No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Neue Umfrage: FDP profitiert nicht vom Ampel-Aus

rtnews by rtnews
16/11/2024
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Vor über einer Woche wurde in Berlin die regierende Ampel ausgeknipst. Eine aktuelle Umfrage zeigt nun, dass der ausgeschiedene Koalitionspartner FDP nicht vom Ende der Koalition profitiert. Leicht zulegen können lediglich die SPD und das BSW.

Die FDP kann nicht von dem von ihr provozierten Aus der Ampelkoalition profitieren und verharrt unterhalb der Fünfprozenthürde. Das ist das Ergebnis des aktuellen “Sonntagstrends”, den das Meinungsforschungsinstitut INSA für das Springerblatt Bild am Sonntag erhoben hat. Generell zeigt sich 14 Wochen vor dem voraussichtlichen Wahltermin in der Umfrage nur sehr wenig Bewegung.

Demnach liegt die FDP unverändert bei vier Prozent, ebenso wie die Restlinke, die ebenfalls den Wiedereinzug in den Bundestag verpassen würde. Stärkste Kraft bleibt die Union mit unverändert 32 Prozent. Es folgt die AfD, die ebenfalls unverändert bei 19 Prozent bleibt. Dritte Kraft wäre die Kanzlerpartei SPD, die einen Prozentpunkt auf nun 16 Prozent zulegen kann.

Die Grünen sind mit unveränderten zehn Prozent gerade so zweistellig. Knapp dahinter folgt das BSW, das sich von den Verlusten der Vorwochen leicht erholt und einen Prozentpunkt auf nun acht Prozent zulegt.

Sonntagsfrage zur Bundestagswahl • INSA/BamS: CDU/CSU 32 % | AfD 19 % | SPD 16 % | GRÜNE 10 % | BSW 8 % | FDP 4 % | DIE LINKE 4 % | Sonstige 7 %➤ Übersicht: https://t.co/Gzilw3J3L9➤ Verlauf: https://t.co/vnhJf7ub9Spic.twitter.com/PxkHMr2NAC

— Wahlrecht.de (@Wahlrecht_de) November 16, 2024

INSA-Chef Hermann Binkert sprach gegenüber Bild von einem “Überlebenskampf” der FDP:

“15 Prozent der Wählerstimmen fallen an Parteien, die an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Parlamentarische Mehrheiten sind mit 43 Prozent möglich.”

Das bedeutet, dass beim gegenwärtigen Stand praktisch nur ein Bündnis von Union und SPD in Frage käme, das in früheren Zeiten als “Große Koalition” bezeichnet wurde. Allerdings wären auch Union und Grüne mit zusammen 42 Prozent nicht weit von einer Mehrheit entfernt. Schwarz-Grün unter einem Kanzler Friedrich Merz dürfte die Lieblingsoption all derer sein, die im Konflikt mit Russland auf noch mehr Eskalation setzen.

Für den Sonntagstrend befragte INSA zwischen dem 11. und 15. November insgesamt 1.024 Personen.

Mehr zum Thema – Mecklenburg-Vorpommern: Neue Umfrage sieht deutliche Gewinne für AfD und BSW





Source link

Tags: AmpelAusFDPNEUEnichtprofitiertUmfragevom
rtnews

rtnews

Related Posts

Lugansker Volksrepublik zu 100 Prozent befreit
Deutschland

Lugansker Volksrepublik zu 100 Prozent befreit

01/07/2025
1
"Kriminelles Verhalten": Kuba reagiert auf Verschärfung des US-Embargos
Deutschland

"Kriminelles Verhalten": Kuba reagiert auf Verschärfung des US-Embargos

01/07/2025
1
Russischer Forscher entlarvt "grüne Agenda": Klimawandel ist zyklisch und vom Menschen unabhängig
Deutschland

Russischer Forscher entlarvt "grüne Agenda": Klimawandel ist zyklisch und vom Menschen unabhängig

01/07/2025
6
Experten überrascht – Rubel will trotz geopolitischer Turbulenzen nicht nachgeben
Deutschland

Experten überrascht – Rubel will trotz geopolitischer Turbulenzen nicht nachgeben

01/07/2025
4
Russische Abgeordnete fordern fahrerlose Taxis als Ersatz für Migranten
Deutschland

Russische Abgeordnete fordern fahrerlose Taxis als Ersatz für Migranten

01/07/2025
0
Italienischer Choreograph und Star-Kostümbildner: Ballett "Diaghilew" feiert am Bolschoi Premiere
Deutschland

Italienischer Choreograph und Star-Kostümbildner: Ballett "Diaghilew" feiert am Bolschoi Premiere

30/06/2025
1
Next Post
Wollen Deutschlands Autobauer wieder auf den russischen Markt? Dafür könnte es schon zu spät sein

Wollen Deutschlands Autobauer wieder auf den russischen Markt? Dafür könnte es schon zu spät sein

Energieversorgung: Winter bringt der Ukraine neue Blackouts

Energieversorgung: Winter bringt der Ukraine neue Blackouts

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Lugansker Volksrepublik zu 100 Prozent befreit
  • "Kriminelles Verhalten": Kuba reagiert auf Verschärfung des US-Embargos
  • Russischer Forscher entlarvt "grüne Agenda": Klimawandel ist zyklisch und vom Menschen unabhängig
  • Experten überrascht – Rubel will trotz geopolitischer Turbulenzen nicht nachgeben
  • Russische Abgeordnete fordern fahrerlose Taxis als Ersatz für Migranten

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?