No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Nancy Faeser droht: "Bei Rechtsextremisten jeden Stein umdrehen"

rtnews by rtnews
13/02/2024
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
16
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Bundesinnenministerin Faeser hat ein neues “Maßnahmenpaket” im sogenannten “Kampf gegen rechts” vorgelegt. Dieses sieht unter anderem vor, die Finanzierungsstrukturen der “Rechten” anzugreifen und sie auch an der Ein- und Ausreise zu hindern. Auch gegen “ausländische Desinformation” soll vorgegangen werden.

Die deutsche Bundesministerin des Innern Nancy Faeser hat am Dienstag in Berlin gemeinsam mit dem Präsidenten des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) Thomas Haldenwang und dem Präsidenten des Bundeskriminalamts (BKA) Holger Münch ein neues Maßnahmenpaket zum “Schutz der Demokratie” und zur “Bekämpfung des Rechtsextremismus” vorgestellt. Faeser erklärte, es gehe dabei “um einen ganzheitlichen Ansatz in der Bekämpfung von Rechtsextremisten”. Hintergrund dieser Maßnahmen ist die derzeit laufende, konzertierte Kampagne im Nachgang zu einer Correctiv-“Recherche” über ein angebliches Geheimtreffen in Potsdam.

“Es geht darum, unsere offene Gesellschaft gegen ihre Feinde zu verteidigen. Wir wollen alle Instrumente des Rechtsstaats nutzen, um unsere Demokratie zu schützen.”Ministerin @NancyFaeser über das neue Maßnahmenpaket gegen #Rechtsextremismus.Details ⬇️https://t.co/YKQpfMthda

— Bundesministerium des Innern und für Heimat (@BMI_Bund) February 13, 2024

Nancy Faeser sagte, das Bundesministerium des Innern (BMI) müsse nun verhindern, dass sich der Rechtsextremismus in die Gesellschaft hineinfressen könne:

“Wir wollen alle Instrumente des Rechtsstaats nutzen, um unsere Demokratie zu schützen. Wir wollen rechtsextremistische Netzwerke zerschlagen, ihnen ihre Einnahmen entziehen und ihnen die Waffen wegnehmen.
Dass im Moment so viele Menschen Gesicht zeigen gegen den Hass und für die Demokratie, das ist Ermutigung und Auftrag zugleich. Es geht darum, unsere offene Gesellschaft gegen ihre Feinde zu verteidigen. Der Kern unserer Strategie bleibt: Prävention und Härte. Wir müssen mit aller Kraft verhindern, dass sich diese menschenverachtende Ideologie weiter in unsere Gesellschaft frisst.”

“Rechtsextremistische Netzwerke” sollten künftig genauso behandelt werden wie Gruppierungen der organisierten Kriminalität, verlangt Faeser:

“Wir sollten rechtsextremistische Netzwerke so behandeln wie Gruppierungen der Organisierten Kriminalität. Diejenigen, die den Staat verhöhnen, müssen es mit einem starken Staat zu tun bekommen. Das bedeutet, jeden Rechtsverstoß konsequent zu ahnden. Das kann nicht nur durch die Polizei, sondern auch durch Ordnungsbehörden wie die Gaststätten- oder Gewerbeaufsicht geschehen. Das Bundesamt für Verfassungsschutz verstärkt hierfür seine Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden vor Ort. Bei Rechtsextremisten jeden Stein umzudrehen – das muss der Ansatz sein.”

Das vorgestellte Maßnahmenpaket umfasst die Aufgabenfelder:

  1. Resilienz der Demokratie stärken
  2. Ganzheitlicher Ansatz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus
  3. Finanzquellen rechtsextremistischer Netzwerke austrocknen
  4. Transnationale Vernetzungen stören
  5. Hass im Netz bekämpfen
  6. Ausländischer Einflussnahme und Desinformation entgegenwirken
  7. Verfassungsfeinde aus dem öffentlichen Dienst entfernen
  8. Rechtsextreme Netzwerke zerschlagen
  9. Rechtsextremisten konsequent entwaffnen
  10. Demokratieförderung stärken
  11. Sport mit Haltung – gegen Rechtsextremismus
  12. Antisemitismus entgegentreten 
  13. Angegriffenen Demokratinnen und Demokraten den Rücken stärken

Zum dabei genannten Punkt drei, der Austrocknung der Finanzquellen, heißt es im Papier:

“Rechtsextremistische Netzwerke leben auch von Geld. Ein umfassender Überblick über ihre Finanzierungsstrukturen ist Voraussetzung dafür, sie zu zerschlagen. Die Aufklärung von Finanzierungsaktivitäten der rechtsextremistischen Szene hat das Bundesamt für Verfassungsschutz intensiviert und die dafür zur Verfügung stehenden Kapazitäten deutlich ausgeweitet – beispielsweise, um die Geldströme rund um Szenekonzerte oder rechtsextreme Merchandise-Artikel, aber auch um die Finanzierung durch Spenden besser nachvollziehen zu können.

Das BfV tauscht sich eng mit dem Finanzsektor aus, um diesen für die Problematik von Finanzströmen und -transaktionen in Zusammenhang mit Rechtsextremismus zu sensibilisieren. Die kapitalbezogenen Strukturen und Zusammenhänge des rechtsextremistischen Spektrums werden durch das BfV systematisch analysiert. Dies umfasst u.a. Unternehmensstrukturen oder Finanzierungsnetzwerke, um so Trends, Muster und Vorgehensweisen herausarbeiten zu können. Relevante Erkenntnisse werden zuständigen Behörden weitergegeben.”

