No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Negative Folgen durch Maßnahmen gegen Corona: 2 Millionen Kinder in Deutschland übergewichtig

rtnews by rtnews
01/06/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
17
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Eine Studie der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) in Zusammenarbeit mit dem Else Kröner-Fresenius-Zentrum für Ernährungsmedizin in München (EKFZ), einer von der gleichnamigen Stiftung (EKFS) finanzierten Forschungseinrichtung an der TU München, offenbart als Ergebnis erschreckende Tatsachen in Bezug auf Auswirkungen und Folgen der politisch verordneten Maßnahmen in den Coronajahren 2020 und 2021 auf die Kindergesundheit in Deutschland:

“Jedes sechste Kind in Deutschland ist seit Beginn der Corona-Pandemie dicker geworden, fast die Hälfte bewegt sich weniger als zuvor, etwa ein Viertel isst mehr Süßwaren.”

Besonders betroffen seien dabei “Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien”, so die Erkenntnisse der Adipositas-Gesellschaft. Von Adipositas spricht man, wenn der Fettanteil im Körper übermäßig hoch ist. Demnach sind diese Leidtragenden “doppelt so häufig von einer ungesunden Gewichtszunahme betroffen wie Kinder und Jugendliche aus einkommensstarken Familien”. Die DAG und das EKFZ fordern daher mit hoher Dringlichkeit einen “Marshall-Plan für die Kindergesundheit”, um die Folgen der Pandemie dadurch möglichst aufzufangen:

“Als Sofortmaßnahmen empfehlen die Experten und Expertinnen eine Besteuerung von Zuckergetränken, Werbeschranken für ungesunde Lebensmittel und eine Stärkung der Adipositas-Therapie, die in Deutschland chronisch unterfinanziert sei.” 

Dr. Susann Weihrauch-Blüher, Oberärztin an der Universitätskinderklinik Halle/Saale und Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft Adipositas im Kindes- und Jugendalter (AGA) der DAG, bemerkt im Ergebnis der Studie:

“Eine Gewichtszunahme in dem Ausmaß wie seit Beginn der Pandemie haben wir zuvor noch nie gesehen. Das ist alarmierend, denn Übergewicht kann schon bei Kindern und Jugendlichen zu Bluthochdruck, einer Fettleber oder Diabetes führen.”

Prof. Hans Hauner, Direktor des EKFZ und DAG-Vorstandsmitglied, wird mit den Worten zitiert:

“Wir sehen gewaltige Folgen auf die Bevölkerung zukommen, die wahrscheinlich weit über die der eigentlichen Corona-Infektionen hinausgehen …
Die Folgen der Pandemie müssen aufgefangen werden, sonst werden die ‘Corona-Kilos’ zum Bumerang für die Gesundheit einer ganzen Generation.”

Weihrauch-Blüher ergänzt jedoch mit dem Hinweis, dass schon vor den Corona-Monaten “15 Prozent der Kinder und Jugendlichen von Übergewicht betroffen” waren, “sechs Prozent sogar von starkem Übergewicht”. Diese ungleiche Krankheitslast hätte die Situation der betroffenen Kindergruppen in der Coronazeit noch “erheblich verschärft”. Die wichtigsten Ergebnisse der untersuchten 1.004 Eltern mit Kindern im Alter von 3-17 Jahren belegen unter anderem:

  • 16 Prozent der Kinder und Jugendlichen sind dicker geworden, bei Kindern im Alter von 10 bis 12 Jahren sind es sogar 32 Prozent,
  • Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien sind doppelt so häufig von einer ungesunden Gewichtszunahme betroffen wie Kinder und Jugendliche aus einkommensstarken Familien (23 zu 12 Prozent),
  • 44 Prozent der Kinder und Jugendlichen bewegen sich weniger als vor der Pandemie, bei Kindern im Alter von 10 bis 12 Jahren sind es sogar 57 Prozent,
  • Bei 33 Prozent der Kinder und Jugendlichen hat sich die körperlich-sportliche Fitness verschlechtert, bei Kindern im Alter von 10 bis 12 Jahren sind es sogar 48 Prozent,
  • Bei 43 Prozent der Kinder und Jugendlichen belastet die Pandemie die seelische Stabilität “mittel” oder “stark”,
  • 70 Prozent der Kinder und Jugendlichen haben die Mediennutzung gesteigert,
  • 27 Prozent der Kinder und Jugendlichen greifen häufiger zu Süßwaren als zuvor.

Prof. Hauner kritisiert laut der Berliner Zeitung die falschen Signale, die von den Kampagnen der Bundesregierung im ersten Coronajahr 2020 ausgesandt wurden.

“Das Bundesgesundheitsministerium hat im Herbst 2020 flotte Videos erstellt, in denen junge Menschen bequem auf dem Sofa lagen, Medien konsumiert haben. Dann hat es geläutet an der Tür und da stand der Pizza-Dienst.”

