No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Netanjahu kommt zum Antrittsbesuch nach Berlin – Proteste angekündigt

rtnews by rtnews
14/03/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der israelische Ministerpräsident, wird am Donnerstag zu seinem Antrittsbesuch von Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin empfangen. Jüdische Zeitungen und Organisationen in Deutschland hielten sich bislang mit Äußerungen zu Netanjahus Besuch in Berlin zurück.

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wird am Donnerstag in Berlin Bundeskanzler Olaf Scholz treffen. Das bestätigte am Montag ein deutscher Regierungssprecher. Geplant sind ein gemeinsames Mittagessen im Kanzleramt mit anschließender Pressekonferenz und ein Treffen mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Es werde um bilaterale und internationale Sicherheitsthemen gehen.

Während des Besuchs Netanjahus in Berlin von Mittwoch bis Freitag wird die höchste Sicherheitsstufe gelten. Die Polizei kündigte umfangreiche Straßensperrungen an, insbesondere rund um das Hotel Waldorf Astoria, das Bundeskanzleramt, das Schloss Bellevue sowie das Holocaust-Mahnmal Gleis 17.

Nach Parlamentswahlen im November 2022 erreichte ein national-religiöses Bündnis eine Mehrheit. Seitdem ist Netanjahu zum wiederholten Mal der Ministerpräsident von Israel. Netanjahus Reise nach Berlin kann als Antrittsbesuch gesehen werden.

Die Bestätigung für den Besuch Netanjahus wurde von deutscher Seite ungewöhnlich spät bestätigt. Anfang Februar war der israelische Ministerpräsident bereits in Paris von Präsident Macron empfangen worden. Anfang März traf sich Netanjahu mit seiner Amtskollegin Giorgia Meloni in Rom. Bereits vor der Reise nach Rom hatte das Büro des israelischen Ministerpräsidenten mitgeteilt, dass Netanjahu als Nächstes nach Berlin reisen werde.

Bundesjustizminister Marco Buschmann war Anfang Februar als erstes deutsches Regierungsmitglied nach Israel gereist, wo er sich mit seinem israelischen Amtskollegen traf und auch die umstrittene Justizreform ansprach. Auch Außenministerin Annalena Baerbock und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier äußerten sich zu dem Thema kritisch. Steinmeier sprach vergangene Woche vom “Umbau des Rechtsstaats” in Israel.

Proteste gegen Netanjahus Justizreform

Netanjahu steht in Israel aktuell stark unter Druck durch Massenproteste. Seit Wochen gehen Hunderttausende Israelis gegen eine geplante Justizreform auf die Straße. Die Opposition in Israel protestierte ebenfalls gegen Netanjahus Besuch in Deutschland. Man kündigte an, am Mittwoch die Straßen zum Flughafen blockieren zu wollen.

Auch in Deutschland wurde Kritik am Empfang Netanjahus laut und mehrere Demonstrationen wurden angekündigt. In Berlin leben bis zu 30.000 überwiegend junge Israelis. Jüdische Zeitungen und Organisationen in Deutschland hielten sich bislang mit Äußerungen zu Netanjahus Besuch in Berlin zurück.

Der Verein Neuer Israel Fonds aber veröffentlichte anlässlich von Netanjahus Besuch eine Erklärung, in der sich 28 jüdische und israelische Intellektuelle, Kunst- und Kulturschaffende gegen die “antidemokratische Politik der Regierung Netanjahus” Stellung beziehen.

ISRAEL – Up to 500,000 citizens protest against government plans to limit the Supreme Court, increasing its own power.Banning oversight of governments activities, is censoring democracy itself.Power corrupts & absolute power corrupts absolutely 🔥 pic.twitter.com/qbH46HFasn

— Bernie’s Tweets (@BernieSpofforth) March 12, 2023

Laut Schätzungen der israelischen Tageszeitung nahmen in Israel am Samstagabend bis zu 500.000 Personen an den Protesten gegen die umstrittene Justizreform teil. Damit würde es sich um die größte Demonstration in der Geschichte des Landes gehandelt haben. Zuvor hatte sich der israelische Staatspräsident Isaac Herzog in einer TV-Ansprache kritisch über die Justizreform geäußert und forderte, dass der Entwurf sofort fallen gelassen werde:

“Er ist falsch. Er ist zerstörerisch. Er untergräbt unsere demokratischen Grundlagen.”

Ungeachtet des Protests haben in der Nacht zum Dienstag 61 der 120 Abgeordneten der Knesset in Jerusalem weiteren Gesetzesänderungen zugestimmt. Noch zwei Lesungen wären nötig, damit die Änderungen in Kraft treten. Ziel der Reform ist unter anderem, Entscheidungen des Höchsten Gerichts durch eine einfache Mehrheit in der Knesset aufzuheben. Für eine Amtsenthebung des Ministerpräsidenten solle nun eine Dreiviertelmehrheit nötig sein. Eine solche Enthebung solle nur aus gesundheitlichen Gründen möglich sein.

Mehr zum Thema – Inmitten der Regierungskrise in Israel: Emirate stellen Waffengeschäfte mit Tel Aviv ein





Source link

Tags: angekündigtAntrittsbesuchBerlinkommtnachNetanjahuProtestezum
rtnews

rtnews

Related Posts

USA schicken Überlebende von "Drogenboot" in Heimatländer zurück
Deutschland

USA schicken Überlebende von "Drogenboot" in Heimatländer zurück

19/10/2025
0
Polen freut sich, Deutschland den letzten Stoß zu geben
Deutschland

Polen freut sich, Deutschland den letzten Stoß zu geben

19/10/2025
3
Katar: Afghanistan und Pakistan einigen sich auf erneute Waffenruhe
Deutschland

Katar: Afghanistan und Pakistan einigen sich auf erneute Waffenruhe

19/10/2025
0
Mit dem neuen GroKo-Sparpaket in den Klinik-Kollaps
Deutschland

Mit dem neuen GroKo-Sparpaket in den Klinik-Kollaps

19/10/2025
3
Migrationsdruck auf Brüssel nimmt zu: 20 Staaten wollen mehr Rückführungen nach Afghanistan
Deutschland

Migrationsdruck auf Brüssel nimmt zu: 20 Staaten wollen mehr Rückführungen nach Afghanistan

19/10/2025
0
Alternative zum Nobelpreis: Wie "Interlection" aussehen soll
Deutschland

Alternative zum Nobelpreis: Wie "Interlection" aussehen soll

19/10/2025
1
Next Post
Serbien: Minister verlangt Sanktionen gegen Russland – Rücktritt gefordert

Serbien: Minister verlangt Sanktionen gegen Russland – Rücktritt gefordert

Doppelmoral: In der EU gut, in Georgien böse – Registrierungspflicht für "ausländische Agenten"

Doppelmoral: In der EU gut, in Georgien böse – Registrierungspflicht für "ausländische Agenten"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • USA schicken Überlebende von "Drogenboot" in Heimatländer zurück
  • Polen freut sich, Deutschland den letzten Stoß zu geben
  • Katar: Afghanistan und Pakistan einigen sich auf erneute Waffenruhe
  • Mit dem neuen GroKo-Sparpaket in den Klinik-Kollaps
  • Migrationsdruck auf Brüssel nimmt zu: 20 Staaten wollen mehr Rückführungen nach Afghanistan

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?