No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Nächstes Wahlchaos vorprogrammiert? Erneut Pannen bei Vorbereitung zur Berliner Wahlwiederholung

rtnews by rtnews
06/01/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Bereits vor der eigentlichen Wiederholungswahl in Berlin am 12. Februar kam es erneut zu Pannen. So gab es Tippfehler bei den Namen von mindestens zwei Kandidaten, zudem herrschte Verwirrung um das Wahldatum.

Berlin bekommt es wieder einmal nicht hin: Bereits bei der Vorbereitung zur Wiederholungswahl ist es abermals zu Pannen gekommen. Die Wiederholungswahl könnte demnach, wenn man den offiziellen Hinweisen folgt, am 12. Februar stattfinden – oder vielleicht auch im September oder November. Bei den Informationen zum Wahldatum war es nämlich zu Fehlern gekommen. Zudem wurden die Namen von mindestens zwei Kandidaten falsch geschrieben.

So wurde auf Hinweiszetteln zur Wiederholungswahl der Bezirksverordnetenversammlung ein falsches Datum gedruckt. In der englischen Fassung der Hinweiszettel ist zwar das richtige Datum, der 12. Februar 2023, gedruckt, im Fließtext wird jedoch der 12. September genannt. Der Berliner CDU-Generalsekretär Stefan Evers schrieb auf Twitter von “vielen offiziellen Wahlbenachrichtigungen” mit einem falschen Termin. Landeswahlleiter Stephan Bröchler teilte am Donnerstag mit:

“Dieses Versehen ist ärgerlich und wir sind bereits dabei, das zu korrigieren.”

Bröchler behauptete auch, dass keine falschen Wahlbenachrichtigungen verschickt wurden, lediglich die Hinweiszettel in englischer Sprache hätten ein falsches Datum gehabt. Bröchler weiter:

“Das hat keinerlei Auswirkungen auf die Gültigkeit der Wahl.”

Wie viele der Hinweiszettel verschickt wurden, ist bisher unklar. Aber auch im Netz herrschte an einigen Stellen Unklarheit über das Wahldatum. Auf ihrer Facebook-Seite postete die SPD-Fraktion:

“Am 12. November werden das Abgeordnetenhaus und die Bezirksparlamente im Rahmen der Nachwahl erneut gewählt.”

Später korrigierte die Fraktion im Text das Datum, anschließend löschte sie den Text. Im Anschluss teilte die SPD-Fraktion mit, die “Ursache sei menschlich: Ein simpler Tippfehler”. “Um unnötige Diskussionen zu vermeiden”, sei der Post auf Wunsch des Parlamentarischen Geschäftsführers gelöscht worden. Evers schrieb dazu auf Twitter:

“Wer SPD wählen will, soll das gern am 12. November tun. Aber im Ernst: Das ist irgendwann nicht mehr lustig. Auch in vielen offiziellen Wahlbenachrichtigungen steht ein falscher Termin! Darum nochmal für alle: Am 12. FEBRUAR ist Wahl und dieses Chaos kann man abwählen!”

Wer SPD wählen will, soll das gern am 12. November tun. Aber im Ernst: Das ist irgendwann nicht mehr lustig. Auch in vielen offiziellen Wahlbenachrichtigungen steht ein falscher Termin! Darum nochmal für alle: Am 12. FEBRUAR ist Wahl und dieses Chaos kann man abwählen! #systemspdpic.twitter.com/lSCr4Vojh7

— Stefan Evers (@BerlinGestalter) January 5, 2023

Außerdem wurde der Name der FDP-Kandidatin Diana Flemmig auf einer Liste zur Wahl des Abgeordnetenhauses falsch geschrieben. Ihr Parteikollege Richard Siebenhaar meinte dazu:

“Es ist Berlin, wenn nicht mal Copy&Paste funktioniert oder wie man den Namen einer Kandidatin, hier Diana Flemmig für die FDP XHain nicht korrekt auf einen Wahlzettel drucken kann…”

Es ist Berlin, wenn nicht mal Copy&Paste funktioniert oder wie man den Namen einer Kandidatin, hier ⁦@DianaFlemmig⁩ für die ⁦@fdpxhain⁩, nicht korrekt auf einen Wahlzettel drucken kann… 🤦🏻‍♂️ #wählenwirneupic.twitter.com/9ZqhboblR7

— Richard Siebenhaar (@_r7h_) January 5, 2023

Doch nicht nur bei Flemmig, auch beim Satiriker und Vorsitzenden der Partei DIE PARTEI, Martin Sonneborn, wurde der Name falsch geschrieben. Sonneborn schrieb auf Twitter:

“Liebe Kollegin Franziska Giffey, wir haben gerade erfolgreich auf Wiederholung der Wahlen in Berlin (bei Polen) geklagt. Könnten Sie bitte Sorge tragen, dass zumindest Ihre Abwahl am 12.2. einigermaßen korrekt über die Bühne geht…?”

