No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Nächstes Jahr im Frühling: AfD-Außenpolitiker Frohnmaier lässt sich mit Russland-Besuch Zeit

rtnews by rtnews
12/10/2025
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Außenpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion kündigte für das kommende Frühjahr eine Reise nach Russland an. Erst kürzlich hatte der Weidel-Vertraute in den USA Kontakte zur Trump-Administration geknüpft.

Von Astrid Sigena 

In einem Interview mit dem Fernsehsender n-tv hat der Stellvertretende Vorsitzende und Außenpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Markus Frohnmaier, bekannt gegeben, im kommenden Frühjahr nach Russland fahren zu wollen. Es sei wichtig, dass auch dorthin Gesprächskanäle offengehalten würden. Interessanterweise rechtfertigte Frohnmaier diesen Gesprächswunsch mit dem Vorgehen der US-Amerikaner:

“Es wird auch eine Zeit nach diesem Konflikt geben. Und beispielsweise unsere amerikanischen Partner und auch andere bereiten sich schon auf diesen Zeitpunkt vor.”

Tatsächlich war der Vertraute von Partei- und Fraktionschefin Alice Weidel erst Anfang Oktober in Washington. Frohnmaier begründete dies mit den Worten:

“Man muss auch irgendwann damit beginnen, die potenziellen Partner zu besuchen. Station eins war jetzt Washington und man ist sehr offen und freundlich auf die AfD zugegangen und es waren sehr interessante Gespräche.”

Frohnmaier traf sich dort unter anderem mit der in den USA lebenden einflussreichen Social-Media-Aktivistin Naomi Seibt, die vor den Bundestagswahlen den Kontakt zwischen der AfD und Elon Musk hergestellt haben soll. An der renommierten Georgetown University hielt er einen Vortrag, nach eigenem Bekunden, um die Leute zu treffen, “die morgen auch an den wichtigen politischen Schaltstellen sitzen” werden. Der Vortrag endete auf Deutsch mit den Worten: “Gott mit uns!”

Das höchstrangige Treffen im politischen Washington fand mit dem Unterstaatssekretär Darren Beattie statt. Beattie ist im US-Außenministerium für öffentliche Diplomatie und öffentliche Angelegenheiten zuständig. Während Trumps erster Amtszeit fungierte er zeitweilig als dessen Redenschreiber. Man habe im State Department mit viel Verständnis und Empathie auf die Situation der AfD in Deutschland reagiert, so Frohnmaiers Fazit. Nach eigenem Bekunden hat er in Washington in Gesprächen auf höchster Ebene auch die Bedeutung der Nord-Stream-Pipelines für Deutschland angesprochen. Dies sei in den USA akzeptiert worden.

Angesichts der derzeitigen Zuspitzung des Konflikts mit Russland und der hochbrisanten konfrontativen Politik gerade der deutschen Regierung verwundert es, dass sich Frohnmaier so viel Zeit lässt, bis er Russland besucht. Ein halbes Jahr soll bis dahin noch vergehen. Auf seinem Telegram-Account hatte Frohnmaier verkündet:

“Dialog ist der Schlüssel – wir sprechen mit jedem, um Frieden und Verständigung zu fördern.”

Gerade wenn man wie Frohnmaier der Ansicht ist, die AfD sei die einzige Partei, die in diesem Konflikt glaubhaft als Vermittler auftreten könne, wäre eine baldige Reise nach Moskau angebracht.

Aber offensichtlich ist die Förderung von Frieden und Verständigung nicht die dringlichste Angelegenheit für den baden-württembergischen Bundestagsabgeordneten. Diese Verzögerung lässt sich mit seiner Rolle in der deutschen Innenpolitik erklären: Am 8. März 2026 sind in Baden-Württemberg Landtagswahlen und Frohnmaier ist der Spitzenkandidat der baden-württembergischen AfD.

Während der heißen Phase des Wahlkampfs dürfte Frohnmaier keine Zeit mehr für Auslandsreisen haben. Aber warum reist er nicht diesen Herbst? Eine plausible Erklärung wäre, dass Frohnmaier derzeit keine Schlagzeilen in der Presse wünscht, die ihn mit Russland in Verbindung bringen und ihn womöglich sogar als Marionette Putins darstellen. Er ist diesbezüglich ein gebranntes Kind (RT DE berichtete). Bilder vom Händeschütteln mit russischen Offiziellen dürften da das Letzte sein, was der 34-jährige Baden-Württemberger im Wahlkampf braucht. Immerhin strebt er das Ziel an, Ministerpräsident im “Ländle” zu werden.

