No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Nation statt Christi: Weihnachtsgruß des ukrainischen Generalstabs

rtnews by rtnews
11/01/2023
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die ukrainischen Streitkräfte haben zum orthodoxen Weihnachtsfest ein Werbevideo in den sozialen Medien veröffentlicht. Es sagt mehr über den geistlichen Zustand der modernen Ukraine als tausend Worte.

Eine Analyse von Wladislaw Sankin

Pünktlich zu Weihnachten hat der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte ein Video veröffentlicht. In diesem spielt ein Militärorchester mit Bläsern und Schlagzeug instrumentale Variationen des Schtschedrik, des weltbekannten ukrainischen Volksliedes aus der weihnachtlichen Koljadki-Tradition. Als “Carol of The Bells” ist das Lied auch im angloamerikanischen Raum populär. Musikalisch ist es eine gute Wahl. Obwohl das Originallied kaum eineinhalb Minuten lang ist, dauert der Clip ganze dreieinhalb Minuten.

Die Protagonistin ist eine mit Mimik und Gestik spielende Frau in Nationaltracht mit Blumenkranz im Haar. Sie symbolisiert die Heimat. In den ersten Sekunden flimmern idyllische Bilder über den Bildschirm. Die Familie sitzt auf dem Sofa vor dem Weihnachtsbaum, es gibt nächtliche Winterlandschaften, tanzende Menschen und volkstümliches Festessen. Bilder, die auch den Russen dank der Erzählungen von Nikolai Gogol und der Opern von Nikolai Rimski-Korsakow lieb und vertraut sind.

Obwohl einige Stilelemente verräterisch darauf hinweisen, dass das Video auch an ein angloamerikanisches Publikum gerichtet ist. Ein Mädchen steckt seinen Brief mit Geschenkwünschen beispielsweise in einen roten Briefkasten, beschriftet mit den lateinischen Buchstaben “Post”. Auf keinen Fall gehen die Wünsche an Ded Moros, das slawische Väterchen Frost, als angebliches Sowjet-Erbe ist er verboten. Der US-amerikanische Santa Claus dürfte nun der Empfänger sein.

Ab Sekunde 50 kommt der große Bruch, und wir gelangen zum Hauptteil – in die Zeit nach dem 24. Februar, als der Feind die Menschen in der Ukraine attackierte. Es wird dunkel und düster, laut und dramatisch ist die Musik. In verschiedenen Variationen sehen wir Gräber, Blut, Leichen und Ruinen, Ruinen in Mariupol, die im Wesentlichen durch die rücksichtslose Kampfführung des ukrainischen Militärs entstanden sind. Danach jede Menge Raketen, Panzer, Soldaten. Technik aus dem Westen wird gezeigt – Javelin, Flugabwehr. Und immer wieder leidende Kindergesichter. Wladimir Selenskij vor der UNO. Die Frau in der Tracht zieht sich eine Schutzweste an und setzt sich einen Helm auf, nimmt ein Gewehr in die Hand und steckt Kugeln in die Kartusche.

Schließlich sehen wir Bilder aus Cherson, ukrainische Soldaten werden umarmt. Aus der Vogelperspektive wird eine Kiewer Brücke über den Dnjepr gezeigt, es ragt das Schwert in der Hand der Mutter-Heimat-Statue in den Himmel. Die Frau in Nationaltracht lächelt wieder. Es wird still. Das Letzte, was wir im Video sehen, sind die Worte: “У боротьбі народжується нация” – zu Deutsch: “Im Kampf wird eine Nation geboren.”

Die Botschaft wird damit auf den Punkt gebracht: Geboren wird eine Nation – statt Christus, des Jesuskindes. Die Nation, nicht Jesus Christus ist der Erlöser.

Was der ukrainische Staat in Wirklichkeit von Weihnachten und sonstigen christlichen Feiertagen hält, zeigt die andauernde Repressionswelle gegen die kanonische Ukrainische Orthodoxe Kirche aufgrund ihrer angeblichen Moskautreue. Dutzende Kloster wurden durchsucht, mehrere Priester in Untersuchungshaft gesteckt, die weltberühmte orthodoxe Heiligtümer in Staatsbesitz beschlagnahmt. Der Befehlshaber Waleri Saluschny lässt sich lächelnd mit dem Oberhaupt der von Petro Poroschenko mitbegründeten Staatskirche “Orthodoxe Kirche der Ukraine” Epiphanius ablichten. Diese “Kirche” verehrt die Ukraine wie eine Gottheit, der Nazikollaborateur Stepan Bandera ist so etwas wie ihr inoffizieller Heiliger.

Der Werbeclip des ukrainischen Militärs zeigt ehrlich, was in der Ukraine mit dem orthodoxen Christentum passiert: Es verwandelt sich in eine Scheinreligion, deren Zweck es ist, die Nationalisten geistig zu fördern, wobei die Speerspitze der ukrainischen Streitkräfte, die Neonazis von Asow, schon längst heidnische und okkulte Rituale praktiziert. Das zeigte eindrücklich das Video, das in der Nacht zum 22. Dezember, am sogenannten Tag der Toten, gedreht wurde: eine düstere nächtliche Feuerzeremonie mit der Verbrennung einer Wikinger-Krähe. Damit sollen die gefallenen Kämpfer in das mythische Totenreich Walhalla befördert werden.