#besonderehelden pic.twitter.com/lrb0ntUee3

— Steffen Seibert (@RegSprecherStS) November 14, 2020

Erst kürzlich hatte die WHO Europa vor den Folgen der Adipositas-Epidemie gewarnt und auf “nachteilige Veränderungen bei Ernährungs- und Bewegungsmustern” durch die COVID-19-Pandemie hingewiesen. Selbst der Corona-Expertenrat der Bundesregierung hatte laut der Adipositas-Gesellschaft im Februar dieses Jahres vor einer “Zunahme von Adipositas” gewarnt und Gegenmaßnahmen empfohlen. Prof. Hauner beklagt laut dem Artikel der Berliner Zeitung zudem die immer noch weitgehend “fehlende Transparenz bei Lebensmitteln”. So heißt es dort:

“Eine freiwillige Selbstverpflichtung der Hersteller, über ein sogenanntes Nutri-Score ungesunde Inhaltsstoffe auf Verpackungen kenntlich zu machen, reiche nicht aus. Die Industrie wird nicht daran denken, ihre Produkte diesbezüglich auszuzeichnen. Doch sei offenbar eine einflussreiche Lobby im Hintergrund am Werk, die verbindliche Reglungen verhindere.”

Ein weiteres großes Problem, neben der schlechten Ernährung, sei die mangelnde Bewegung der gefährdeten Kinder und Jugendlichen. 44 Prozent bewegen sich demnach laut der Umfrageauswertung weniger als vor der Zeit der Coronakrise, demgegenüber aber nur sieben Prozent mehr als früher. Andrew Ullmann, der gesundheitspolitische Sprecher der FDP im Deutschen Bundestag, gibt der Regierung unter Ex-Kanzlerin Angela Merkel eine nicht unwesentliche Schuld an den Entwicklungen. Die Bild-Zeitung zitiert ihn mit den Worten:

“Das faktische Sportverbot während der Corona-Krise war ein Fehler. Von diesem Fehler haben wir die Vorgängerregierung immer gewarnt.”

Einen weiteren Grund für die mangelhafte Bewegungsmotivation der Kinder und Jugendlichen findet man in der übermäßig gesteigerten Mediennutzung.

Mehr zum Thema – Essen bald Luxus? Rekordanstieg bei Erzeugerpreisen





Source link

Tags: coronaDeutschlanddurchFolgengegenKinderMassnahmenMillionenNEGATIVEübergewichtig
rtnews

rtnews

Related Posts

Präsident Abchasiens: Georgien sollte Unabhängigkeit der Republik akzeptieren
Deutschland

Präsident Abchasiens: Georgien sollte Unabhängigkeit der Republik akzeptieren

12/05/2025
0
AfD-Verbot? Hamburgs Innensenator von der SPD bekommt Muffensausen
Deutschland

AfD-Verbot? Hamburgs Innensenator von der SPD bekommt Muffensausen

12/05/2025
4
Trump-Grenzregime: Schweizerin an US-Grenze gestoppt – Bern reagiert scharf
Deutschland

Trump-Grenzregime: Schweizerin an US-Grenze gestoppt – Bern reagiert scharf

12/05/2025
4
"Die Uhr läuft" - Bundesregierung stellt Russland Ultimatum
Deutschland

"Die Uhr läuft" – Bundesregierung stellt Russland Ultimatum

12/05/2025
8
Melnyk kritisiert Merz für erneute Geheimhaltung der Militärhilfe an die Ukraine
Deutschland

Melnyk kritisiert Merz für erneute Geheimhaltung der Militärhilfe an die Ukraine

12/05/2025
2
Bericht: Großbritannien schickt "IKEA-ähnliche" Waffenattrappen in die Ukraine
Deutschland

Bericht: Großbritannien schickt "IKEA-ähnliche" Waffenattrappen in die Ukraine

12/05/2025
6
Next Post
Klimageld und Neun-Euro-Ticket – eher Unterhaltungswert als echte Hilfe für die belasteten Bürger

Klimageld und Neun-Euro-Ticket – eher Unterhaltungswert als echte Hilfe für die belasteten Bürger

Vor dem Treffen der OPEC+ in Wien: Lawrow besucht Golfstaaten

Vor dem Treffen der OPEC+ in Wien: Lawrow besucht Golfstaaten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Präsident Abchasiens: Georgien sollte Unabhängigkeit der Republik akzeptieren
  • AfD-Verbot? Hamburgs Innensenator von der SPD bekommt Muffensausen
  • Trump-Grenzregime: Schweizerin an US-Grenze gestoppt – Bern reagiert scharf
  • "Die Uhr läuft" – Bundesregierung stellt Russland Ultimatum
  • Melnyk kritisiert Merz für erneute Geheimhaltung der Militärhilfe an die Ukraine

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?