No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

NATO bereitet sich auf Konfrontation in der Arktis vor

rtnews by rtnews
21/02/2025
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In Finnland und Norwegen hat die Militärübung “Arctic Forge” begonnen, sie wird noch bis zum 28. Februar andauern. Derartige Übungen sind inzwischen zur Regel geworden, denn die NATO bereitet sich aktiv auf eine Konfrontation mit Russland in der Arktis vor.

Von Andrei Koz

Frostige Übungen

An der Militärübung der NATO “Arctic Forge” beteiligen sich etwa 330 US-Soldaten der 11. Luftlandedivision und der 10. Gebirgsdivision, 500 finnische Soldaten sowie 40 Soldaten der 2. Kanadischen mechanisierten Brigadegruppe. In Norwegen üben 110 US-Militärs der 41. Feldartillerie-Brigade, die in Deutschland stationiert ist, “die Möglichkeit eines Präzisionsschlags mit großer Reichweite unter arktischen Bedingungen.” 

Die Übung Arctic Forge wurde früher von Norwegen ausgerichtet, jetzt auch von Finnland. Soldaten aus Texas, Florida, Louisiana und Arizona, die kaum jemals Schnee gesehen haben, lernen, bei extrem tiefen Temperaturen (für die NATO ist das ab Minus 15 Grad Celsius) zu überleben und zu kämpfen. Sie marschieren auf Skiern, üben die Wartung der Technik bei Frost und tauchen in voller Ausrüstung in eiskaltes Wasser. Offensichtlich versuchen sie, dem Geheimnis der Frostbeständigkeit ihrer potenziellen Gegner, der Russen, auf den Grund zu kommen.

Die NATO ist der Ansicht, dass die Abgelegenheit der Region und das raue Klima eine Anpassung des Einsatzes von Waffen und Militärfahrzeugen erfordern. Benötigt werden spezialisierte Verbände, die auf eine Krise oder einen Konflikt in der Arktis reagieren könnten.

Finnland erschließen

Klar ist, dass das Pentagon die militärische Erschließung des Territoriums eines neuen Verbündeten, nämlich Finnlands, in Angriff genommen hat. Noch im Herbst meldete General Chris Cavoli, Oberbefehlshaber der vereinigten NATO-Streitkräfte in Europa, dass in einem der skandinavischen Länder ein Zentrum der Allianz zur Steuerung von Lufteinsätzen in der Arktis eröffnet werden soll.

Offiziell besteht die Aufgabe dieses Objekts in einer “Erhöhung des Situationsbewusstseins in der Region”. Inoffiziell geht es um das Ausspionieren der russischen Nordflotte und Küsteninfrastruktur und die Luftüberwachung der Nordostpassage. Wo genau das Zentrum eröffnet wird, steht noch nicht fest. Doch von Finnland sind es nur 165 Kilometer bis zu der strategisch wichtigen Stadt Murmansk. Im September berichteten die Medien über den Bau eines Stützpunkts im finnischen Lappland. Dorthin sollen 20 bis 50 schwedische Offiziere geschickt werden, das Personal wird hauptsächlich aus Schweden stammen.

Ende 2024 unterzeichneten Helsinki und Washington ein Abkommen über die Zusammenarbeit bei der Verteidigung. In dem Dokument wird detailliert beschrieben, was die US-Militärs auf finnischem Hoheitsgebiet tun dürfen, von der Verlegung von Ausrüstung bis zur Bereitstellung von Wohnungen für ihre Familien. Auch wurde eine Liste der Objekte gebilligt: 15 Militärstützpunkte, Flugplätze, Häfen. Den USA wurden Militärübungen, technische Wartung des Transports, Unterbringung des Personals und Bautätigkeit gestattet. All das bei “vollständiger Achtung der Souveränität, der Gesetze und der internationalen rechtlichen Verpflichtungen Finnlands”, darunter im Hinblick auf die Lagerung bestimmter Waffenarten.

Konfrontation in der Arktis

Moskau hat darauf Antwortmöglichkeiten. Bereits seit mehreren Jahren stehen Langstrecken-Luftabwehrkomplexe im Dienst, die an die hohen Breitengrade des Nordens angepasst sind. In der Arktis sind Systeme des Typs S-400 stationiert, die von Komplexen der Typen Panzir und Tor gedeckt werden. Vor einem Überfall von See her werden die russischen Stützpunkte durch Raketenkomplexe an der Küste geschützt. Der erste vollwertige arktische Verband der Landstreitkräfte, die 80. Separate Motschützen-Brigade, ist in der Siedlung Alakurtti des Gebiets Murmansk stationiert.

Es ist schwierig, Ansprüche auf die Arktis ohne eine leistungsfähige Eisbrecherflotte zu stellen. Ob der Westen in der Lage sein wird, diese schnell aufzubauen, ist eine große Frage. Zwei einigermaßen betriebsbereite, allerdings klar veraltete US-Schiffe dieser Klasse reichen offensichtlich nicht aus. Nicht besser ist die Lage in anderen Ländern, die an der Arktis interessiert sind – Kanada, Island, Norwegen, Schweden, Finnland und Dänemark.

