die ersten derartigen Angriffe haben wir in Dnipro gesehen, jetzt sehen wir sie in anderen Städten”, erklärte Skibitski. Laut dem Geheimdienstmann hat Russland bereits mit der Serienproduktion dieser modifizierten Langstrecken-Gleitbomben begonnen.

Skibitski zufolge müsse die ukrainische Luftverteidigung nun maßgeblich ausgebaut werden, um der neuen Bedrohung aus der Luft angemessen begegnen zu können

Angesichts der Fähigkeit Russlands, mit seinen Gleitbomben nun auch Gebiete tief im Inneren der Ukraine anzugreifen, deutet die Kyiv Post dies als eine potenziell neue Eskalationsstufe. “Der Angriff auf Poltawa zeigt, dass Regionen, die einst als sicher galten – darunter Kommandozentralen, Versorgungsdepots und Logistikzentren – nun in Russlands Reichweite liegen”, heißt es in dem Bericht.

Hinweis: Grundlage dieses Artikels ist ein Bericht des Telegram-Kanals “Military Informant” (@milinfolive), der redaktionell ergänzt wurde.

Mehr zum Thema – Apple Vision Pro war gestern: Der KI-betriebene Kriegshelm der Zukunft kommt aus Moskau



Source link

Tags: AlbtraumArmeebahnbrechendedereineentwickelthatLangstreckenbombeNeuerrusslandukrainischen
rtnews

rtnews

Related Posts

Minus 95,9 Prozent: Porsche meldet dramatischen Gewinnrückgang
Deutschland

Minus 95,9 Prozent: Porsche meldet dramatischen Gewinnrückgang

24/10/2025
1
Bank von Russland senkt Leitzins auf 16,5 Prozent
Deutschland

Bank von Russland senkt Leitzins auf 16,5 Prozent

24/10/2025
0
"Trump hat Moskau getroffen – aber das Ziel verfehlt": Russische Analysten über die neuen Sanktionen
Deutschland

"Trump hat Moskau getroffen – aber das Ziel verfehlt": Russische Analysten über die neuen Sanktionen

24/10/2025
1
AfD weist Spionagevorwürfe zurück – Strafanzeige gegen SPD-Landesinnenminister
Deutschland

AfD weist Spionagevorwürfe zurück – Strafanzeige gegen SPD-Landesinnenminister

24/10/2025
6
Nach Sanktionsankündigungen gegen Russland: Ölpreis steigt um fünf Prozent an
Deutschland

Nach Sanktionsankündigungen gegen Russland: Ölpreis steigt um fünf Prozent an

24/10/2025
1
China forciert technologische Unabhängigkeit im US-Handelskrieg
Deutschland

China forciert technologische Unabhängigkeit im US-Handelskrieg

24/10/2025
1
Next Post
Kein Interesse an deutschem Außenminister: Wadephul sagt China-Reise kurzfristig ab

Kein Interesse an deutschem Außenminister: Wadephul sagt China-Reise kurzfristig ab

Gerichtsurteil in Wien: Erste Bank muss Martin Sellner Konto eröffnen

Gerichtsurteil in Wien: Erste Bank muss Martin Sellner Konto eröffnen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Minus 95,9 Prozent: Porsche meldet dramatischen Gewinnrückgang
  • Bank von Russland senkt Leitzins auf 16,5 Prozent
  • "Trump hat Moskau getroffen – aber das Ziel verfehlt": Russische Analysten über die neuen Sanktionen
  • AfD weist Spionagevorwürfe zurück – Strafanzeige gegen SPD-Landesinnenminister
  • Nach Sanktionsankündigungen gegen Russland: Ölpreis steigt um fünf Prozent an

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?