No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Neuer Ärger zum Haushalt: Griff nach der Arbeitslosenversicherung rechtswidrig?

rtnews by rtnews
13/01/2024
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
217
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der neue Haushalt des laufenden Jahres 2024 wird gerade im Bundestag beraten, da zeichnet sich neuer Ärger ab. Der Versuch, Geld unter anderem aus der Arbeitslosenversicherung in den Bundeshaushalt zu leiten, trifft auf deutlichen Widerspruch. Weitere Klagen sind nicht ausgeschlossen.

Es ist bereits vor einiger Zeit bekannt geworden, dass die Bundesregierung die Haushaltslöcher, die durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts entstanden sind, unter anderem durch einen Griff in die Kasse der Arbeitslosenversicherung stopfen will. Als Begründung dient dazu, dass es während der Corona-Maßnahmen einen Bundeszuschuss gegeben habe, der das Kurzarbeitergeld mit finanzieren half; dieser Zuschuss soll nun zurückgefordert werden.

Das ist ein Novum, denn wenn es bisher zu wirtschaftlichen Situationen kam, in denen das Kurzarbeitergeld genutzt wurde, um Beschäftigung zu erhalten, fand keine derartige Rückforderung statt. Im Kontext der Coronamaßnahmen ist das besonders absurd, denn in diesem Fall beruhte der Bedarf nach diesem Kurzarbeitergeld auf einer politischen Entscheidung und nicht auf einer ökonomischen Entwicklung; es ist nur logisch, Schäden, die in Folge derartiger Entscheidungen entstehen, auch durch Steuermittel zu decken und nicht den Versicherten aufzubürden.

Die Koalition ist aber der Überzeugung, dieser Schritt sei rechtmäßig. Dem widersprach nun ein Rechtsgutachten, das im Auftrag des Arbeitgeberverbands BDA erstellt wurde. Der BDA hat die Ergebnisse dieses Gutachtens in einer Stellungnahme zum Haushaltsentwurf verarbeitet.

“Das Kurzarbeitergeld wurde durch den Gesetzgeber zum Kriseninstrument umgestaltet, um in der Pandemie wirtschaftliche und gesellschaftliche Stabilität zu erhalten. Dabei handelt es sich nicht mehr um das gleiche Instrument der krisenunabhängigen Arbeitsmarktpolitik. Der steuerfinanzierte Zuschuss für das gesamtgesellschaftliche Auffanginstrument war konsequent.”

Die Rückforderung zum Stopfen der Haushaltslöcher dürfte, so die Stellungnahme, grundsätzlich rechtlich problematisch sein:

“Beitragsmittel sind streng zweckgebunden und dürfen nicht zur Finanzierung des allgemeinen Staatshaushalts verwendet werden. Hier ist die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts sehr klar. Insofern stehen wesentliche Regelungen zur Entlastung des Bundeshaushalts auf rechtlich mehr als wackeligen Füßen.”

Wenn einer der großen Verbände auf diese Weise gegen die geplanten Einschnitte protestiert, dann ist eine weitere Klage gegen diesen Haushalt nicht unwahrscheinlich. Mit dazu beitragen dürfte, dass, auch das steht in der Stellungnahme, zur Beratung des neuen Haushaltsentwurfs im Bundestagsausschuss “weder die Sozialversicherungen noch die Sozialpartner eingeladen” wurden.

Der Griff in die Arbeitslosenversicherung stellt nicht die einzige Kürzung dar, die die Sozialversicherungen betrifft. Die Stellungnahme erwähnt außerdem die Verlagerung der beruflichen Weiterbildung in die Arbeitsagenturen (was bedeutet, dass diese aus den Versicherungsbeiträgen finanziert werden muss), die Kürzung des Bundeszuschusses zur Rentenversicherung sowie eines ähnlichen Zuschusses, um Defizite der Krankenkassen auszugleichen. Alle drei Schritte werden, das dürfte der Grund für eine Stellungnahme des Arbeitgeberverbands sein, in absehbarer Zeit Beitragserhöhungen auslösen, was wiederum die Lohnkosten erhöht (und das verfügbare Nettoeinkommen weiter absenkt).

Mehr zum Thema – Raubzug auf Kosten der Beitragszahler: Ampel plündert Arbeitslosenversicherung



Source link

Tags: ArbeitslosenversicherungÄrgerderGriffHaushaltnachNeuerrechtswidrigzum
rtnews

rtnews

Related Posts

China warnt EU davor, chinesischen Unternehmen in Europa zu schaden
Deutschland

China warnt EU davor, chinesischen Unternehmen in Europa zu schaden

21/07/2025
1
Oberhauswahl in Japan: Regierungskoalition abgestraft
Deutschland

Oberhauswahl in Japan: Regierungskoalition abgestraft

20/07/2025
0
Chinas Vergeltungsmaßnahmen gegen EU-Handelshindernisse
Deutschland

Chinas Vergeltungsmaßnahmen gegen EU-Handelshindernisse

20/07/2025
2
Nach Krieg mit Israel: Iran beschleunigt die Massenabschiebung afghanischer Flüchtlinge
Deutschland

Nach Krieg mit Israel: Iran beschleunigt die Massenabschiebung afghanischer Flüchtlinge

20/07/2025
2
Mit Trumps Segen: Ukraine plant Offensive, die alles verändern wird
Deutschland

Mit Trumps Segen: Ukraine plant Offensive, die alles verändern wird

20/07/2025
7
Medien: Weißes Haus hält Netanjahu inzwischen für "verrückt"
Deutschland

Medien: Weißes Haus hält Netanjahu inzwischen für "verrückt"

20/07/2025
5
Next Post
Die USA sind für den Tod von Gonzalo Lira in einem ukrainischen Gefängnis verantwortlich

Die USA sind für den Tod von Gonzalo Lira in einem ukrainischen Gefängnis verantwortlich

Gedankengleichschaltung im 21. Jahrhundert: Wie Narrative zu Machtinstrumenten werden

Gedankengleichschaltung im 21. Jahrhundert: Wie Narrative zu Machtinstrumenten werden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • China warnt EU davor, chinesischen Unternehmen in Europa zu schaden
  • Oberhauswahl in Japan: Regierungskoalition abgestraft
  • Chinas Vergeltungsmaßnahmen gegen EU-Handelshindernisse
  • Nach Krieg mit Israel: Iran beschleunigt die Massenabschiebung afghanischer Flüchtlinge
  • Mit Trumps Segen: Ukraine plant Offensive, die alles verändern wird

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?