Kanada beispielsweise verfügt über Schiffe für den Kampfeinsatz in arktischen Gewässern, allerdings nicht über die Möglichkeit, große Landverbände aufzustellen. Norwegens Marine hat vier Patrouillenschiffe, doch sie haben eine sehr bescheidene Bewaffnung. Dänemark verfügt über eine ziemlich starke Marine, aber nur wenige Schiffe der Eisklasse und keine militärische Infrastruktur in der Arktis. Finnland und Schweden wiederum haben keine nennenswerte Macht auf See.

Somit können sich die USA in den nördlichen Gewässern nicht in vollem Umfang auf ihre Verbündeten verlassen. Probleme gibt es aber auch zu Lande. Dem US-Militär mangelt es vor allem an Transportfahrzeugen zur Beförderung von Gütern und Personal unter Polarbedingungen. Die einzigen geeigneten Geländefahrzeuge sind die schwedischen Bandvagn 206, die unter der Bezeichnung Small Unit Support Vehicle (SUSV, kleines Fahrzeug zur Einheitenunterstützung) in den Dienst gestellt wurden. Doch deren erste Exemplare verließen das Fließband vor 40 Jahren und entsprechen nicht den modernen Anforderungen.

Eisbrecher-Trumpf

Russland ist da viel besser aufgestellt. Es verfügt über zwei Eisbrecher mit nuklearen Triebwerken mit 75.000 PS Leistung: Jamal und 50 Let Pobedy; zwei weitere – Taimyr und Waigatsch – mit Triebwerken mit 50.000 PS; das atomare Frachtschiff Sewmorput mit einem Triebwerk mit 40.000 PS Leistung, und fünf Wartungsschiffe. Der Eisbrecher Sowjetski Sojus steht in Reserve. Zusätzlich gibt es noch dieselelektrische Schiffe.

Darüber hinaus werden bereits universelle Eispatrouillenschiffe des Projekts 23550 in den Dienst gestellt: Arktika für die Marine und Jermak für die Grenztruppen. Das Leitschiff Iwan Papanin nahm an der Flottenparade auf dem Fluss Newa teil. Das nächste Schiff, Nikolai Subow, wird im Jahr 2026 an den Auftraggeber übergeben werden.

Dank der leistungsfähigen Eisbrecherflotte ist heute nur Russland in der Lage, arktische Konvois über die Nordostpassage zu transportieren. Doch das Eis taut, und früher oder später wird sich die Bedeutung dieser Schiffe verringern. Moskau muss auf den Kampf um diese Region mit ihren umfangreichen Rohstoffvorkommen vorbereitet sein.

Übersetzt aus dem Russischen. Zuerst erschienen am 21. Februar bei “RIA Nowosti”.

Mehr zum Thema – Arktis: Trump will mit Waffen Rückstand der USA gegenüber Russland aufholen



Source link

Tags: ArktisAUFbereitetderKonfrontationnatosichvor
rtnews

rtnews

Related Posts

Finnlands Finanzministerin will Zahlungen an ukrainische Flüchtlinge streichen
Deutschland

Finnlands Finanzministerin will Zahlungen an ukrainische Flüchtlinge streichen

12/08/2025
0
Friedensgipfel in Alaska drückt Rheinmetall-Aktie
Deutschland

Friedensgipfel in Alaska drückt Rheinmetall-Aktie

12/08/2025
2
"Gesichert extremistisch" – Das Gutachten der AfD-Brandenburg wurde vorab veröffentlicht
Deutschland

"Gesichert extremistisch" – Das Gutachten der AfD-Brandenburg wurde vorab veröffentlicht

12/08/2025
1
Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine "umgekehrte Kissinger"-Strategie?
Deutschland

Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine "umgekehrte Kissinger"-Strategie?

12/08/2025
2
Putin-Trump-Gespräch entfacht neue Debatte über Machtverhältnisse
Deutschland

Putin-Trump-Gespräch entfacht neue Debatte über Machtverhältnisse

12/08/2025
18
Europa versucht, sich in den Dialog zwischen Russland und den USA einzumischen
Deutschland

Europa versucht, sich in den Dialog zwischen Russland und den USA einzumischen

12/08/2025
3
Next Post
NATO als Friedens-Truppe? – Perverse Tarnung der NATO-Krieger

NATO als Friedens-Truppe? – Perverse Tarnung der NATO-Krieger

Sänger und BSW-Unterstützer Tino Eisbrenner: "BSW wird ignoriert, weil sie Friedenspartei ist"

Sänger und BSW-Unterstützer Tino Eisbrenner: "BSW wird ignoriert, weil sie Friedenspartei ist"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Finnlands Finanzministerin will Zahlungen an ukrainische Flüchtlinge streichen
  • Friedensgipfel in Alaska drückt Rheinmetall-Aktie
  • "Gesichert extremistisch" – Das Gutachten der AfD-Brandenburg wurde vorab veröffentlicht
  • Verfolgt Trump mit Putin beim Alaska-Gipfel eine "umgekehrte Kissinger"-Strategie?
  • Putin-Trump-Gespräch entfacht neue Debatte über Machtverhältnisse

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?