Beim Punkt sechs, den Maßnahmen gegen angebliche Desinformation aus dem Ausland, wird auf Einflusskampagnen autokratischer Staaten verwiesen, die durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz die bundesdeutsche Demokratie zu schwächen versuchen würden:

“Rechtsextremisten wollen das Vertrauen in die Stabilität und Handlungsfähigkeit unseres Staates untergraben. Dieses Ziel teilen sie mit einigen ausländischen Akteuren, die ebenfalls ein Interesse daran haben, unsere Demokratie zu schwächen. So erzeugen autokratische Staaten im Internet mit Fake Accounts künstliche Reichweite, erfinden mit KI-basierten Bildern Geschichten und gaukeln mit kopierten Zeitungswebsites Glaubwürdigkeit vor. Mit solchen koordinierten Einflusskampagnen versuchen sie, die freie Meinungsbildung der Menschen in unserem Land und unsere politische Debatte zu manipulieren. Dabei verfolgen sie Ziele, die unseren demokratischen Werten diametral entgegenstehen.”

Als nächster Schritt im Kampf gegen ausländische Desinformation wird der Aufbau einer “Früherkennungseinheit” angekündigt:

“Nur, wenn wir ausländische Desinformationskampagnen früh und selbständig erkennen, können wir über deren Methoden aufklären und politisch darauf reagieren. Deshalb baut das BMI derzeit eine Früherkennungseinheit der Bundesregierung auf. Sie soll in der Lage sein, ausländische Manipulations- und Einflusskampagnen bereits im Vorfeld zu identifizieren.”

Interessant ist auch der Punkt vier, der sich mit der Störung transnationaler Vernetzungen befasst. Konkret gehe es darum, “Rechtsextremisten” die Ein- und Ausreise zu verwehren:

“Rechtsextremistischer Hass darf weder nach Deutschland importiert noch aus Deutschland heraus exportiert werden. Deshalb müssen rechtliche Instrumente der Freizügigkeitsbeschränkung für Rechtsextremisten noch konsequenter zum Zuge kommen. Bereits heute liefert das Bundesamt für Verfassungsschutz der Bundespolizei sowie Ausländer-, Freizügigkeits- und Passbehörden Erkenntnisse zu, wenn es um Maßnahmen der Ein- und Ausreiseverhinderung sowie der Verhängung von Aufenthaltsverboten geht.”

Als nächster Schritt werde hier geplant:

“Das BMI arbeitet gemeinsam mit den betroffenen Behörden daran, Ein- und Ausreisen von Rechtsextremisten so weit wie rechtlich möglich zu verhindern.”

Kritiker verweisen darauf, dass schon länger der angebliche “Kampf gegen rechts” allgemein und aktuell die Kampagne um das angebliche Geheimtreffen im Besonderen dazu dienen, kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen und Kritiker als angebliche Rechtsextremisten zu verunglimpfen und zu kriminalisieren, ganz unabhängig von ihrer tatsächlichen politischen Ausrichtung. Die Passagen um die angebliche Desinformation aus dem Ausland lassen vermuten, dass auch ausländische Medienportale noch stärker in den Fokus deutscher Behörden rücken werden.

Mehr zum Thema – Nancy Faeser plant nächsten Anschlag auf die Demokratie





Source link

Tags: drohtFaeserjedenNancyquotBeiRechtsextremistenSteinumdrehenquot
rtnews

rtnews

Related Posts

Medien: Trumps Gesandter Driscoll stellt Selenskij in Kiew ein Ultimatum
Deutschland

Medien: Trumps Gesandter Driscoll stellt Selenskij in Kiew ein Ultimatum

22/11/2025
3
JD Vance: Kritiker des US-Plans für die Ukraine verstehen Situation vor Ort nicht
Deutschland

JD Vance: Kritiker des US-Plans für die Ukraine verstehen Situation vor Ort nicht

22/11/2025
3
Warum Washington und die BRICS-Staaten dieselbe Geschichte über die Entdollarisierung erzählen
Deutschland

Warum Washington und die BRICS-Staaten dieselbe Geschichte über die Entdollarisierung erzählen

22/11/2025
3
Europa versetzt sich durch die "Kapitulation" der Ukraine selbst in Angst und Schrecken
Deutschland

Europa versetzt sich durch die "Kapitulation" der Ukraine selbst in Angst und Schrecken

22/11/2025
6
Nord-Stream: Ex-Kanzler Scholz vor einem Ausschuss mit den falschen Fragen
Deutschland

Nord-Stream: Ex-Kanzler Scholz vor einem Ausschuss mit den falschen Fragen

22/11/2025
14
Bericht: Reiche Frauen geben um 46 Prozent mehr für Kunst aus als Männer
Deutschland

Bericht: Reiche Frauen geben um 46 Prozent mehr für Kunst aus als Männer

22/11/2025
0
Next Post
"Stellen Sie solche Zahlungen ein" – Sparkasse droht privatem Spender für die AfD

"Stellen Sie solche Zahlungen ein" – Sparkasse droht privatem Spender für die AfD

US-Senat billigt Milliardenhilfe für Ukraine, Israel und Taiwan

US-Senat billigt Milliardenhilfe für Ukraine, Israel und Taiwan

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Medien: Trumps Gesandter Driscoll stellt Selenskij in Kiew ein Ultimatum
  • JD Vance: Kritiker des US-Plans für die Ukraine verstehen Situation vor Ort nicht
  • Warum Washington und die BRICS-Staaten dieselbe Geschichte über die Entdollarisierung erzählen
  • Europa versetzt sich durch die "Kapitulation" der Ukraine selbst in Angst und Schrecken
  • Nord-Stream: Ex-Kanzler Scholz vor einem Ausschuss mit den falschen Fragen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?