No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Neue Nebelkerze? Zeitpunkt der Nord-Stream-Anschläge laut Bloomberg "kein Zufall"

rtnews by rtnews
22/04/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
44
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Nachrichtenagentur Bloomberg spekuliert in einem Artikel, dass der Zeitpunkt der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines kein Zufall war. Damit sollte die Verwundbarkeit der Energieinfrastruktur der EU verdeutlicht werden. Neben Spekulationen dienten Kneipengespräche mit einem “erfahrenen Taucher” der dänischen Marine als Beleg.

Offiziell ist noch immer unbekannt, wer hinter den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines steckt. Die Nachrichtenagentur Bloomberg hat nun einige der offiziellen Ermittlungsergebnisse und Stellungnahmen sowie weitere Erkenntnisse in einem Artikel zusammengefasst. Sicher ist laut offiziellen Kreisen demnach nur, dass es sich um eine gezielte Sabotage handelte.

Mehrere Länder haben die Anschläge mittlerweile untersucht. Schlüssige Ergebnisse wurden bisher allerdings von keiner Seite veröffentlicht. Der Autor Willem Marx geht zunächst auf den Zeitpunkt der Angriffe ein und versucht damit, zu suggerieren, dass Russland hinter den Anschlägen steckt. Laut Marx sei der Zeitpunkt nämlich kein Zufall gewesen.

Am Morgen nach der Explosion, als zunächst noch Unklarheit herrschte, was genau geschehen ist, reiste die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen nach Polen, um an der Eröffnungszeremonie der Baltic Pipe teilzunehmen. Die Pipeline soll norwegisches Gas über Dänemark an die polnische Ostseeküste leiten, da man in der EU unabhängiger von russischem Gas werden möchte. Frederiksen sagte damals:

“Wir müssen alles in unserer Macht stehende tun, um Energie als russisches Machtinstrument zu beseitigen. Gemeinsam werden wir Putin besiegen.”

Die Pipeline Nord Stream 2 wurde vor dem Hintergrund der antirussischen Sanktionen nie in Betrieb genommen. Als die Lieferungen durch Nord Stream 1 aufgrund von Wartungsarbeiten und auch aufgrund der komplexen Situation durch die Sanktionen ausblieben, mehrten sich in Deutschland vor dem Hintergrund der Energiekrise die Stimmen, Nord Stream 2 in Betrieb zu nehmen. Darauf geht der Autor des Bloomberg-Artikels jedoch nicht näher ein.

Marx schilderte jedoch Informationen, die er “bei einem Bier in einer Kopenhagener Bar” mit einem der “erfahrensten” Taucher der dänischen Marine erhalten haben will. Dem Taucher zufolge sei das Auffinden der Pipelines ohne exakte Koordinaten und Tracking-Technologie extrem schwierig. Zudem seien hunderte Kilogramm schwere Sprengladungen an der Unterseite der Rohre angebracht worden. Für einen einzelnen Taucher hätte das Anbringen der Sprengladungen mehrere Stunden gedauert. Daher sei davon auszugehen, dass ein autonomes Tauchfahrzeug, wie sie bisher nur von hoch entwickelten Seestreitkräften genutzt würden, im Spiel gewesen sei. Ein Schiff hätte nur “unnötige Aufmerksamkeit” erregt. Die dänische Marine hält diese Theorie laut Artikel theoretisch für möglich. Dänemarks Inlandsgeheimdienst und seine Verteidigungs- und Außenministerien äußerten sich nicht zu den Vermutungen des dänischen Tauchers.

Da die Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines gezeigt hatten, wie verwundbar die Energieinfrastruktur Europas ist, überdächten dem Bloomberg-Artikel zufolge nun zahlreiche Staaten in der EU ihre militärische Sicherheitsstrategie in Bezug auf die zivile Infrastruktur und würden massiv aufrüsten. Der Großteil des Erdgases werde mittlerweile von Norwegen in die EU geliefert. Dementsprechend seien die Nord-Stream-Attacken “ein Weckruf” gewesen, sagte Paal Hilde, ein ehemaliger Beamter des Verteidigungsministeriums.

Auch in Schweden scheint man jetzt umzudenken: Der Brigadegeneral und stellvertretende örtliche Marine-Chef Patrik Gardesten erklärte, dass die Anschläge verdeutlichen würden, dass es “wachsende Risiken” durch hybride Kriegsführung im Bereich der zivilen Infrastruktur gebe. In Dänemark hatten die Anschläge ebenfalls Veränderungen hervorgerufen. Der Marine-Offizier Jens Wenzel Kristoffersen monierte, dass es in seinem Land keine U-Boote mehr gebe. Es sei daher fraglich, wie Dänemark seine Unterwasserinfrastruktur unter diesen Bedingungen überwachen oder auf “Aggressionen aus dem Osten” reagieren könne. Man benötige zudem Unterwasserdrohnen und Minenräumgeräte, auf die mittlerweile auch Frankreich setze. Auch Großbritannien intensiviere diesbezüglich seine Bemühungen. Weiterhin wurde Niiles Kross, der frühere Chef des estnischen Geheimdienstes, mit den Worten zitiert:

“Ist es sinnvoll, dass die Russen das tun? Ich meine, ja und nein.”

