No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Nachrichtenagentur zieht Bericht über "Turbokrebs" nach Impfung zurück

rtnews by rtnews
17/11/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
29
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In einem Artikel hatte der evangelische Pressedienst Mediziner zu Wort kommen lassen, die über die Zunahme von “Turbokrebs” nach mRNA-Impfungen berichteten. Nach einer Woche zog der epd den Beitrag zurück. “Turbokrebs” sei zudem ein Begriff der Querdenker.

Der Evangelische Pressedienst (epd) hat einen Bericht zurückgezogen, indem die Agentur einen möglichen Zusammenhang zwischen mRNA-Impfungen und der Entwicklung von “Turbokrebs” thematisierte. Die Zurücknahme eines Presseagenturberichts sei äußerst ungewöhnlich, hieß es darüber in einem Beitrag des Nordkuriers vom Dienstag.

“Ein äußerst seltener und entsprechend ungewöhnlicher Vorgang”, bewertete der Nordkurier und analysierte das Geschehen.

Demnach habe der epd am 21. September unter der Überschrift: “Corona-Impfstoffe: Ärzte und Forscher äußern Bedenken” Mediziner und Wissenschaftler zu Wort kommen lassen. Diese wollten eine Zunahme von schnell wachsenden Krebserkrankungen beobachtet haben, die im zeitlichen Zusammenhang mit einer mRNA-Impfung bei den Patienten entstanden seien.

Zitiert wurde darin zum Beispiel der Münchner Mediziner Peter Schleicher. Er betreue 30 an “Turbokrebs” leidende Patienten. Und auch der Tübinger Chemie-Professor Andreas Schnepf, habe in dem epd-Artikel auf zu wenig beachtete Risiken der mRNA-Impfung hingewiesen.

Es habe sich insgesamt um einen ausgewogenen Artikel gehandelt, erklärte der Nordkurier. Schließlich seien auch das Paul-Ehrlich-Institut und die Pressereferentin vom Bundesverband “Frauenselbsthilfe Krebs”, Frau Christina Mohr mit ihren Positionen aufgeführt worden. Jeweils wiesen sie die Möglichkeit von Turbokrebsentwicklung infolge der mRNA-Impfung zurück.

“Turbokrebs” ein “Querdenker”-Begriff?

Nach Einschätzung des Nordkuriers muss dieser epd-Bericht “offenbar hinter den Kulissen für reichlich Wirbel” gesorgt haben. Eine Woche nach der Veröffentlichung wurde er am 28. September zurückgezogen. In der Begründung des epd hieß es:

“Eine nachträgliche Prüfung hat gezeigt, dass dieser Text vom 21. September nicht den journalistischen Standards des epd entspricht.”

Daraufhin habe sich umgehend auch die Evangelische Zeitung von dem Text distanziert. Deren Redaktion störte sich an der Bezeichnung “Turbokrebs” – dieser Begriff sei durch “Querdenker” in Umlauf gebracht worden.

In ihrer Kritik am ursprünglichen “Turbokrebs”-Beitrag des epd berief sich die Evangelische Zeitung auch auf einen “Faktencheck des Robert Koch-Instituts (RKI)“. Der besagte RKI-Faktencheck habe sich nur auf herkömmliche Impfungen bezogen – also eben nicht auf mRNA-Impfungen – bemängelte der Nordkurier die womöglich fehlende Sorgfalt der Evangelischen Zeitung bei ihrer Kritik am epd-“Turbokrebs”-Beitrag: “Die neuartigen Corona-Impfungen auf mRNA-Basis als mögliche Ursache von Krebserkrankungen, der eigentliche Gegenstand des beanstandeten Artikels, werden darin gar nicht erwähnt.”

Man müsse doch annehmen, dass der ursprüngliche epd-Agenturtext einer redaktionellen Prüfung unterzogen worden sei. Insofern dränge sich nun der Verdacht auf – so der Nordkurier – “dass von dritter Seite Druck auf den epd ausgeübt wurde.”

