No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Nachrichtenportal Meduza in Russland zu "unerwünschter Organisation" erklärt

rtnews by rtnews
27/01/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die russische Generalstaatsanwaltschaft hat das Nachrichtenportal Meduza zu einer “unerwünschten Organisation” erklärt und damit faktisch verboten. Für das Teilen von Artikeln oder Spenden können die Leser in Russland nun strafrechtlich verfolgt werden.

Die russische Generalstaatsanwaltschaft hat am Donnerstag das regierungskritische Nachrichtenportal Meduza (dt.: Qualle) als “unerwünschte Organisation” eingestuft und damit faktisch verboten. Das entsprechende Gesetz wurde im Jahr 2015 verabschiedet. Die Generalstaatsanwaltschaft erhielt das Recht, diesen Status jeder ausländischen oder internationalen Organisation zuzuweisen, deren Aktivitäten “die Grundlagen der verfassungsmäßigen Ordnung, die Verteidigungsfähigkeit oder die Sicherheit Russlands” bedrohen.

Die Einstufung kann für Leser Folgen haben, wie die Redaktion mitteilte. Laut russischer Gesetzgebung ist die Teilnahme an Aktivitäten “unerwünschter Organisationen” und die Verbreitung ihrer Inhalte verboten. Bei Verstößen sind zunächst Geldstrafen vorgesehen, bei wiederholten Verstößen auch Freiheitsentzug. Konkret droht etwa eine strafrechtliche Verfolgung für das Teilen von Artikeln in sozialen Netzwerken, Spenden und für Leserkommentare unter Texten. Auch diejenigen, die in einer “unerwünschten Organisation” im Ausland arbeiten, können haftbar gemacht werden.

Die Redaktion erklärte am Donnerstagabend, sie mache sich Sorgen um ihre Leser und Kollegen.

“Wir würden gerne sagen, dass wir keine Angst haben und dass wir auf den neuen Status pfeifen, aber das ist nicht so. Wir haben Angst um unsere Leser. Wir haben Angst um diejenigen, die viele Jahre lang mit Meduza zusammengearbeitet haben. Wir haben Angst um unsere Verwandten und Freunde.”

Die Arbeit werde aber fortgesetzt, sagte Galina Timtschenko, Mitbegründerin und Generaldirektorin von Meduza. “Natürlich werden wir alles tun, damit unsere Leser uns lesen können, aber weder ihr Geld, noch ihre Sicherheit, noch ihre Freiheit, noch ihre Nerven riskieren”. Die Entscheidung der Generalstaatsanwaltschaft sei für die Redaktion nicht überraschend gewesen, fuhr Timtschenko fort. Ihr zufolge sei der Schritt nicht durch eine konkrete Anfrage oder konkrete Inhalte provoziert worden. “Im Großen und Ganzen gibt es nur einen Grund: den Krieg.” Die Entscheidung werde nicht vor Gericht angefochten. Mehrere russische Medien und Journalisten äußerten ihr Bedauern über die Entscheidung der Generalstaatsanwaltschaft.

Meduza wurde 2014 in Lettland von Journalisten gegründet, die zuvor für die Nachrichtenwebseite Lenta.ru gearbeitet hatten. Seitdem hat sich Meduza zu einer bekannten Nachrichtenplattform auf dem russischen Medienmarkt entwickelt. Im April 2021 wurde sie in das Register der sogenannten ausländischen Agenten aufgenommen, im März 2022 wurde die Webseite in Russland blockiert. Seitdem ist sie für russische Leser nur noch über VPN erreichbar. Ihr Telegram-Kanal hat über 1,2 Millionen Abonnenten und gehört laut dem Dienst tgstat.ru zu den 20 größten Nachrichtenkanälen in russischer Sprache.

Mehr zum Thema – Oppositioneller russischer TV-Sender Doschd erhält Lizenz in Niederlanden



Source link

Tags: erklärtMeduzaNachrichtenportalOrganisationquotquotunerwünschterrussland
rtnews

rtnews

Related Posts

"PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet
Deutschland

"PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet

12/07/2025
0
Moskau: Überschwemmungen nach starkem Regenfall und spektakuläre Blitzeinschläge
Deutschland

Moskau: Überschwemmungen nach starkem Regenfall und spektakuläre Blitzeinschläge

12/07/2025
3
Wie Selenskij die Schweiz zum Narren hielt
Deutschland

Wie Selenskij die Schweiz zum Narren hielt

12/07/2025
2
Außenminister Wadephul macht sich Sorgen um inhaftierten Linksextremen in Ungarn
Deutschland

Außenminister Wadephul macht sich Sorgen um inhaftierten Linksextremen in Ungarn

12/07/2025
4
Trumps Revision der Pax Americana als Schritt zur Mehrpolarität zwingt Europa ein Pol mehr zu werden
Deutschland

Trumps Revision der Pax Americana als Schritt zur Mehrpolarität zwingt Europa ein Pol mehr zu werden

12/07/2025
2
Iran will nicht völlig auf Zusammenarbeit mit IAEA verzichten: "Ihre Form wird aber anders sein"
Deutschland

Iran will nicht völlig auf Zusammenarbeit mit IAEA verzichten: "Ihre Form wird aber anders sein"

12/07/2025
0
Next Post
Nach Blutbad im Westjordanland: Israelischer Verteidigungsminister droht weitere Schläge an

Nach Blutbad im Westjordanland: Israelischer Verteidigungsminister droht weitere Schläge an

Ukrainischer Oppositionsführer im Exil: "Die Ukraine existiert faktisch nicht mehr"

Ukrainischer Oppositionsführer im Exil: "Die Ukraine existiert faktisch nicht mehr"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet
  • Moskau: Überschwemmungen nach starkem Regenfall und spektakuläre Blitzeinschläge
  • Wie Selenskij die Schweiz zum Narren hielt
  • Außenminister Wadephul macht sich Sorgen um inhaftierten Linksextremen in Ungarn
  • Trumps Revision der Pax Americana als Schritt zur Mehrpolarität zwingt Europa ein Pol mehr zu werden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?