Gleichzeitig würde es sich aber bei einer solchen mutmaßlichen Vermeidungsstrategie auch um ein Zeichen handeln, wie stigmatisierend in Deutschland schon allein ein diplomatischer Umgang mit Russland ist. Wer nach Russland fährt oder mit Russen verhandelt, ist gewissermaßen kontaminiert. Er gilt mindestens als “Putin-Versteher”, wenn nicht sogar als Vaterlandsverräter, der auf der Soldliste von einem der drei großen russischen Geheimdienste steht. Kein Wunder, dass die letzte Russlandreise einer offiziellen AfD-Delegation viereinhalb Jahre her ist.

Als Anhänger einer Verständigung mit Russland kann man nur hoffen, dass Frohnmaier in Moskau – wenn denn die Reise einmal stattfinden sollte – diplomatisch auftritt und sich deplatzierter Vergleiche enthält. Im Interview mit der Welt verglich er Russlands Präsidenten tatsächlich mit “einem Kopfabschneider” (O-Ton Frohnmaier) wie Syriens Interimspräsidenten Ahmed al-Scharaa. Wenn westliche Staaten mit al-Scharaa Kontakte pflegen würden, könnte man doch “irgendwann wieder versuchen”, “mit Russland über Sicherheitsarchitekturen zu reden”, so Frohnmaiers Wortlaut.

Fraglich ist auch, ob und wann Frohnmaier nach China reisen wird, einem ebenfalls bedeutenden Akteur in der neuen, multipolaren Weltordnung. Oder ob seine Förderin Weidel diese wichtige Reise selbst unternehmen will. Immerhin soll sie Medienberichten zufolge mehrere Jahre in China gelebt haben und Mandarin sprechen. Zuletzt war Weidel im Sommer 2023 zusammen mit den AfD-Bundestagsabgeordneten Petr Bystron und Peter Felser zu Besuch in China gewesen. Immerhin: Der Kontakt scheint nicht abgerissen zu sein. Deutsche Mainstreammedien wollen wissen, dass sich Weidel mehrfach mit Wu Ken, dem chinesischen Botschafter in Berlin, getroffen hat. Genug zu bereden gibt es sicherlich, angesichts weltpolitischer Krisen und dem Aufstieg der AfD in der Wählergunst zu Deutschlands beliebtester (wenn auch umstrittenster) Partei.

Mehr zum Thema – Uneinigkeit wegen Russland – Droht ein Zerwürfnis zwischen Weidel und Chrupalla?



Source link

Tags: AfDAußenpolitikerFrohnmaierFrühlingJahrlässtmitnächstesRusslandBesuchsichZeit
rtnews

rtnews

Related Posts

Trump bricht "Zollwaffenstillstand" mit China
Deutschland

Trump bricht "Zollwaffenstillstand" mit China

12/10/2025
2
Antirussische Tendenzen in der AfD: "Russlands Verbündeter" zeigt sein wahres Gesicht
Deutschland

Antirussische Tendenzen in der AfD: "Russlands Verbündeter" zeigt sein wahres Gesicht

12/10/2025
6
EU führt digitales Grenzkontrollsystem ein
Deutschland

EU führt digitales Grenzkontrollsystem ein

12/10/2025
10
Macron hat eine neue politische Krise für Frankreich vorbereitet
Deutschland

Macron hat eine neue politische Krise für Frankreich vorbereitet

12/10/2025
3
Moskau und Washington bei Beilegung des Ukraine-Konflikts gescheitert – Ergebnisse dennoch greifbar
Deutschland

Moskau und Washington bei Beilegung des Ukraine-Konflikts gescheitert – Ergebnisse dennoch greifbar

12/10/2025
1
Tomahawk-Lieferung an Kiew: Peskow warnt vor "schmutziger Bombe"
Deutschland

Tomahawk-Lieferung an Kiew: Peskow warnt vor "schmutziger Bombe"

12/10/2025
1
Next Post
Trump bricht "Zollwaffenstillstand" mit China

Trump bricht "Zollwaffenstillstand" mit China

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump bricht "Zollwaffenstillstand" mit China
  • Nächstes Jahr im Frühling: AfD-Außenpolitiker Frohnmaier lässt sich mit Russland-Besuch Zeit
  • Antirussische Tendenzen in der AfD: "Russlands Verbündeter" zeigt sein wahres Gesicht
  • EU führt digitales Grenzkontrollsystem ein
  • Macron hat eine neue politische Krise für Frankreich vorbereitet

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?