Alte Links, die einen “präziseren Stand der Wissenschaft” angeben?

Das habe epd-Chefredakteur Karsten Frerichs ausdrücklich zurückgewiesen. Man würde “selbstverständlich keinerlei behördliche Einflussnahme auf unsere Berichterstattung dulden.” Stattdessen habe man nach der Veröffentlichung des Beitrags in der Redaktion nach verschiedenen Anfragen von Privatpersonen eine erneute Prüfung des Artikels vorgenommen. Diese Prüfung habe schließlich zu Zweifeln an der Expertise der befragten Personen geführt. 

Frerichs habe in einer Mail “beispielhaft” auf sieben Links verwiesen. Diese Links hätten den Redakteuren “einen präziseren Blick auf den Stand der Wissenschaft gegeben.” Die erwähnten Links, die angeblich einen präziseren Stand der Wissenschaft angeben würden, seien aber alle älter und stammten größtenteils noch aus dem Jahr 2022, kritisierte der Nordkurier die Begründung des epd-Chefs.

Offensichtlich habe man es auch nicht mehr für nötig gehalten, die Mediziner und Wissenschaftler aus dem ursprünglichen Beitrag um eine Stellungnahme zu den Zweifeln an ihren Aussagen zum “Turbokrebs” zu bitten. Der Mediziner Peter Schleicher bezeichnete die Rücknahme des Beitrags als “Frontalangriff auf die Pressefreiheit”, und Professor Andreas Schnepf wolle dazu einen offenen Brief veröffentlichen.  

Mehr zum Thema –  Europäische Arzneimittel-Agentur bestätigt Todesfälle nach COVID-Impfung – im Kleingedruckten



Source link

Tags: BerichtimpfungnachNachrichtenagenturquotTurbokrebsquotüberziehtzurück
rtnews

rtnews

Related Posts

Enttäuschung wächst: Nun ist die absolute Mehrheit der Deutschen mit Merz unzufrieden
Deutschland

Enttäuschung wächst: Nun ist die absolute Mehrheit der Deutschen mit Merz unzufrieden

27/07/2025
0
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

"15 Prozent auf alles, der größte aller Deals" – Trump und von der Leyen einigen sich im Zollstreit

27/07/2025
2
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Schweres Zugunglück in Baden-Württemberg – Tote und Verletzte

27/07/2025
16
Export von Drohnen aus Taiwan steigt 2025 um fast 750 Prozent, der größte EU-Importeur ist Polen
Deutschland

Export von Drohnen aus Taiwan steigt 2025 um fast 750 Prozent, der größte EU-Importeur ist Polen

27/07/2025
2
"Siehst du ihn?" – Wie der britische Geheimdienst nach einem russischen Agenten suchte
Deutschland

"Siehst du ihn?" – Wie der britische Geheimdienst nach einem russischen Agenten suchte

27/07/2025
2
"Russland schont Zivilisten" – AfD-Chef Jörg Urban prangert Ukraine-Berichterstattung an
Deutschland

"Russland schont Zivilisten" – AfD-Chef Jörg Urban prangert Ukraine-Berichterstattung an

27/07/2025
6
Next Post
Moskau macht russische Visa-Zentren in Frankreich dicht

Moskau macht russische Visa-Zentren in Frankreich dicht

Long COVID : Steuerzahler müssen Lauterbachs Forschung mit 150 Millionen Euro finanzieren

Long COVID : Steuerzahler müssen Lauterbachs Forschung mit 150 Millionen Euro finanzieren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Enttäuschung wächst: Nun ist die absolute Mehrheit der Deutschen mit Merz unzufrieden
  • "15 Prozent auf alles, der größte aller Deals" – Trump und von der Leyen einigen sich im Zollstreit
  • Schweres Zugunglück in Baden-Württemberg – Tote und Verletzte
  • Export von Drohnen aus Taiwan steigt 2025 um fast 750 Prozent, der größte EU-Importeur ist Polen
  • "Siehst du ihn?" – Wie der britische Geheimdienst nach einem russischen Agenten suchte

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?