Liebe Kollegin @FranziskaGiffey, wir haben gerade erfolgreich auf Wiederholung der Wahlen in Berlin (bei Polen) geklagt. Könnten Sie bitte Sorge tragen, dass zumindest Ihre Abwahl am 12.2. einigermaßen korrekt über die Bühne geht…?#Berlin#Berlinwahlpic.twitter.com/aHrSMB94cZ

— Martin Sonneborn (@MartinSonneborn) January 6, 2023

Die Wahlwiederholung in Berlin steht unter besonderer Beobachtung. Es ist das erste Mal in der Geschichte Berlins, dass eine Wahl “wegen Häufigkeit und Schwere der Wahlfehler” wiederholt werden muss. Die Grundsätze einer Wahl in Deutschland wurden dabei verletzt, sie waren nicht mehr allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim. Die Fehler waren dabei so gravierend, dass das Parlament möglicherweise anders aussehen könnte. Noch am Mittwochmorgen hatte Landeswahlleiter Stephan Bröchler gegenüber der Deutschen Welle erklärt, dass mit Blick auf die bisherigen Vorbereitungen zur Wiederholungswahl in Berlin “alles im grünen Bereich” sei.

Mehr zum Thema – Wahlwiederholung in Berlin: Senat lässt über Monate Bürgerämter schließen





Source link

Tags: beiBerlinererneutnächstesPannenVorbereitungvorprogrammiertWahlchaosWahlwiederholungzur
rtnews

rtnews

Related Posts

Economist: Politische Machtspiele in Kiew werden heftig
Deutschland

Economist: Politische Machtspiele in Kiew werden heftig

07/07/2025
0
Bundesbanker warnt vor Bargeldengpässen und digitaler Abhängigkeit
Deutschland

Bundesbanker warnt vor Bargeldengpässen und digitaler Abhängigkeit

07/07/2025
0
Russische Elektronikhersteller werfen ausländischen Akteuren Versuch der Marktzerstörung vor
Deutschland

Russische Elektronikhersteller werfen ausländischen Akteuren Versuch der Marktzerstörung vor

07/07/2025
1
Flüchtlingskrise, Stromsteuer, Wirtschaftskrise: AfD wirft GroKo auf Klausurtagung "Wortbruch" vor
Deutschland

Flüchtlingskrise, Stromsteuer, Wirtschaftskrise: AfD wirft GroKo auf Klausurtagung "Wortbruch" vor

07/07/2025
1
Debatte und Abstimmung über Misstrauensantrag gegen von der Leyen
Deutschland

Debatte und Abstimmung über Misstrauensantrag gegen von der Leyen

07/07/2025
4
"Selbstmord" – Donald Trump und das FBI legen 180-Grad-Wende zum Fall Jeffrey Epstein hin
Deutschland

"Selbstmord" – Donald Trump und das FBI legen 180-Grad-Wende zum Fall Jeffrey Epstein hin

07/07/2025
8
Next Post
Waffenschmiede Rheinmetall verkündet Rekordjahr

Waffenschmiede Rheinmetall verkündet Rekordjahr

Jake Sullivan äußert gegenüber China Bedenken über Nordkorea

Krieg mit China um Taiwan nicht unvermeidlich: Sicherheitsberater von Biden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Economist: Politische Machtspiele in Kiew werden heftig
  • Bundesbanker warnt vor Bargeldengpässen und digitaler Abhängigkeit
  • Russische Elektronikhersteller werfen ausländischen Akteuren Versuch der Marktzerstörung vor
  • Flüchtlingskrise, Stromsteuer, Wirtschaftskrise: AfD wirft GroKo auf Klausurtagung "Wortbruch" vor
  • Debatte und Abstimmung über Misstrauensantrag gegen von der Leyen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?