No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

NATO-Beitritt von Schweden und Finnland: Erdoğan stimmt nur bei einem Land zu

rtnews by rtnews
08/10/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan erklärte, dass Schweden und Finnland unterschiedlich vorgehen, wenn es darum geht, die sicherheitspolitischen Forderungen der Türkei nach einem NATO-Beitritt zu erfüllen.

Die Türkei hat damit gedroht, die Mitgliedschaft Schwedens und Finnlands in dem 30 Mitglieder zählenden Verteidigungsbündnis zu blockieren. Ankara beschuldigt Schweden und – in geringerem Maße – Finnland, Gruppen zu unterstützen, die die Türkei als Terroristen ansieht. Die NATO arbeitet nach dem Konsensprinzip, und die beiden nordischen Länder benötigen für ihren Beitritt die Zustimmung der Türkei.

“Die Türkei ist nun bereit, dem NATO-Beitritt Finnlands grünes Licht zu geben, ist aber nicht bereit, das Gleiche für Schweden zu tun”, sagte Erdoğan am Donnerstagabend und deutete damit an, dass die beiden nordischen Länder dem Bündnis zu unterschiedlichen Zeitpunkten beitreten könnten.

Auf einer Pressekonferenz in der tschechischen Hauptstadt Prag erklärte der türkische Staatschef, Ankaras Beziehungen zu Finnland seien “anders als die zu Schweden”. Nach Erdoğans Meinung ist Finnland “kein Land, in dem sich Terroristen frei bewegen”, während Schweden “ein Ort ist, an dem der Terror grassiert”.

“Solange Terrororganisationen auf den Straßen Schwedens demonstrieren und solange Terroristen im schwedischen Parlament sind, wird es keine positive Einstellung der Türkei gegenüber Schweden geben”, so Erdoğan. Der Staatschef spielte damit auf Vorwürfe an, nach denen schwedische Politiker mit Mitgliedern der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und Anhängern der Gülen-Bewegung sympathisieren und deren Aktivitäten nicht ausreichend verfolgen.

“Was Finnland und Schweden betrifft, wird die NATO eine Entscheidung treffen müssen. Wenn sie eine Entscheidung zugunsten Finnlands trifft, werden wir natürlich alles tun, was wir tun müssen”, sagte Erdoğan.

Seine Äußerungen fielen auf denselben Tag, an dem der finnische Verteidigungsminister Antti Kaikkonen bestätigte, dass sein Land gemeinsam mit seinem “engen Partner Schweden” den Weg in die NATO einschlagen werde.

Auch die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin erklärte, Helsinki befürworte einen Beitritt zum Bündnis zur gleichen Zeit wie Schweden:

“Aus unserer Sicht wäre es sehr wichtig, dass Finnland und Schweden gemeinsam der NATO beitreten, da wir beide im nördlichen Teil Europas liegen und uns in der gleichen geopolitischen Position befinden.”

“Aber natürlich werden wir die Diskussion fortsetzen, und es liegt jetzt an der Türkei und auch an Ungarn, die Entscheidungen zur Ratifizierung zu treffen”, fügte Marin hinzu.

Die türkische Regierung, die sich zunächst gegen den Beitritt Finnlands und Schwedens ausgesprochen hatte, erklärte sich Ende Juni bereit, die Beitrittskandidaten offiziell zu unterstützen. Dies wurde möglich, nachdem Stockholm und Helsinki eine Zehn-Punkte-Vereinbarung unterzeichnet hatten, in der sie sich verpflichteten, Auslieferungsanträgen nachzukommen, Exportkontrollen aufzuheben und die Unterstützung für Gruppen einzustellen, die Ankara als terroristisch betrachtet. Zu diesen Gruppen gehören Aktivisten der PKK, die in den beiden nordischen Staaten Asyl beantragt haben, sowie Anhänger des in den USA im Exil lebenden Geistlichen Fethullah Gülen.

Seit Juli haben sowohl Schweden als auch Finnland eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Zustimmung Ankaras zu ihren NATO-Bewerbungen zu erhalten.