Asow stellte das Video mit dem Ritual auf YouTube. Im Video wird “Das Gebet des ukrainischen Nationalisten” rezitiert, in dem es u. a. heißt:

“Ukraine, heilige Mutter der Helden, komm in mein Herz. Du, Heilige Mutter, bist mein ganzes Leben. Lass mich in dir wiedergeboren werden, leuchte mit deiner Herrlichkeit, denn du bist mein ganzes Leben, du bist mein ganzes Glück.”

Beendet wird das Gebet mit dem traditionellen Schlachtruf “Slawa Ukrajini” und der martialischen Drohung “Tod den Feinden”. Im November wurde von Asow ein ähnliches Ritual auf dem Sophienplatz in Kiew direkt vor der Sophienkathedrale veranstaltet.

Kulturkampf

Je länger der militärische Konflikt in der Ukraine andauert, desto mehr trägt er die Züge eines Kulturkampfes. Wenn zu Weihnachten nicht die Geburt Christi gefeiert wird, sondern die angebliche Geburt einer Nation, wenn Militärangehörige einer der kampffähigsten Einheiten okkulte Gebete im Nazi-Stil veranstalten, dann sind das deutliche Zeichen einer sich immer weiter verbreitenden Unkultur.

Das zeigt Wirkung: Für diejenigen, die auf der anderen Seite gegen den ukrainischen Nazismus kämpfen, geht es darum, die von der Ukraine zerstörte kulturelle, religiöse und historische Kontinuität wiederherzustellen und die ukrainische Identität von nazistischen Zügen zu bereinigen. Dieser Umstand wird im Westen kaum zur Kenntnis genommen oder bewusst übersehen und das Nazistische im ukrainischen Selbstbewusstsein im besten Fall als Kindheitskränkung einer jungen Nation verklärt.

Die russische Seite hat hingegen einen scharfen Blick auf die blutigen Symptome dieser “Kränkung” und ist hochmotiviert, diesen Erscheinungen ein Ende zu setzen und die Grundlagen für ein friedliches künftiges Zusammenleben in einer ganzen Region zu schaffen. Wo Weihnachten wieder christlich wird und es keinen Platz für nazistisch eingefärbten Okkultismus gibt. Es ist an der Zeit, zumindest für unvoreingenommene Beobachter aus dem Westen, die Ernsthaftigkeit dieser geistlichen Dimension des Konfliktes zu verstehen.

Mehr zum Thema – Wie die Ukraine ihr kulturelles und historisches Erbe zerstört



Source link

Tags: ChristidesGeneralstabsNationStattukrainischenWeihnachtsgruß
rtnews

rtnews

Related Posts

Lawrow: Ukrainische Drohnenangriffe auf Russland werden von EU-Eliten gefördert
Deutschland

Lawrow: Ukrainische Drohnenangriffe auf Russland werden von EU-Eliten gefördert

25/05/2025
1
Putins Hubschrauber war im Epizentrum des Drohnenangriffs
Deutschland

Putins Hubschrauber war im Epizentrum des Drohnenangriffs

25/05/2025
4
Vorsitzende der Grünen Jugend wegen ACAB-Pullover in der Kritik
Deutschland

Vorsitzende der Grünen Jugend wegen ACAB-Pullover in der Kritik

25/05/2025
2
Kiew: Patriot-Systeme schießen russische Raketen immer schlechter ab
Deutschland

Kiew: Patriot-Systeme schießen russische Raketen immer schlechter ab

25/05/2025
7
Sind euch die christlichen Werte egal? – Wie die Korruption in der EU überhand nimmt
Deutschland

Sind euch die christlichen Werte egal? – Wie die Korruption in der EU überhand nimmt

25/05/2025
3
Wien: 21-Jähriger Pakistani erschlägt grundlos vorbeigehenden Mann
Deutschland

Wien: 21-Jähriger Pakistani erschlägt grundlos vorbeigehenden Mann

25/05/2025
8
Next Post
Das FBI verhaftet einen chinesischen Musikstudenten wegen angeblicher Drohung gegen einen pro-demokratischen Aktivisten

Chinesischer Student wegen angeblicher Verfolgung und Belästigung eines pro-demokratischen Aktivisten in Boston angeklagt

Russischer Sicherheitsbeamter: "Hinter allen vier Attentaten auf US-Präsidenten stecken Unternehmen"

Russischer Sicherheitsbeamter: "Hinter allen vier Attentaten auf US-Präsidenten stecken Unternehmen"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Lawrow: Ukrainische Drohnenangriffe auf Russland werden von EU-Eliten gefördert
  • Putins Hubschrauber war im Epizentrum des Drohnenangriffs
  • Vorsitzende der Grünen Jugend wegen ACAB-Pullover in der Kritik
  • Kiew: Patriot-Systeme schießen russische Raketen immer schlechter ab
  • Sind euch die christlichen Werte egal? – Wie die Korruption in der EU überhand nimmt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?