Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu sagte kürzlich in einem Fernsehinterview, dass saudische Beamte in ihrem Land einen “palästinensischen Staat” gründen könnten, wenn ihnen ein palästinischer Staat so wichtig sei.
Saudi-Arabien hatte zuvor erklärt, dass es ohne die Schaffung eines palästinensischen Staates keine Beziehungen zu Israel aufnehmen werde. Damit widersprach es auch Trumps Behauptung, Riad fordere keinen palästinensischen Staat.
“Die Saudis können einen palästinensischen Staat in Saudi-Arabien gründen; sie haben dort große Gebiete”, sagte der israelische Premierminister dem israelischen Fernsehsender Channel 14. Auf die öffentlichen Äußerungen Saudi-Arabiens, wonach ein palästinensischer Staat eine Vorbedingung für die Normalisierung der Beziehungen zu Israel sei, sagte Netanjahu, er würde “kein Abkommen schließen, das den Staat Israel gefährden würde”.
Saudi-Arabien hat als Reaktion am Sonntag erneut seine kategorische Ablehnung zu den Äußerungen des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu über die Vertreibung der Palästinenser von ihrem Land bekräftigt, so das Außenministerium in einer Stellungnahme. Die saudische Erklärung erwähnte zwar Netanjahu beim Namen, bezog sich aber nicht direkt auf seine Äußerungen zur Gründung eines palästinensischen Staates auf saudischem Gebiet.
Auch Ägypten und Jordanien verurteilten die israelischen Vorschläge, wobei Kairo die Idee als eine “direkte Verletzung der saudischen Souveränität” bezeichnete. Das Königreich Jordanien erklärte, dass es die Ablehnung von Netanjahus Äußerungen durch arabische Staaten wertschätzt. Wörtlich hieß es:
“Diese extremistische Besatzungsmentalität versteht nicht, was das palästinensische Gebiet für das brüderliche Volk Palästinas und seine gewissenhafte, historische und rechtliche Verbindung mit diesem Land bedeutet.”
Die Debatte über das Schicksal der Palästinenser im Gazastreifen wurde durch den schockierenden Vorschlag von Präsident Donald Trump am Dienstag angeheizt, die USA würden den Gazastreifen von Israel “übernehmen” und nach der Umsiedlung der Palästinenser eine “Riviera des Nahen Ostens” schaffen.
Trotz der weltweiten Verurteilung von Trumps Behauptungen wurde die israelische Armee am Donnerstag angewiesen, Pläne für die Verlegung einer großen Zahl von Palästinensern aus dem Gazastreifen über Land-, Luft- und Seewege vorzubereiten.
Mehr zum Thema – Gaza-Plan: Trump versucht, Lage im Nahen Osten komplett zu verändern