Letzte Woche kündigte Schweden an, dass es ein Waffenembargo aufheben werde, das es 2019 nach einer türkischen Militäroperation gegen die Kurdenmiliz YPG in Syrien gegen die Türkei verhängt hatte. Beobachter werteten dies als Bemühung, Ankaras Zustimmung für die NATO-Mitgliedschaft des skandinavischen Landes zu sichern.

Allerdings sind die Verhandlungen zwischen Schweden und der Türkei seit einem schweren Rückschlag im Sommer offenbar auf einem Tiefpunkt angelangt. Die Komplikationen wurden durch Fotos verursacht, die im Juli aufgetaucht waren und einige schwedische Abgeordnete zeigten, die mit PKK-Fahnen posierten, wovon sich die Regierung jedoch distanzierte. Anfang dieser Woche verschärften sich die Spannungen weiter, nachdem die Türkei den schwedischen Botschafter wegen einer Fernsehsendung vorgeladen hatte, die Ankara als beleidigend empfand.

Damit ein Beitrittskandidat in die NATO aufgenommen werden kann, ist die einstimmige Zustimmung aller derzeitigen Mitglieder erforderlich. Neben der Türkei hat nur Ungarn dem Beitritt von Helsinki und Stockholm noch nicht zugestimmt. Budapest hat zwar keine Einwände gegen den Beitritt der nordischen Länder erhoben, doch hat die Regierung beschlossen, eine Abstimmung im Parlament nicht zu beschleunigen.

Mehr zum Thema – Nach NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands: Türkei verlangt Auslieferung von 33 “Terrorverdächtigen”



Source link

Tags: beieinemErdoğanFinnlandLandNATOBeitrittNURSchwedenstimmtundvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Italienischer Choreograph und Star-Kostümbildner: Ballett "Diaghilew" feiert am Bolschoi Premiere
Deutschland

Italienischer Choreograph und Star-Kostümbildner: Ballett "Diaghilew" feiert am Bolschoi Premiere

30/06/2025
0
Deutschland übernimmt unter Ostsee-Anrainern militärische Führung gegen Russland
Deutschland

Deutschland übernimmt unter Ostsee-Anrainern militärische Führung gegen Russland

30/06/2025
0
Wie Moskau Moldawien von der rumänischen Okkupation befreite
Deutschland

Wie Moskau Moldawien von der rumänischen Okkupation befreite

30/06/2025
2
Putin-Berater: Einfrieren russischer Vermögenswerte rächt sich für den Westen
Deutschland

Putin-Berater: Einfrieren russischer Vermögenswerte rächt sich für den Westen

30/06/2025
5
Bericht: Israel zu Friedensabkommen mit Syrien und Libanon bereit
Deutschland

Bericht: Israel zu Friedensabkommen mit Syrien und Libanon bereit

30/06/2025
2
Spanien: Von NATO gefordertes Fünf-Prozent-Ziel ist "absolut unmöglich"
Deutschland

Spanien: Von NATO gefordertes Fünf-Prozent-Ziel ist "absolut unmöglich"

30/06/2025
0
Next Post
Washington Post: Genug Beweise für Anklage gegen Hunter Biden wegen Steuerdelikten

Washington Post: Genug Beweise für Anklage gegen Hunter Biden wegen Steuerdelikten

Bulgarien: Nach Wahlen immer noch keine stabile Regierung in Sicht

Bulgarien: Nach Wahlen immer noch keine stabile Regierung in Sicht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Italienischer Choreograph und Star-Kostümbildner: Ballett "Diaghilew" feiert am Bolschoi Premiere
  • Deutschland übernimmt unter Ostsee-Anrainern militärische Führung gegen Russland
  • Wie Moskau Moldawien von der rumänischen Okkupation befreite
  • Putin-Berater: Einfrieren russischer Vermögenswerte rächt sich für den Westen
  • Bericht: Israel zu Friedensabkommen mit Syrien und Libanon bereit

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?