Er vermutete, dass einige Nachrichtendienste zwar Beweise für die Identifizierung der Saboteure haben könnten, dass sie aber gute Gründe hätten, diese nicht zu veröffentlichen:

“Vor allem, wenn es nicht die Russen sind.”

Samuel Charap, ein leitender Politikwissenschaftler bei der RAND Corporation, der über Russland forscht, ist sich dem Bericht zufolge ebenfalls ziemlich sicher, dass Moskau keine Pipelines in die Luft sprengt, für deren Bau russische Unternehmen Milliarden ausgegeben hätten. “Wenn es auch nur einen Hauch von Beweisen gäbe, dass es Russland war”, sagte er, “wäre das schon längst durchgesickert”.

Ronald Marks, ein ehemaliger CIA-Beamter mit Erfahrung in russischen Operationen, ist laut Bloomberg zunehmend davon überzeugt, dass die Explosionen von einer kleinen Gruppe von Ukrainern verübt wurden, vielleicht mit der Hilfe einer ausländischen Regierung. Marks sagte:

“Ich wäre bereit, eine Hypothek darauf zu setzen.”

Hintergrund für Marks Äußerungen sind Berichte der New York Times und der Zeit, wonach eine proukrainische Gruppe hinter den Anschlägen steckte, die diese mithilfe der Segeljacht “Andromeda” durchführten. Der US-Investigativjournalist Simon Hersh bezeichnete die Berichte jedoch als eine von der CIA initiierte “Parodie”, die die Presse glauben sollte. Die Täterschaft der “proukrainische Gruppe”, die hinter den Nord Stream-Anschlägen stecken solle, sei eine “totale Erfindung des amerikanischen Geheimdienstes”, um von der Täterschaft der USA abzulenken. Hersh hatte zuvor selbst einen Bericht veröffentlicht, laut dem die USA zusammen mit Norwegen verantwortlich für die Anschläge sind.

Mehr zum Thema – Hersh zu Nord-Stream-Berichten des Mainstreams: “Totale Erfindung des amerikanischen Geheimdiensts”



Source link

Tags: bloombergderlautNebelkerzeNEUENordStreamAnschlägequotKeinZeitpunktZufallquot
rtnews

rtnews

Related Posts

Ukraine-Gipfel – EU-Staatschefs ohne Einigung zur "Verwendung von russischem Geld"
Deutschland

Ukraine-Gipfel – EU-Staatschefs ohne Einigung zur "Verwendung von russischem Geld"

24/10/2025
0
Wegen eines Werbespots: Trump bricht Handelsgespräche mit Kanada ab
Deutschland

Wegen eines Werbespots: Trump bricht Handelsgespräche mit Kanada ab

24/10/2025
1
EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen
Deutschland

EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

24/10/2025
3
Brandgefährliche Pläne - Estland provoziert mit "Internationalem Transitkorridor"
Deutschland

Brandgefährliche Pläne – Estland provoziert mit "Internationalem Transitkorridor"

24/10/2025
5
Seeblockade gegen die Russische Föderation: Kommt Russlands Pearl-Harbor-Moment?
Deutschland

Seeblockade gegen die Russische Föderation: Kommt Russlands Pearl-Harbor-Moment?

24/10/2025
12
Weiteres EU-Land schließt sich Kauf von Waffen für die Ukraine aus USA an
Deutschland

Weiteres EU-Land schließt sich Kauf von Waffen für die Ukraine aus USA an

23/10/2025
4
Next Post
US-Bericht: Westen liefert zu wenig Waffen an die Ukraine

US-Bericht: Westen liefert zu wenig Waffen an die Ukraine

Wie Südafrika Partnerschaften mit BRICS-Energieinvestoren aufbaut

Wie Südafrika Partnerschaften mit BRICS-Energieinvestoren aufbaut

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Ukraine-Gipfel – EU-Staatschefs ohne Einigung zur "Verwendung von russischem Geld"
  • Wegen eines Werbespots: Trump bricht Handelsgespräche mit Kanada ab
  • EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen
  • Brandgefährliche Pläne – Estland provoziert mit "Internationalem Transitkorridor"
  • Seeblockade gegen die Russische Föderation: Kommt Russlands Pearl-Harbor-Moment?

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?